Zitat:
Zitat von turboengine
Es mag sein, dass der Ton hier direkter ist. Aber als jemand, der voll "im wahren Leben" steht, muss ich Dir leider mitteilen, dass es sehr wohl darauf ankommt, in korrektem Deutsch, Englisch (auch Französisch, Italienisch - da Schweiz) zu kommunizieren. Je höher die Hierarchieebene bzw. der Anspruch an den Stelleninhaber desto merkwürdiger wäre ein Memo oder email in komplett falschem Deutsch mit falscher Grammatik. Und wenn ein Text daneben ist, weil man ihn nicht verstehen kann, gibt es sehr wohl Rückmeldung.
|
Das ist bei uns in der Firma anders... aber vielleicht kann man das keineswegs verallgemeinern, denn es ist von Firma zu Firma unterschiedlich, je nach Geschäftsfeld.
Zitat:
Zitat von turboengine
Die notorischen Kleinschreiber verdienen häufig ihr Geld nicht selbst.
|
Von den wenigen Selbständigen die ich kenne gibt es 2 die dieser Aussage widersprechen
Zitat:
Zitat von baerlichkeit
Andauernd zu maßregeln ist mir persönlich zu anstrengend. Ich ignoriere das einfach. Es tut mir zwar leid, wenn ich dann Beiträge verpasse, die nicht aus Faulheit so verfasst wurden, aber das ist dann halt so.
Das mache ich auch bei anderen Beiträgen hier so. 60 Zeilen mit hohlem Geschwafel lese ich nicht, da ist mir meine Zeit zu schade. Schade eigentlich, dass es dafür keine Forenregel gibt 
|
Damit hast Du vollkommen Recht, ich werde jetzt auch den Sonntag genießen.
Zitat:
Zitat von Oldy
Es geht hier nicht um Rechtschreibung. Das sollte nach so vielen Beiträgen eigentlich klar sein.
Gegen Rechtschreibfehler ist keiner gefeit, aber bemühen kann man sich schon. Permanente Kleinschreibung ist absichtliche Ignorieren von Forenregeln und unhöflich dazu.
|
Das mag sein, ich prangere aber viel mehr an - das in der Forenwelt etwas zur Vorschrift gemacht wird, also zu einer Regel was im normalen LEben hingenommen wird.
Es gibt 1000 und eine Situation in der es nicht korrekte Groß- und Kleinschreibung bzw. konsequente Klein/Großschreibung gibt und auch falsche Rechtschreibung, dann müsste man dies alles auch Maßregeln bzw. diese Leute aus dem Netz aussperren...
Zitat:
Zitat von Oldy
Neuerdings?
...Ich treibe mich seit den Anfängen des Internets in Foren herum und eine korrekte Schreibweise in Bezug auf die Groß-/Kleinschreibung war immer schon eine Form des gegenseitigen Respekts.
...
Im übrigen ist der Vergleich Arbeitswelt <> Forenwelt vollkommen unsinnig, da hier die Zielsetzungen vollkommen unterschiedlich sind...
|
Wenn Du das auf Dich nehmen willst bitte schön, ich fand bzw. finde die Aufstellung solcher Regeln als „fehl am Platz“
Und wenn wir schon bei der Trennung von Netzwelt und realem Leben sind, man unterstreicht im Netz keinen Text welcher keinen Hyperlink beinhaltet

Aber das ist auch schon nebensächlich, ich geh jetzt raus

---------- Post added 06.06.2010 at 12:15 ----------
Zitat:
Zitat von BadMan
...Wieso Manche meinen, von diesen über 100 Tasten ausgerechnet permanent die Shifttaste ignorieren zu müssen, will mir irgendwie nicht in den Kopf...
|
Schon mal unterwegs von einem iPhone/PDA/Handheld oder wie sie alle heißen versucht permanent die Shift (Umschalt)-Taste zu benutzen
Sehr nervenaufreibend