![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
ja, die identisch lautende Aussage lag auf meine Anfrage vor wenigen Tagen auch in meinem Postfach - und nun in meinem Tresor! ![]() Allerdings steht in der Beschreibung des Herstellers ausdrücklich, dass er keine Haftung für Schäden durch den Gebrauch des Gurtes übernimmt. O.k., Kulanz wäre mit dieser 10kg-Angabe wenigstens schon leichter einzufordern, sofern der Hersteller etwas auf sich hält. Aber letztendlich, befürchte ich, würde man im Falle eines Schadens alleine gelassen, davon bin ich überzeugt. Die beteiligen sich doch nicht beim Sturzschaden von einer Gerätekombi aus (im meinem Falle) A700 + BG + 70-400 = ca. 2000,00 EUR. Eher käme es zu einem Schlagabtausch ("unsachgemäße Benutzung, Schraube angeblich nicht festgezogen etc. ...pipapo"). Daher meine Fangleinenkonstruktion.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|