Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 11:01   #61
sonnwend
 
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
Das ist genau der Punkt, den ich schon vor einem halben Jahr befürchtet habe: Live View und Video werden Einschnitte für das reine Fotografieren bringen.[/QUOTE]


Ich sehe das so: Sony kann z.B. eine A77 rausbringen, mit allen möglichen features wie EVF, Video, Live View, Klapp-Display, APS-C Sensor mit egal Höchst-Auflösung usw., dies wäre dann eine Cam, welche sich vielleicht viele wünschen, bzw. um als Massenprodukt die Sony-Aufsteiger zu befriedigen und das als sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" - aber, es gibt auch eine Menge alter treuer Minoltaner, welche z.T. auch über einen hoch- und höchstwertigen Optikpark verfügen, welchen aber nur eine erstklassige "Fotografie-Kamera" wollen. Für diese Kamera kann es nur folgende wichtige Punkte geben:

Erstklassiges Gehäuse, erstklassiger "optischer Sucher", Vollformat- oder zur Not auch APS-C mit moderater Auflösung und Spitzenwerten im Dynamik- und Rauschverhalten.
Live View nur dann, wenn dieser die "fototechnischen" Eigenschaften in keinster Weise beeinträchtigt, "kein" Klappdisplay.
Mit so einer Kamera wären dann auch die Eigner von hochwertigen Glas wieder beruhigt, insbesondere dann, wenn zu dieser Kamera dann auch noch höchstwertige Voll-Format(Kleinbild-Sensoren) -Kameras sich dazu gesellen.
sonnwend ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2010, 11:02   #62
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Dagegen sprechen die (möglichen) Doppelbilder, wie sie an anderer Stelle diskutiert werden. Es ist nunmal ein weiteres optisches Element im Strahlengang. Lies sich der transluzente Spiegel (optional) auch hochklappen sähe das anders aus.
Das wär ja ein Ding, wenn der neue Spiegel Doppelbilder verursacht. Dann hätte er eine Lebensdauer von 1 Kamerageneration. Filter vor dem Objektiv, Filter hinten in manchen Teleobjektiven, Filter vor dem Sensor, ich glaube, es gibt sogar eine Sigma Kamera, die hinter dem Bayonett eine Scheibe zur Kapselung von allem, was dahinter liegt, hat.
Nicht zu vergessen die vielen Linsen in den Objektiven.

Ich glaube nicht daran, dass dieser translucent Spiegel zu Doppelbildern führt, immerhin war das kein Nachmittagsprojekt einiger Studenten sondern eine Entwicklung von Sony für ganz entscheidende Produkte. Die werden schon alle Faktoren angemessen berücksichtigt haben.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 11:06   #63
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
?

Eine Mattscheibe ist ja in jeder Spiegelreflex drin.


Gruß Sven
Hast ja Recht ch meinte natuerlich eine Mattscheibe mit prismen drin
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 11:16   #64
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Erstklassiges Gehäuse, erstklassiger "optischer Sucher", Vollformat- oder zur Not auch APS-C mit moderater Auflösung und Spitzenwerten im Dynamik- und Rauschverhalten.
Alpha 850/900. Das Mehr an Auflösung läßt sich herunterrechnen und wenn du keinen aktuellen RAW-Konverter hast, reduziert sich dadurch das Räuscheln auf wundersame Weise ganz von allein.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 12:41   #65
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht daran, dass dieser translucent Spiegel zu Doppelbildern führt
Guck mal auf dpreview nach..., z.B. hier
Frage ist, wie praxisrelevant ist das? Hin und wieder sicherlich!
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (05.09.2010 um 12:43 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2010, 10:49   #66
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Lt. Aussagen des Sony-Presseteams auf der IFA wird das -Konzept auf den drei Säulen NEX, SLT und DSLR beruhen. Von daher wäre eine Reduzierung auf nur eine Technik in näherer Zukunft nicht zu befürchten.

Der elektronische Sucher der 33/55 hat für mich eine erstaunliche Qualität in der Schärfe, verbunden mit einer umwerfenden Sucherbild-Größe und Helligkeit. Ich konnte nicht den Ansatz irgendwelcher Pixel erkennen. Die eingeblendeten Infos incl. Wasserwaage komplettieren das für mich überraschend positive Bild. Allerdings weichen die Farben mit zu starker Sättigung leicht von der Wirklichkeit ab, zumindest dort in den Hallen mit Kunstlicht.

Wenn also das traditionelle DSLR-Konzept irgendwann einmal nicht mehr von den Herstellern angeboten wird, dann wahrscheinlich deshalb, weil die Nachfrage aufgrund einer anderen, überlegenen Technik zurück geht.

Ich kann mir (noch) nicht vorstellen, auf einen optischen Sucher zu verzichten, aber ich gehöre auch eher zur traditionellen Sorte.
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:22   #67
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von HelGe Beitrag anzeigen
Lt. Aussagen des Sony-Presseteams auf der IFA wird das -Konzept auf den drei Säulen NEX, SLT und DSLR beruhen. Von daher wäre eine Reduzierung auf nur eine Technik in näherer Zukunft nicht zu befürchten.



Wenn also das traditionelle DSLR-Konzept irgendwann einmal nicht mehr von den Herstellern angeboten wird, dann wahrscheinlich deshalb, weil die Nachfrage aufgrund einer anderen, überlegenen Technik zurück geht.

Ich kann mir (noch) nicht vorstellen, auf einen optischen Sucher zu verzichten, aber ich gehöre auch eher zur traditionellen Sorte.
In der Fachpresse wird seit geraumer Zeit die Vermutung geäußert, daß der Schwingspiegel immer mehr an Bedeutung verlieren wird.Dieses Jahr könnten die ersten Ansätze dazu ersichtlich werden, was machen Canon und Nikon bezüglich dieser sich abzeichnenden Entwicklung? Überlassen Sie Sony die Pionierrolle? Canon hat mit der 60D eine konventionelle DSLR gebracht , Nikon noch Nichts Neues außer der D3100.War 1985 ähnlich bzgl.Autofocus und Minolta.Leider hat Minolta diesen Vorsprung nach der 700si wieder verspielt.Es scheint dies Jahr die spannenste Photokina seit langem zu werden,auch wegen Sony.Vielleicht habe ich ja wegen des Alpha 700 Nachfolgers Scheuklappen auf mit meinen Vorstellungen .Bin aber OPTIMISTISCHER als vor 4 Wochen.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 21:35   #68
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Das wär ja ein Ding, wenn der neue Spiegel Doppelbilder verursacht. Dann hätte er eine Lebensdauer von 1 Kamerageneration. Filter vor dem Objektiv, Filter hinten in manchen Teleobjektiven, Filter vor dem Sensor, ich glaube, es gibt sogar eine Sigma Kamera, die hinter dem Bayonett eine Scheibe zur Kapselung von allem, was dahinter liegt, hat.
Nicht zu vergessen die vielen Linsen in den Objektiven.

Ich glaube nicht daran, dass dieser translucent Spiegel zu Doppelbildern führt, immerhin war das kein Nachmittagsprojekt einiger Studenten sondern eine Entwicklung von Sony für ganz entscheidende Produkte. Die werden schon alle Faktoren angemessen berücksichtigt haben.
das dpreview review wurde vervollständigt und bestätigt die existenz von ghosting. ich kann mir zwar noch nicht genau vorstellen, wie selten oder häufig und wie intensiv dieser effekt auftritt, aber zu wissen, dass es da ist, stört mich genug.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 22:02   #69
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
hier ist das ghosting zwar beschrieben und mit Bildern "belegt", aber ich kann irgendwie nicht wirklich was darauf erkennen (house of parliament - runterscrollen) !?

Geändert von aidualk (07.09.2010 um 22:04 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 22:21   #70
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn du dir hier in der Vergrößerung die Personen anschaust siehst du die Geisterbilder . Echt heftig

http://a.img-dpreview.com/reviews/so...s/HDR/+4EV.jpg
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.