Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun-Sniper Gurt taugt der was???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2010, 16:25   #71
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
...jetzt ist mir wohler - wenn ich nichts übersehen habe
Na, dann sorge ich ein bisschen für Unwohlsein :


-> Bild in der Galerie

Bei größeren Objektiven ist das Gewicht zu groß. Das hält der Haken, der im Kopf Schraube sitzt, nicht unverändert aus und da hat sich auch beim Sun Sniper nichts geändert. Er dehnt sich, der ist nämlich nur gebogen und irgendwie reingefummelt. Bei mir konnte man ihn fast herausnehmen, da hat nicht mehr viel gefehlt. Deswegen nutzt Dir Dein Fangriemen nur hinsichtlich des Gurtes was . Ich habe den ganzen Schrott ausgebaut und gegen ein MiniConnect getauscht - jetzt ist an der Stelle Ruhe und die Kamera auch blitzschnell vom Gurt entfernt und anderweitig einsetzbar .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 16:48   #72
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Na, dann sorge ich ein bisschen für Unwohlsein :

Bei größeren Objektiven ist das Gewicht zu groß. Das hält der Haken, der im Kopf Schraube sitzt, nicht unverändert aus und da hat sich auch beim Sun Sniper nichts geändert. Er dehnt sich, der ist nämlich nur gebogen und irgendwie reingefummelt. Bei mir konnte man ihn fast herausnehmen, da hat nicht mehr viel gefehlt. Deswegen nutzt Dir Dein Fangriemen nur hinsichtlich des Gurtes was . Ich habe den ganzen Schrott ausgebaut und gegen ein MiniConnect getauscht - jetzt ist an der Stelle Ruhe und die Kamera auch blitzschnell vom Gurt entfernt und anderweitig einsetzbar .
...na schönen Dank auch

Aber wenn Du Dir meine Konstruktion nochmal näher anschaust:


-> Bild in der Galerie

Wenn irgend etwas unter der Kamera (bzw. unter dem Batteriegriff) abreißt, würde die Kamera doch an meinem Fangseil am Riemen der festen Handschlaufe baumeln, aber eben nicht fallen. Gehalten würde sie dann am Karabinerhaken an dem noch übrigen Metallteil, wo der Gurt durchläuft.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 17:43   #73
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Na, dann sorge ich ein bisschen für Unwohlsein :
... der Haken, der im Kopf Schraube sitzt, ... dehnt sich, der ist nämlich nur gebogen und irgendwie reingefummelt.
Du bringst auf den Punkt, was mir derzeit Sorge bereitete.
Diese Öse in der Schraube ist nämlich nur ein umgebogener Draht, dessen beide Enden unsichtbar in der Durchgangsbohrung des Schraubkopfs verschwinden.
Es ist kein durchgängiger Dreiecks-Bügel u. die Enden sind nicht verschweißt.

Ähnliches befürchtete ich bei der Manfrotto-Wechselplatte, die ich plane, an der Kamera verschraubt zu belassen und in deren Dreiecks-Bügel ich den Haken einzuhängen gedenke.

Meine Sorge war umsonst: Bei einer befreundeten Fa. durfte ich die Manfrotto-Platte 200PL-14 in einer Reißprüf-Anlage testen.

Ergebnis: Bei einer Zugkraft von 250 N (~ 25 kg) trat die erste leichte Zugverformung des Dreieck-Bügels auf.
Wir haben dann abgebrochen, da a) mir das Ergebnis völlig ausreichend war und b) weil ich die Platte nicht unnötig schrotten wollte.

Mein Fazit: Ein Gurtsystem wie Snipper & Co werde ich ausschließlich mit der Manfrotto-Platte einsetzen.
__________________
Gruß Werner

Geändert von Dicker Daumen (22.04.2010 um 18:26 Uhr)
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:16   #74
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Du bringst auf den Punkt, was mir derzeit Sorge bereitete.
Diese Öse in der Schraube ist nämlich nur ein umgebogener Draht, dessen beide Enden unsichtbar in der Durchgangsbohrung des Schraubkopfs verschwinden.
Es ist kein durchgängiger Dreiecks-Bügel u. die Enden sind nicht verschweißt.

Ähnliches befürchtete ich bei der Manfrotto-Wechselplatte, die ich plane, an der Kamera verschraubt zu belassen und in deren Dreiecks-Bügel ich den Haken einzuhängen gedenke.

Meine Sorge war umsonst: Bei einer befreundeten Fa. durfte ich die Manfrotto-Platte in einer Reißprüf-Anlage testen.

Ergebnis: Bei einer Zugkraft von 250 N (~ 25 kg) trat die erste leichte Zugverformung des Dreieck-Bügels auf.
Wir haben dann abgebrochen, da a) mir das Ergebnis völlig ausreichend war und b) weil ich die Platte nicht unnötig schrotten wollte.

Mein Fazit: Ein Gurtsystem wie Snipper & Co werde ich ausschließlich mit der Manfrotto-Platte einsetzen.
und welche Manfrotto-Platte verwendest du wenn ich fragen darf
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:20   #75
Kpt Blaubaer
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Du bringst auf den Punkt, was mir derzeit Sorge bereitete.

Meine Sorge war umsonst: Bei einer befreundeten Fa. durfte ich die Manfrotto-Platte in einer Reißprüf-Anlage testen.

Ergebnis: Bei einer Zugkraft von 250 N (~ 25 kg) trat die erste leichte Zugverformung des Dreieck-Bügels auf.
Wir haben dann abgebrochen, da a) mir das Ergebnis völlig ausreichend war und b) weil ich die Platte nicht unnötig schrotten wollte.

Mein Fazit: Ein Gurtsystem wie Snipper & Co werde ich ausschließlich mit der Manfrotto-Platte einsetzen.
Das ist doch endlich mal eine Aussage die auf einem Test fußt und nicht auf " könnte, habe gehört, befürchte etc.". Ich nutze meinen Sniper und bin froh, dass ich ihn habe. Wer sich nicht traut, nimmt einen Rucksack oder bleibt im Studio.
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 18:25   #76
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und welche Manfrotto-Platte verwendest du wenn ich fragen darf
Hast recht, das habe ich verpennt. Es ist die 200PL-14
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 23:28   #77
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Ich möchte jetzt aber doch mal wissen, warum der gebogene Draht der Manfrotto-Platte stärker sein soll als der an der für Zug vorgesehenen Stativgewindeschraube.

Der Festziehbügel an der Manfrottoplatte dürfte doch eigentlich nur zum Festdrehen konzipiert sein..? Warum soll der dann besser halten?

Bitte klärt mich auf, ich will´s gerne verstehen.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 23:41   #78
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
... aber eben nicht fallen.
Fallen wird es schon, nur nicht bis zum Boden. Das Problem ist das Bajonett, wenn diese dicke Linse dranhängt. Bring den Fangriemen besser am Objektiv an.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 23:46   #79
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Fallen wird es schon, nur nicht bis zum Boden. Das Problem ist das Bajonett, wenn diese dicke Linse dranhängt. Bring den Fangriemen besser am Objektiv an.
O.k., probier´ ich mal. Danke erstmal.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 01:06   #80
Agrippa
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 20
Bin bis jetzt noch sehr begeistert von dem Sun Sniper, die Kamera läßt sich wunderbar angenehm tragen und ist schnell am Auge.
Hatte letztes Wochenede eine Minolta 700 SI vor dem Bauch, die Kameratasche links und rechts am Sniper die Alpha. War wunderbar, konnte einfach und schnell vom SW Film zur digitalen Wechseln und hatte keinen Gurtsalat.
Hatte ihn auch über das Testabo bekommen, meiner wurde übrigens auch kurz vor der 2. Zeitung geliefert.

Bin aber wohl bei Lieferungen zur Zeit eh was gestraft, heute klingelte der
Mann vom " Götterboten" Lieferdienst mit dem Paket mit meiner neuen Alpha 500.
Er wollte schon fast fahren als ich das Paket anhob und für viel zu leicht befand.
Paket vor den Augen des Fahrers geöffnet und Bingo war keine Kamera im Paket.

Wenn dann am Montag mein Brief auf dem Schreibtisch der Kundenbetreuung liegt, die Post hatte da natürlich schon zu und das Faxgerät spinnt gerade, geht die Kamera sofort per Express raus, den Express übernimmt auch der Händler und wie das passieren konnte kann man sich auch nicht erklären.

Naja ich hoffe Dienstag hab ich sie dann endlich.
__________________
Gruß Agrippa
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun-Sniper Gurt taugt der was???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.