![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Guten Morgen, Max,
ich habe mir - nachdem ich schon als Tripod ein Manfrotto erworben hatte - auch das Einbein von Manfrotto genommen. Nun bin ich ehrlich gesagt ein Stativmuffel, zumal ich meist in Kirchen photographiere, wo man Stative allgemein nicht gerne sieht. Trotzdem würde ich das Manfrotto jederzeit wieder kaufen, keine Frage. Bevor ich damals überhaupt ein "g'scheites" Stativ gekauft habe, hatte ich mich bei einem echten, erfahrenen Photofreak bei uns im Haus erkundigt, welche Marke man da nehmen sollte. Er riet mir - auch aus der Erahrung mit Profis, die bei uns Aufnahmen machen - eindeutig zu Manfrotto. Und bei uns (ein riesiges Kloster mit Kunstsammlungen, Sternwarte, etc.) gehen viele Film- und Phototeams aus und ein. Kurzum - mit Manfrotto bist Du nie "angeschmiert". Wenn's preislich geht, und das Einbein ist nicht wirklich etwas, wozu man einen Bankraub brauchte, dann uneingeschränkte Empfehlung. Der Kopf ist freilich Geschmacksache. Ehrlich gestanden, habe ich am Einbein gar keinen, da man dieses imho ohnehin in seiner Gänze ausreichend bewegen kann. ![]()
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
|
|