SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 23:04   #81
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Das letzte Beispiel habe ich jetzt erst entdeckt: Beim Hochformatbild ist das Ghosting logischerweise horizontal, und an der Hauskante finde ich es unakzeptabel.
Wie gesagt, sollte sich aber herausrechnen lassen, vielleicht schafft SOny das in Zukunft. Außerdem sollten sie den Spiegel wahlweise auch hochklappen können.

Edit: Nochmal nachgedacht: Es lässt sich zwar herausrechnen, aber dabei verstärkt sich das Bildrauschen!

Geändert von *thomasD* (07.09.2010 um 23:06 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2010, 01:03   #82
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn du dir hier in der Vergrößerung die Personen anschaust siehst du die Geisterbilder . Echt heftig

http://a.img-dpreview.com/reviews/so...s/HDR/+4EV.jpg
Das ist aus mehreren Aufnahmen zusammengeflickt und die Geisterbilder sieht man nur bei den Personen, die sich bewegen.

P.S. Die Sache ist aber inzwischen längst geklärt wie ich sehe. Ich werd mir wohl das Lesen vor dem Schreiben angewöhnen müssen

Geändert von fbe (08.09.2010 um 01:10 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 06:44   #83
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Das ist für mich "ghosting". Jedes alte, sogar als gut dargestellt Minolta Objektiv, zeigt diesen Effekt:



So etwas kann ich bei den Testbildern nicht erkennen!?

Geändert von aidualk (08.09.2010 um 07:21 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 07:15   #84
bolle
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Es gibt Tage, an denen sitze ich nur noch kopfschüttelnd da und wundere mich.

So entstehen Mängelberichte ohne jede Grundlage. Und jeder dichtet anschließend aufgrund solcher Statements den Kameras Fehler an, die nicht vorhanden sind.

Entschuldige bitte, Guido, daß ich das hier aufgreifen mußte. Du hast schon erklärt, wie es dazu kam, doch nicht jeder wird dem folgen und daher gibt es nun beim neuen Konzept von Sony Ghosting. Jede Wette !

LG, Rainer
Das sehe ich auch so. Als Kinder haben wir doch bestimmt alle "Stille Post" gespielt. In den Foren läuft es genau so. Die Medien machen das den ganzen Tag mit uns.
Wegen solcher Gerüchte haben sich Menschen schon bekriegt.

Gruß Sven
bolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 09:07   #85
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist für mich "ghosting". Jedes alte, sogar als gut dargestellt Minolta Objektiv, zeigt diesen Effekt:



So etwas kann ich bei den Testbildern nicht erkennen!?
Da werden dann viel User dem Spiegel die Schuld geben, obwohl das Objektiv oder ein möglicher Filter schuld sind.

Die Aussage, dass es in etwa 1/200 sei, kommt wahrscheinlich gut hin, weil das wäre ca. 0,5% Reflexionsverluste, was mit einer Mehrfachschicht gut hin zu bekommen ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2010, 09:21   #86
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Tja, es wird halt so kommen wie immer bei Sony. Die 850/900 rauscht wie hulle, die SLT produzieren furchtbare Geisterbilder, etc. Solcher Schrott darf nicht verkauft werden.

Ich sehe schon kommen, dass Einsteiger und Leute die sich nicht so gut auskennen von sogenannten Profis entsprechend beraten werden. Sehr schade.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 09:37   #87
bolle
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Tja, es wird halt so kommen wie immer bei Sony. Die 850/900 rauscht wie hulle, die SLT produzieren furchtbare Geisterbilder, etc. Solcher Schrott darf nicht verkauft werden.

Ich sehe schon kommen, dass Einsteiger und Leute die sich nicht so gut auskennen von sogenannten Profis entsprechend beraten werden. Sehr schade.
Ja, das ist traurig. Es scheint auch nicht mehr fotografiert zu werden. Nein man kauft sich eine Kamera zum testen. Dann wird alles zerredet bis nichts mehr vom guten übrig ist. In der Politik werden gute Ideen auch so vernichtet. Einfach nur.........

Gruß Sven
bolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 09:53   #88
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von bolle Beitrag anzeigen
Ja, das ist traurig. Es scheint auch nicht mehr fotografiert zu werden. Nein man kauft sich eine Kamera zum testen.
Gruß Sven
Oder man nutzt jemand dazu, so wie Dich zum Beispiel.
Ich habe mir zu eigen gemacht, nicht alles zu glauben was man so in den Foren ließt. Egal welche Kamera du hast, ließt Du in den Foren, hast du die Falsche. Mein Fazit daraus, nicht verrückt machen lassen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:19   #89
bolle
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Oder man nutzt jemand dazu, so wie Dich zum Beispiel.
Ich habe mir zu eigen gemacht, nicht alles zu glauben was man so in den Foren ließt. Egal welche Kamera du hast, ließt Du in den Foren, hast du die Falsche. Mein Fazit daraus, nicht verrückt machen lassen.
Du hast Recht.

Gruß Sven
bolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:24   #90
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Bis so ein Sucher aber die OVF ersetz wird es noch ein Weilchen dauern. Vorallem bei der Farbwiedergabe etc. muss noch gerarbeitet werden.
Wieso?

Mir scheint, hier wollen alle Leute das perfekte Sucherbild. Das Sucherbild (E oder O) ist aber nur Mittel zum Zweck, das eigentliche Bild zu schießen.

Was stört da beispielsweise ein Farbstich oder irgendwelche Regenbogeneffekte? Mache ich dadurch schlechtere Fotos? Nein.

Was wirklich stört, ist eine Zeitverschiebung. Die scheint aber nur im schnellen Serienbildmodus vorzukommen.

Ich finde übrigens gerade den "2D-Effekt" des EVF gut. Das Sucherbild sieht platt aus, und so wird man schon beim Sucherbild gezwungen, das Bild richtig zu komponieren. Ein "3D-OVF" verleitet zu Fotos, die dann auf dem Bildschirm nicht gut aussehen.

Ebenso finde ich den Kontrastverlust beim EVF gut. Das finale Bild -- sofern kein HDR -- hat diese Dynamik ohnehin nicht; daher kann ich viel besser einschätzen, ob die Dynamik reinpasst oder nicht.

Hier noch ein paar EVF-Vorteile, die im aktuellen Thread noch gar nicht vorkamen:
Überkopf und Froschperspektive ohne Verrenkungen
leiser (Kirche usw.)
kein Spiegelschlag (Tele, leichteres Stativ möglich)
Echter Kontrast (nicht unfotografierbar hoher wie im OVF)
Richtige Helligkeit (nicht das, was mein Auge im OVF sieht)
100% WYSIWYG
Richtiger Weißabgleich
Kamera kleiner
Weniger störanfällige Mechanik
Nie mehr Sensor reinigen (möglich, keine Ahnung, warum Sony das nicht dicht macht)
Bildkontrolle, ohne die Kam vom Auge zu nehmen
usw.

Ich sehe deutlich mehr Vor- als Nachteile.

Her mit der SLT A99!

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur

Geändert von Web_Engel (08.09.2010 um 23:08 Uhr)
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.