SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Makro Objektiv Sony oder Tamron? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94372)

apriliafan 15.09.2010 18:17

Makro Objektiv Sony oder Tamron?
 
Hallo Leute

Ich bin zur Zeit noch Besitzer der Alpha 350 werde aber demnaechst auf die A55 wechseln.
Ich brauche nun ein Makroobjektive was besonders Lichtstark ist.
Ich habe dieses hier gefunden, nur gibt es dort geteilte Meinungen.

http://www.preissuchmaschine.de/in-O...-SAL-2875.html

Gibt es preiswertere Alternativen ohne an der Qualitaet leiden zu muessen?


Waere das hier eine?

http://www.preissuchmaschine.de/in-O...sph-Macro.html

oder hier

http://www.sony.de/product/ddl-full-...nses/sal-50f14

Oder eine billigere

http://www.preissuchmaschine.de/prei...meinung=169566

Wie kann ich mir absolut sicher sein welches Objektiv auf die A55 passt und wo kann ich nachlesen welches Zubehoer fuer die Objektive sinnvoll sind bzw ihre Aufgaben?


Mfg

DanielT 15.09.2010 18:28

du solltest halt wissen was du für ne brennweite willst

50 / 70 / 90 / 100

ansonsten schau mal in die datenbank

oder

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94311

:top::top:

wpau 15.09.2010 18:28

Sind aber beides keine Makro Objektive. Makro Objektive sind Spezial Objektive die den Maßstab 1:1 abbilden können.
Warum auch noch Vollformat an einem Crop-Sensor?
Das SAL-1680Z würde viel besser dazu passen.
Ich warte darauf, das dieses Objektiv oder ein anderes in diesem Brennweitenbereich zur Photokina mit SSM Antrieb heraus kommt, damit HD-Video ohne Objektiv Nebengeräusch möglich ist.

apriliafan 15.09.2010 18:36

Zitat:

Zitat von wpau (Beitrag 1072432)
Sind aber beides keine Makro Objektive. Makro Objektive sind Spezial Objektive die den Maßstab 1:1 abbilden können.
Warum auch noch Vollformat an einem Crop-Sensor?
Das SAL-1680Z würde viel besser dazu passen.
Ich warte darauf, das dieses Objektiv oder ein anderes in diesem Brennweitenbereich zur Photokina mit SSM Antrieb heraus kommt, damit HD-Video ohne Objektiv Nebengeräusch möglich ist.

Verstehe nicht so Recht. Kenne mich mit den Fachbegriffen aus?

Ist fuer die a55 gedacht das Objektiv.


@Daniel T

brennweite am besten 70 oder so, Kann mich leider nicht festlegen ob ob ich zum Weitwinkel oder Tele tendiere...Hauptsaechlich werde ich im Motorsport taetig sein und eben Portraits.

romeooo 15.09.2010 18:47

Zitat:

Zitat von apriliafan (Beitrag 1072441)

brennweite am besten 70 oder so, Kann mich leider nicht festlegen ob ob ich zum Weitwinkel oder Tele tendiere...Hauptsaechlich werde ich im Motorsport taetig sein und eben Portraits.

Aber Motorsport wirst du mit einem Macro nicht glücklich werden, es sei denn du willst Details der stehenden Fahrzeuge fotografieren. Wenn nicht ist vielleicht ein Tele die bessere Wahl.

BadMan 15.09.2010 19:04

Zitat:

Zitat von apriliafan (Beitrag 1072418)
Ich brauche nun ein Makroobjektive was besonders Lichtstark ist.

Die meisten gängigen Makroobjektive haben eh eine durchgehende Lichtstärke von 1:2.8.
Wobei bei Makroaufnahmen idR sowieso abgeblendet wird, da sonst die Schärfentiefe extrem gering wird.
Am universellsten sind Objektive um die 100 mm, also z.B. das Tamron 90/2.8, Sigma 105/2.8 oder Sony 100/2.8 und die sollten auch für Portraits geeignet sein. Qualitativ tuen die sich alle nicht viel.
Was für Motive willst Du denn damit beim Motorsport fotografieren? Ich hoffen nicht Action, denn dann ist ein Makroobjektiv wahrscheinlich die denkbar ungünstigste Wahl. Da ist dann eher ein schnell fokussierendes Objektiv gefragt, wie z.B. ein 70-200/2.8, wenn denn die Brennweite reicht.

Giovanni 15.09.2010 19:31

Zitat:

Zitat von apriliafan (Beitrag 1072418)
Hallo Leute

Ich bin zur Zeit noch Besitzer der Alpha 350 werde aber demnaechst auf die A55 wechseln.
Ich brauche nun ein Makroobjektive was besonders Lichtstark ist.
Ich habe dieses hier gefunden, nur gibt es dort geteilte Meinungen.

http://www.preissuchmaschine.de/in-O...-SAL-2875.html

Gibt es preiswertere Alternativen ohne an der Qualitaet leiden zu muessen?


Waere das hier eine?

http://www.preissuchmaschine.de/in-O...sph-Macro.html

oder hier

http://www.sony.de/product/ddl-full-...nses/sal-50f14

Oder eine billigere

http://www.preissuchmaschine.de/prei...meinung=169566

Wie kann ich mir absolut sicher sein welches Objektiv auf die A55 passt und wo kann ich nachlesen welches Zubehoer fuer die Objektive sinnvoll sind bzw ihre Aufgaben?


Mfg

Natürlich passen die alle auf die A55, aber du solltest schon vorher wissen, was du machen möchtest und welche Anforderungen sich daraus ableiten.

Das Sony Alpha Objektivbuch (Link zum Downloaden) kann dir vielleicht einen ersten Überblick über die Anwendungsfelder geben.

Im Normalbrennweitenbereich spricht nichts dagegen, erst mal mit dem standardmäßigen preisgünstigen (und optisch guten) 18-55 mm SAM zu starten, und es dann später bei Bedarf an mehr Lichtstärke und noch besserer Abbildungsqualität z.B. durch ein Tamron 17-50/2.8 oder bei Bedarf nach mehr Brennweitenbereich durch das Sony-Zeiss 16-80 zu ersetzen. Wobei ich keine Ahnung habe, ob der "Stangenantrieb" der genannten Objektive an der A55 eine gute Wahl sein wird.

Wenn du tatsächlich ein Makro-Objektiv suchst, solltest du dich nach "richtigen" Makroobjektiven umsehen, die einen Abbildungsmaßstab von 1:1 zulassen (d.h. ein Objekt mit ca. 2 cm Kantenlänge kann formatfüllend abgebildet werden).

apriliafan 15.09.2010 19:32

@Bad Mann

Welches schnell fokusierende Objektiv wuerdest du dann empfehlen?

Zum einen sollen es Detail Fotos werden, also sehr nahe.... Deswegen ja ein Makroobjective, also eine investition die sich lohnt. Als 2tes Objektive (3te,da ich die a55 mit standard objetiv kaufen werde) brauch ich eins fuer vorbeifahrende Motorraeder zum Bsp.
Aber auch als Alround tauglich denn ich reise viel :P

Danke euch fuer eure Antworten

EDIT

"ob der "Stangenantrieb" der genannten Objektive an der A55 eine gute Wahl sein wird"

Ja soll ich dann besser noch abwarten oder kann mir jemand hier schon genaueres sagen?

Giovanni 15.09.2010 19:46

Zitat:

Zitat von apriliafan (Beitrag 1072483)
"ob der "Stangenantrieb" der genannten Objektive an der A55 eine gute Wahl sein wird"

Ja soll ich dann besser noch abwarten oder kann mir jemand hier schon genaueres sagen?

Naja, du kaufst ja die Kamera sowieso mit Kit-Zoom.

Dann würde ich halt zuerst noch ein leistungsfähiges Telezoom dazunehmen mit möglichst schnellem AF-Antrieb (ich wüsste aber spontan nicht, welches ich da bei Sony nehmen würde, habe noch kein richtig schnelles gesehen) und das Kit-Objektiv erst mal im Normalbrennweitenbereich benutzen. Das ist ja nicht schlecht. Als Kit-Ersatz und Reiseobjektiv ist das Sony-Zeiss 16-80 sicher eine Empfehlung wert und wenn der Brennweitenbereich reicht auf jeden Fall auch das Tamron 17-50/2.8; meine Skepsis bezieht sich nur auf die Videotauglichkeit von deren Stangenantrieb (vielleicht kann da jemand anderes schon Auskunft geben?).

mic2908 15.09.2010 19:56

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1072492)
meine Skepsis bezieht sich nur auf die Videotauglichkeit von deren Stangenantrieb (vielleicht kann da jemand anderes schon Auskunft geben?).

Hier gibt es zwei Videos, einmal mit dem 16-80 und einmal mit dem 18-55 SAM,

http://www.youtube.com/watch?v=pvHrNyQnoLQ

http://www.youtube.com/watch?v=fcHieKrxvsc

Die Fokusgeraeusche vom Stangenantrieb erscheinen mir etwas lauter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.