![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 7
|
Das klingt so als wärst du von den Objektiven sehr überzeugt. Wenn ich beide Objektive kaufen würde, was würde mich in ferner Zukunft dazu bringen 4x so teure Objektive mit gleicher Brennweite und Lichtstärke zu kaufen? Irgendwo müssen da ja Haken sein. Wahrscheinlich die Optik und Qualität der Linsen? Das Bokeh des von mir ausgeliehenen Teles von Minolta fand ich für meine Anfänger Augen sehr ansprechend. Aber da fehlt mir natürlich der Vergleich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
Für den Einstieg sind beide gut zu gebrauchen,die Geldvernichtung für andere Linsen kommt von ganz allein fallst Du Spass an der Fotografie hast. ![]()
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Ich habe neulich im bekannten Auktionshaus ein altes Tamron 2,8 / 35 - 105 für 40,00 € + Versand bekommen. Sind zwar selten, aber gut. Wär vielleicht ne Alternative. Gruß, Werner
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Ein Preistipp ist noch das Sigma 24mm/2.8. Mit etwas Glück für deutlich unter 100€ gebraucht zu bekommen. Schau mal in die Objektiv-Datenbank hier im Forum
![]() Die Brennweite ist auch an einer A230 für Indoor attraktiv. Dieses Sigma scheint rebust zu sein, Getriebeausfälle sind mir nicht bekannt. Bei Gebrauchtkauf darauf achten, daß die Sonnenblende dabei ist. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
"Robust" ist es nicht. Bei mir hat es das Getriebe zerlegt. Im Sigma-Getriebethread kommt das 2.8/24 öfters vor.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ich habe das Minolta 28 / 2,8 letztens für 51€ ersteigert (benutze es aber analog). Also auf der Lauer liegen und dran bleiben
![]() Allgemein wäre mir das aber Indoor fast noch zu lang, habe daher das Tamron 17-50, aber das liegt ja außerhalb des Budgets. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Immer wieder interessant, haufenweise Vorschläge von 17 bis 85 mm, ohne daß der Fragesteller überhaupt geschrieben hätte, WAS oder WER fotografiert werden soll (nur WO: in Innenräumen und "vernünftige Bilder zu schiessen").
Also, Lakritz, um welche Motive geht es? Protraits, Gruppen, die Familie, Kinder, die Räume selber...? Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
![]() @TO: Wäre denn der Blitz keine Alternative? Bei Offenblende ist der Schärfebereich relativ gering, hab selber das Minolta 50mm f1,7. Ob das bei bewegten Motiven der Weisheit letzter Schluss ist, sei mal dahingestellt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 7
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ich mag eigentlich ganz gerne Bilder mit Restlicht aus entweder natürlichen oder Kunstlichtquellen, auch Kerzenlicht erzeugt ein gewisses Farbfeld was ich reizvoll finde. Insgesamt fehlt mir da natürlich auch etwas die Ahnung, aber ich Versuche es momentan rein aus Gefühl und Experimentieren so hinzubekommen, das es Optisch gefällt. Ich schätze als Fazit werde ich mir die Minolta Linsen mal zur Brust nehmen. Falls ich damit reinfalle lassen die sich ja sicher ohne weiteres weiterverkaufen. Den Verlust und das Risiko muss ich da wohl in Kauf nehmen. Wegen der Sigma Objektive im unteren Preissegment: Da habe ich ehrlich gesagt schon auf Grund der vielen Negativ Aussagen aus dem Forum und Bekannten Angst vor minderer Qualität, da die Produktionsqualität ja stark schwankt und man Glück haben muss ein Vernünftiges Sigma zu erwischen, ich spreche hier natürlich rein vom unteren Preissegment und behaupte nicht Sigma würde schlechte Linsen Produzieren. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|