Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro Objektiv Sony oder Tamron?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 23:22   #13
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hm. Danke. Die Verzögerung bei abrupten Wechseln der Entfernung, vor der AF-Antrieb zu arbeiten beginnt, hat Sony also immer noch nicht abgestellt (höchstens etwas reduziert), und der AF-Antrieb ist gemäß diesem Video nicht nur mit SAM, sondern auch mit Stangenantrieb bei der A55 laaaangsam. Über eine Sekunde, bis nach dem Wechsel der Entfernung wieder fokussiert ist. Das sollte in einem Fünftel der Zeit erledigt sein. Schade.
Man darf nicht übersehen, dass diese Beispiele alle im Nahbereich aufgenommen sind, wo der Fokussierweg besonders lang und der Schärfebereich besonders eng ist. Dafür ist der Autofokus hier wieder schnell genug, um bei jedem durchhuschenden Passanten das Motiv unscharf zu machen.

Ich glaube nicht, dass ein Video wirklich gut wird, wenn man solche Situationen nicht vermeidet, selbst wenn der Autofokus in der Lage wäre, mit ihnen klarzukommen.

Gruß, Falk.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.