![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Ein nächster kurzer Zwischenbericht:
nur mal im Garten bei Sonnenschein ein wenig herumgespielt: Der Sucher überstrahlt Spitzlichter deutlich bei hellem Licht. So etwas kenne ich vom optischen garnicht. Bei Schwenks ist ein kleines Zittern zu erkennen. Aber man gewöhnt sich dran. Der anschliessende Blick durch den Sucher der 900 ist dann aber wie Großformat-Cinemascope. ![]() ![]() Bei HDR Aufnahmen hat man anschliessend 2 Bilder auf der Karte. Das wusste ich garnicht: Eines mit der gewählten HDR Funktion und eines ohne alles, aber nur jpg. Raw ist hier nicht wählbar, wobei das 2. Bild auch gerne ein Raw sein könnte, warum eigentlich nicht? Die Kamera könnte auch einfach nochmal auslösen, auf einmal mehr oder weniger käme es auch nicht mehr an. ![]() Dann habe ich krampfhaft versucht, ghosting zu erzeugen, indem ich harte Kontraste im Quer- und Hochformat fotografiert habe. Es ist mir, trotz Mühe, bisher nicht gelungen. Auch bewusst unter- und überbelichtet, große Kanten, feine Strukturen, nix. Exemplarisch für diverse Versuche hier 2 Beispiele, eines mit 200mm Tele eines mit 35mm Weitwinkel, jeweils die ooc jpg crops. ![]() ![]() übrigens: Das Sigma 12-24 funktioniert bei allen Blenden, entgegen anderslautenden Befürchtungen, einwandfrei. (Das wäre auch der Oberhammer wenn nicht. ![]() viele Grüße aidualk to be continued |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|