Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Preiwerte Festbrennweite für Indoor
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2010, 15:19   #17
Worfs Lakritz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 7
Zitat:
Immer wieder interessant, haufenweise Vorschläge von 17 bis 85 mm, ohne daß der Fragesteller überhaupt geschrieben hätte, WAS oder WER fotografiert werden soll (nur WO: in Innenräumen und "vernünftige Bilder zu schiessen").

Also, Lakritz, um welche Motive geht es?
Also es geht um bewegte Objekte wie zB. unsere Haustiere (Katzen), Kinder und evtl. alles was man so erwischt wie zB. Große Hauswinkelspinnen

Zitat:
Wäre denn der Blitz keine Alternative? Bei Offenblende ist der Schärfebereich relativ gering, hab selber das Minolta 50mm f1,7. Ob das bei bewegten Motiven der Weisheit letzter Schluss ist, sei mal dahingestellt...
Der Kamera Interne Blitz ist meiner Meinung nach ein Witz, das es Alternativen gibt weiss ich, aber die sind meist etwas teuer.
Ich mag eigentlich ganz gerne Bilder mit Restlicht aus entweder natürlichen oder Kunstlichtquellen, auch Kerzenlicht erzeugt ein gewisses Farbfeld was ich reizvoll finde.
Insgesamt fehlt mir da natürlich auch etwas die Ahnung, aber ich Versuche es momentan rein aus Gefühl und Experimentieren so hinzubekommen, das es Optisch gefällt.
Ich schätze als Fazit werde ich mir die Minolta Linsen mal zur Brust nehmen. Falls ich damit reinfalle lassen die sich ja sicher ohne weiteres weiterverkaufen. Den Verlust und das Risiko muss ich da wohl in Kauf nehmen.
Wegen der Sigma Objektive im unteren Preissegment:
Da habe ich ehrlich gesagt schon auf Grund der vielen Negativ Aussagen aus dem Forum und Bekannten Angst vor minderer Qualität, da die Produktionsqualität ja stark schwankt und man Glück haben muss ein Vernünftiges Sigma zu erwischen, ich spreche hier natürlich rein vom unteren Preissegment und behaupte nicht Sigma würde schlechte Linsen Produzieren.
Worfs Lakritz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.