![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Zitat:
Es wurden folgende verglichen: Sony SEL-1224G, SEL-1224GM ,Walimex Pro 14 mm f1:2,8 Festbrennweite manueller Fokus Weitwinkelobjektiv für Sony E Mount (Baugleich/Hersteller Samyang) und das Sigma Art 14-24mm 2.8 DG DN für Sony E. Wie gesagt, es waren keine 100%ig wissenschaftliche Messungen bzw Test sondern nur identische Vergleichsbilder ohne künstlerischen Wert und da ich nicht daran gedacht habe, daß ich diese jemals wieder brauche, nach meinem Kauf gelöscht habe, was mich nun etwas ärgert. ![]() Soweit ich mich aber erinnere habe ich zumindest für das Walimex auf Amazon eines der Bilder in meine Rezession angefügt. (was für euch und in diesem Thread keine Rolle spielt) Da ich die Sonys vom lokalen Händler hatte, habe ich gibt es dort keine Rezession.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Schade um die Vergleichsbilder.
Zitat:
![]() Sorry, aber die Vorlage musste ich nehmen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Und genau dies meinte ich mit Aha.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
@aidualk
Koma scheint schon fast rekordverdächtig gut für ein 12mm! FredMiranda testet grad. Stimmt mich optimistisch, dass mal eine UWW FB von Sony erscheint.
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Ja das sieht wirklich gut aus.
Ich bin jetzt eine Woche viel Nachts in den Bergen unterwegs und da zeigt es sich wieder: In Mitteleuropa brauche ich für die Sterne nicht mehr als 21mm, 24mm und nur selten mal die 15mm. Ich setze sogar öfter 35mm ein als die 15mm. Auf den Kanaren oder Namibia sieht das natürlich anders aus. Ausserdem ist mir das Objektiv wirklich zu teuer und zu umständlich, Filter nutzen zu können. Also für mich eher nichts. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Ich habe mir mal alles was Fred bisher zum GM zeigt angeschaut.
Besonders der direkte Vergleich zum Sigma 14-24mm/2.8 zeigt doch, dass die hier getätigte Aussage, das Sigma sei deutlich besser, nicht so ganz nachvollziehbar ist. Und bei Gegenlicht zeigt das Sigma auch deutliche Schwächen im Vergleich zum Sony.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
![]()
Hab mir den Testbericht auch angeschaut und kann nur wiederholen, dass auf meiner A7R3 die Bilder gefälliger waren beim Sigma.
Der Thread sagt eh das was ich auch denke: 2 #2 · p.2 #2 · FM Review: Sony FE 12-24mm f/2.8 GM↑ Jman13 Offline · 15441 posts Aug 18, 2020 10:17 PM Thanks for the test. Sigma looks better at 14mm to my eye, but Sony is better at midfield at the mid and long end (but same or worse at the corners). In all, there's so little real world difference between the two that I would have an extremely hard time justifying $1600 more for the Sony unless 12mm was absolutely essential in my wide zoom. And it's not.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | ||
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
|
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von Eikazon (25.08.2020 um 16:42 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Fred Miranda's Zusammenfassung.
Zitat:
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
![]()
Bleibt nur noch 3 Dinge dazu zu sagen:
1.Persönliche Meinung bzw Geschmack ist unterschiedlich 2.mit €3000 teuerstes GM Zoom. 3.Sigma hat 11 Blendenlamelen Sony "nur" 9 (unterschied sieht man bei Sonnensternen) 4. Lensflairs kann man meistens vermeiden bzw korrigieren und hab ich dato noch nie so störend wahrgenommen. Jeder kann selbst entscheiden ob man da mitspielen will oder nicht oder was einem besser liegt bzw was man braucht und es soll kein Glaubskrieg sein ob man das eine oder andere bevorzugt. Schön daß es das 12-24 2.8 und das 12-24 4 von Sony und die alternative Sigma 14-24 2.8 gibt.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|