Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mehr Schärfe mit RAW?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2010, 16:55   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hwjunkie Beitrag anzeigen
@alberich:
Nein, das RAW bleibt ja immer noch vorhanden, die guten 16Bit-TIFFs auch.
Ach so. Du machst also noch ein 8-Bit TIFF zusätzlich zum 16-Bit Tiff? Alles klar.
Gut, wenn man das braucht. Mit fiele jetzt kein Grund dafür ein. Wenn ich meine Bilder betrachte guck ich mir die Master an. Fertig.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2010, 19:07   #2
hwjunkie
 
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ach so. Du machst also noch ein 8-Bit TIFF zusätzlich zum 16-Bit Tiff? Alles klar.
Gut, wenn man das braucht. Mit fiele jetzt kein Grund dafür ein. Wenn ich meine Bilder betrachte guck ich mir die Master an. Fertig.
Nein, das 8Bit-TIFF ist nur Mittel zum Zweck, um mit Faststone ein gutes JPG zu erzeugen.
Meistens verwende ich für den Weg sowieso BMP.

Aber wenn ich z.B. keine Nachbearbeitung möchte, mir das Werks-JPG nicht reicht oder die Kamera nur in RAW lief, dann exportiere ich aus IDC ein 8bit-TIFF, weil IDC eben kein BMP kann.

Die Zwischenformate wandern nach der Aktion in den Müll.
Es bleiben nur RAW (Rohdatenarchiv), wenn vorhanden die bearbeiteten 16bit-TIFFs und fürs Zeigen die JPGs.
Das sind in den weitaus meisten Fällen die Werks-JPG, wenn eine aufwendige EBV nicht sinnvoll erscheint, warum auch immer.
Einfache EBV für Schnappschüsse ohne Superquali und Ansprüche werden auch aus den Werks-JPG gemacht, das geht einfach am schnellsten.


Stefan
hwjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 19:37   #3
MarcusAgrippa
 
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
@ RainerV # 26

Danke!
MarcusAgrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:29   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von hwjunkie Beitrag anzeigen
Nein, das 8Bit-TIFF ist nur Mittel zum Zweck, um mit Faststone ein gutes JPG zu erzeugen.
Meistens verwende ich für den Weg sowieso BMP.

Stefan
Ich kenne Faststone, nicht schlecht das Programm. Gibt es denn kein Programm das ohne den Umweg über TIFF ansehnliche JPGs macht?
Was Du hier beschreibst ist doch ein ziemlicher Aufwand. Ob es das lohnt?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 21:06   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich kenne Faststone, nicht schlecht das Programm. Gibt es denn kein Programm das ohne den Umweg über TIFF ansehnliche JPGs macht?
Was Du hier beschreibst ist doch ein ziemlicher Aufwand. Ob es das lohnt?
Natürlich. Du kannst ja jeder Zeit direkt aus der Masterdatei ein JPEG generieren.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2010, 23:41   #6
hwjunkie
 
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
Sind sogar echt gut.
Aber immer noch stärker komprimiert als in Faststone, was für mich nach Qualitätsverlust klingt.


Stefan
hwjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 23:51   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hwjunkie Beitrag anzeigen
Sind sogar echt gut.
Aber immer noch stärker komprimiert als in Faststone, was für mich nach Qualitätsverlust klingt.
Stefan
Ja. JPEG klingt nicht nur nach Qualitätsverlust, jpeg IST Qualitätsverlust.
Und nun genug mit dem Unfug.

---
Da Du immer von Faststone redest scheinst Du wohl die Überzeugung zu haben da gibt es irgendwie bessere JPEGs als bei anderen Programmen. Möglicherweise bist Du etwas benommen von der Bergriffllichkeit "Lossless transitions" oder auch nur von dem Wort "lossless" im Zusammenhang mit Faststone und JPEGs. "Lossless transitions" hat nichts mit "Lossless Compression" zu tun.
---

Geändert von alberich (07.07.2010 um 00:07 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mehr Schärfe mit RAW?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.