SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2010, 10:01   #1
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wieso denn das? Wenn erhebliche Entwickler-Ressourcen für eine neue Kameralinie aufgewandt werden (Tatsache) man aber nicht schafft, in erträglicher Zeit ein Firmwareupdate hinzukriegen, obwohl es durch halboffizielle "Leaks" immer wieder mal kolportiert wurde, dass man dran arbeitet (Tatsache), dann hat man die Ressourcen halt so eingesetzt und damit auch im weitesten Sinne "verschoben". Sophistische Wortklauberien machen keinen Spass...
Warum hälst du Gerüchte für wahr? Aus Gerüchten Schlußfolgerungen zu ziehen, ist vermessen.

RREbi
RREbi ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 10:36   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Warum hälst du Gerüchte für wahr? Aus Gerüchten Schlußfolgerungen zu ziehen, ist vermessen.

RREbi
Frag# doch mal bei stevemark nach, woher die Informationen kamen . Direkt von Sony bzw. seine Vertriebsrepräsentanten. Und wenn man gezielt Gerüchte streut, hat das einen Sinn - Stichwort virales Marketing. Auch die hier im Forum veröffentlichten Informationen (z.B. der Erfahrungsbericht NEX von cdan) laufen unter viralem Marketing. Daran ist auch nichts ehrenrühriges oder unstatthaftes. In der Web 2.0 Gesellschaft läuft das halt so.

Insofern ist halt jetzt bei Sony das virale Marketing geplatzt da die Versprechungen nicht eingelöst werden. Die Community sollte mit Gerüchten bei der Stange gehalten werden. Jetzt ist die Luft raus. Auch in den englischsrachigen Foren ist die Desillusionierung über Sonys Produktpolitik zu spüren.
Sony hofft , das der NEX-Hype alles andere überdeckt. Leider ist das Produkt nicht geeignet, erfahrene Fotografen auf Dauer glücklich zu machen. Sony driftet in die Gaga-Sparte ab. Das hat cdan bestätigt, da ja die Zielgruppe für die NEX zu 80% nicht die DSLR-Nutzer sind.
Schade.
Sony hat mit der A900 ein Werkzeug ohne sinnlosen Schnickschnack geschaffen mit ein paar kleinen Fehlern die leicht auszumärzen wären. Der IDS-Konverter beweist es. Leider ist Sony halt zu 80% die GaGa-Sparte wichtiger.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 30.05.2010, 10:55   #3
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
oh man,
da sieht man wie sich die Leute *Gerüchte* schön reden, und den Realitätsverlust der Internet Foren....

... und alles nur weil Sony zuerst die 5x0 Reihe und die NEX Kameras auf dem Markt gebracht hat. Und Irgendwie denken alle das sind die Nachfolger der 700/900 und gehen mit dem Anspruch ran.

Sony will nur Geld verdienen, nicht ein Paar Enthusiasten glücklich machen.

Klar will ich auch gerne ein Paar neue Spielereien in meiner Alpha, aber wenn ich sie nicht bekomme, bekomme ich die halt nicht fertig.

Ich mach mich doch nicht deswegen selber unglücklich....

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline  
Alt 30.05.2010, 15:45   #4
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
... Keines in Sicht, leider ... es scheint wohl, dass die entsprechenden Ressourcen auf die NEX umgelegt wurden. Aber dort wird's schon relativ bald ein substazielles Firmware-upgrade geben, weil man 3D-Funktionen ins Produkt integrieren wird ...
Schade, sehr schade. Wenn Du das sagst, unterstelle ich auch einen gewissen Wahrheitsgehalt...

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
(...)Wenn man aber in einem System investiert ist, möchte man die Gewissheit haben, dass die Investition einigermassen sicher ist. Und beim Flaschiff Null Komma Null an der Firmware zu arbeiten, obwohl Verbesserungspotential besteht, das ist kein Versehen, das ist eine Aussage. Und die sollte man ernst nehmen.
Du hast es glasklar erkannt! Keiner von uns würde im beruflichen Umfeld mit Firmen zusammenarbeiten, die große Töne spucken und uns dann hängen lassen. Warum sollten wir uns das im Hobbybereich bieten lassen? Weil wir damit nicht unsere Brötchen verdienen?

Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Genau das trifft es auf den Punkt (bzw. die Aussage von Turboengine).
Es bedarf keiner weiteren Diskussion.
Diese Politik gibt es in keinem anderen System.
Habe ich so auch noch nirgends erlebt. HALT! Doch, als vor Jahren die Unsitte aufkam, Software anzukündigen, die dann nie kam oder nur kleine Teile der versprochenen Features mitbrachte entstand der Begriff "Vaporware", locker übersetzt "Heiße-Luft-Produkt".

Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Gelernt habe ich aber:
- ich glaube nicht, dass Sony hier mitliest
- ich glaube nicht, dass "Firmware-Wünsche"-threads was bringen
- ich glaube nicht, dass die G-Tele-Linie wieder weiß wird
- ich glaube nicht, dass noch ein update kommt
- ich glaube nicht, dass irgendein Fotograf aus Europa oder sonstwo genung Einfluß hat, um daran was zu ändern.
O.K. Sie machen also, was sie wollen. Dazu gehören aber immer zwei: Einer der es macht und einer, der es mit sich machen lässt...

Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
(...) und auch vom Nachfolger der A700 erwarte ich mittlerweile nicht sehr viel.
Na, ich denke, das Bajonett wird wohl beibehalten. Dann kannst Du immerhin all Deine Objektive draufschrauben.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
(...) Und wenn man gezielt Gerüchte streut, hat das einen Sinn - Stichwort virales Marketing. (...) Leider ist Sony halt zu 80% die GaGa-Sparte wichtiger.
Leider habe ich den Eindruck, dass 80% der Kunden eben auch Gaga sind. Wer kauft denn ein iPhone? Spielzeug ist halt IN. Damit kannst Du bei Deinen Freunden Eindruck machen...

Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
(...)
Sony will nur Geld verdienen, nicht ein Paar Enthusiasten glücklich machen.
(...)
Ich mach mich doch nicht deswegen selber unglücklich....
Das mit dem Geld verdienen ist schon o.k. Nur muss ich mein mühsam erarbeitetes Geld nicht Firmen geben, die mir heute etwas verkaufen und morgen nichts mehr damit zu tun haben wollen. Dann mache ich mich nämlich wirklich aktiv unglücklich!

Ich denke, es ist in Ordnung, laut über den Wechsel nachzudenken, wenn man unzufrieden ist. Das hat nichts mit Nestbeschmutzen oder Spielverderberei zu tun. Es geht darum, zu zeigen, dass man ein unabhängiger, mündiger Verbraucher ist, denn ein solcher kann nicht so leicht für dumm verkauft werden.

Meine Frau benutzt Canon, alle ihre Fotofreunde haben Kanonen. Der Objektivpool ist ordentlich groß. Ich denke auch ab und zu in diese Richtung, obwohl ich lieber eine upgedatete A900 hätte!
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:22   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Du hast es glasklar erkannt! Keiner von uns würde im beruflichen Umfeld mit Firmen zusammenarbeiten, die große Töne spucken und uns dann hängen lassen. Warum sollten wir uns das im Hobbybereich bieten lassen? Weil wir damit nicht unsere Brötchen verdienen?
Nö, warum sollten wir?
Ich habe auch privat die Konsequenz gezogen und kaufe von Sony nichts mehr, das irgendeine Firmware braucht. Letzte Woche habe ich z.B einen 46" LED-Fernseher gekauft - aber nicht von Sony. Nachdem das Teil auch HD-Codecs braucht und die selbstverständlich regelmaessig aktualisiert werden muessen, vertraue ich lieber anderen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 16:26   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, alles wieder gelöscht, und erstmal das hier hinterfragt:

Welche Veränderungen hat Sony eigentlich offiziell für eine neue Firmware der A900 für den Mai 2010 angekündigt, die kurz vor überfällig ist ???

Nein, ich will hier keine Zitate von luminuous landscape, sonyalpharumours oder photoclubalpha wiedergekäut bekommen und auch keine Firmwarewünsche aus einschlägigen Threads, sondern direkt bei Sony lesen können, also her damit !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:31   #7
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Es geht hier in der Diskussion doch nur noch um den Punkt der Kundenfreundlichkeit. In dem Preissegment erwarte ich, dass mein Produkt weitergepflegt damit der Fortschritt auch in mein (bald zwei Jahre altes) Werkzeug einziehen kann. Kann doch nicht sein, dass andere Hersteller das am laufenden Band schaffen, Sony aber gar nicht.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:37   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Kundenfreundlich ist für mich ein Produkt, das bereits in der Entwicklung und nicht erst beim Kunden reift.

Die A700 war soo gesehen ein eher unfreundliches Produkt, weil erst im vierten Anlauf die abschaltbare Rauschunterdrückung und das erweiterte Bracketing dazugekommen ist (obwohl man auch ohne Firmwareupdate mit ihr sehr gut fotografieren konnte!). Beides hat die A900 vom Start weg an Bord, mußte also nicht erst später in einem Update nachgerüstet werden.

Somit ist die A900 doch ein kundenfreundliches Produkt - es fehlt ihr vom Start weg praktisch nichts und es gibt keine reproduzierbare Fehlfunktionen, die verbessert werden müssen.

Oder habe ich da etwas übersehen, weil ich es selber noch nie in den vergangenen eineinhalb Jahren genutzt habe ?

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:37   #9
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Es geht hier in der Diskussion doch nur noch um den Punkt der Kundenfreundlichkeit. In dem Preissegment erwarte ich, dass mein Produkt weitergepflegt damit der Fortschritt auch in mein (bald zwei Jahre altes) Werkzeug einziehen kann. Kann doch nicht sein, dass andere Hersteller das am laufenden Band schaffen, Sony aber gar nicht.
Bist du dir wirklich sicher, dass ein Update der FW Besserungen oder Verbesserungen bringen kann oder muss. Evtl. hat man auch gemerkt, dass es nix zu verbessern gibt.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.