![]() |
Suche Preiwerte Festbrennweite für Indoor
Bin noch nicht lange mit der DLSR Fotografie beschäftigt und habe mir vor wenigen Monaten eine Sony a230 zugelegt.
Da ich gerne auch mal in Innenräumen Fotografiere, habe ich mit dem Kit bei den Lichtverhältnissen Probleme vernünftige Bilder zu schiessen. Hohe Iso Werte möchte ich vermeiden und bewegte Objekte sollen auch erwischt werden. Da ich ein wenig Erfahrung mit einem Minolta Tele sammeln durfte, würde ich mich in die Richtung gerne weiter orientieren, bin aber auch von anderen Marken nicht abgeneigt und lasse mich gerne eines besseren belehren. Was wären so eure Ratschläge? |
Preiswerte Festbrennweiten?
Minolta AF 50 f/1,7 (ca. 100 Euro), könnte aber nicht weit genug sein Minolta AF 28 f/2,8 (ca. 75 Euro), ist ganz brauchbar und günstig Alles andere dürfte deutlich teurer sein (also 200 Euro + X). |
Tja, Preiswert bekommst Du in der Bucht das Minolta 28/2,8 (um die 100) oder neu das SAL 30/2,8 Macro. Ein Tele für indoor, und preiswert als FB? Das hängt natürlich von der Größe des "indoor" ab. Am ehesten wohl noch ein 85/1,4 - wenns manuell sein darf, dann bekommt man ein Walimex/Samyang/.. für 250,-. Die Minoltas uder Sonys sind deutlich besser, aber auch deutlich teurer. "Preiswert" ist aber ein relativer Begriff - denn sicher sind die ihren "Preis wert". ;)
|
Wie wärs mit einem Sigma 28 mm 1.8 ? Ist zwar keine Bombenlinse, aber m.E. nicht kriminell schlecht und soweit wie ich das sehe, günstig zu haben.
|
Zitat:
interessieren für die Zukunft würden natürlich auch Objektive die eben den Rahmen sprengen, aber wirklich was für ihr Geld leisten. Zitat:
Wenn ich jetzt als zusätzlichen Faktor einbringen würde das ich gerne auch Fotografiere wenns dämmert bzw dunkel ist, würde ich in meinem Eifer zum28 f/2,8 neigen, da weitwinkel. |
Zitat:
ich würde mich bei Ebay oder Händlern auf die Lauer legen und beide kaufen. Ist für 180-200 Euro nicht unrealistisch. |
Das klingt so als wärst du von den Objektiven sehr überzeugt. Wenn ich beide Objektive kaufen würde, was würde mich in ferner Zukunft dazu bringen 4x so teure Objektive mit gleicher Brennweite und Lichtstärke zu kaufen? Irgendwo müssen da ja Haken sein. Wahrscheinlich die Optik und Qualität der Linsen? Das Bokeh des von mir ausgeliehenen Teles von Minolta fand ich für meine Anfänger Augen sehr ansprechend. Aber da fehlt mir natürlich der Vergleich.
|
Zitat:
Für den Einstieg sind beide gut zu gebrauchen,die Geldvernichtung für andere Linsen kommt von ganz allein fallst Du Spass an der Fotografie hast.:lol: |
Ich habe neulich im bekannten Auktionshaus ein altes Tamron 2,8 / 35 - 105 für 40,00 € + Versand bekommen. Sind zwar selten, aber gut. Wär vielleicht ne Alternative. Gruß, Werner
|
Ein Preistipp ist noch das Sigma 24mm/2.8. Mit etwas Glück für deutlich unter 100€ gebraucht zu bekommen. Schau mal in die Objektiv-Datenbank hier im Forum :top:
Die Brennweite ist auch an einer A230 für Indoor attraktiv. Dieses Sigma scheint rebust zu sein, Getriebeausfälle sind mir nicht bekannt. Bei Gebrauchtkauf darauf achten, daß die Sonnenblende dabei ist. Gruß, Lothar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |