Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad HV - die bessere A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2014, 18:54   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Hasselblad HV - die bessere A99

Wie es sich gehört gleich im Set mit dem SAL2470Z und 2 Akkus in der Schatulle. Der Preis wird sicher über der A99 liegen. Aber sie sieht gar nicht mal so schlecht aus und es gibt durchaus ein paar Änderungen zur A99. http://www.hasselblad-hv.com/

Edit:
Laut Photorumors liegt der Preis für das HV-Gehäuse bei 8.500 Euro. Ein bisschen möchte man sich ja schon vom A99 Fußvolk abgrenzen.

Geändert von Orbiter1 (03.02.2014 um 19:02 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2014, 19:05   #2
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

gefällt mir gut . Schönes wertiges aber schlichtes Design.

Lustig...was bei Hasselblad abgeht, - auf welchem Trip sind die. War da kurz der Designer krank...und ist doch wieder genesen.

Nur ist die A99 Technik ja nicht mehr ganz neu. Wahrscheinlich ist egal was die machen.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 19:07   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Edit:
Laut Photorumors liegt der Preis für das HV-Gehäuse bei 8.500 Euro. Ein bisschen möchte man sich ja schon vom A99 Fußvolk abgrenzen.
Laut hollaendischer Meldung ist fuer 8500 Euro das Sony 24-70/2.8, ein wasserdichter Transportkoffer und ein zweiter Akku mit dabei.

http://www.digifotopro.nl/content/pr...aste-behuizing

edit.
siehe auch Hasselblad HV Webseite,
http://www.hasselblad-hv.com/whats-in-the-box.aspx
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 19:15   #4
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Ich bin mir nicht so sicher was in den 8.500 Euro alles enthalten ist. Die Mehrwertsteuer aber jedenfalls nicht, die kommt noch obendrauf. Aus der Pressemitteilung "The sleek new Hasselblad HV, which is available immediately, will retail at € 8500 (excl taxes)".
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 19:22   #5
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Wunderschöne Kamera. Gefällt mir sehr gut. Ein echter Handschmeichler. So muss das sein.

Guter Schachzug von Sony die Kooperation mit Hasselblad. Da ziehe ich den Hut.

Finde ich gut dass sich Sony vermehrt im Premiumsegement positionieren will. Da werden noch Margen gemacht. Das schafft Investitionssicherheit.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2014, 01:23   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht so sicher was in den 8.500 Euro alles enthalten ist.
Erst gucken, dann posten. Click hier.

Im Koffer ist unter anderem ein CZ 24-70/2.4 (ohne "Sony"). Der wohl entscheidende Unterschied zur A99 ist aber, dass der Body der HV aus einem vollen Aluminius-Block gefräst ist.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 02:14   #7
Tsal
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
http://www.hasselblad-hv.com/zeiss-page.aspx

Ui da Habens das Sony Logo wegstempeln vergessen

Finde aber das Gesamtpacket für ein Hassi-Tuning nicht teuer, zumindest im Vergleich zu der Nex7 mit Hassi Hülle.
Hätte ich soviel "Kleingeld" über, dann würde ich mir schon überlegen...
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 08:26   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Wie eigentlich das Zusammenspiel der Hassis und den RAW-Konvertern?

Erkennen die RAW-Konverter, das sie die Bilder wie die Sony-RAWs verarbeiten können und geben die Bilder trotzdem als Bilder einer Hassi-Kamera aus oder braucht es einen für Hassi angepassten RAW-Konverter?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 10:23   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der wohl entscheidende Unterschied zur A99 ist aber, dass der Body der HV aus einem vollen Aluminius-Block gefräst ist.
Was soll das für ein Sinn machen? Allgemein wird eine Magnesiumlegierung als leichter, fester und hochwertiger (und erheblich teurer) eingestuft als Aluminium. Ausserdem ist Aluminium spröder. Aluminium könnte aber unter Umständen langlebiger sein.

Edit: Wo steht eigentlich, dass die Hasselblad statt einem Magnesiumbody einen Aluminiumbody hat? Der Unterschied von 733 g (A99) zu 784 g (HV) könnte auch nur von den unterschiedlichen 'Anbauten' kommen.

Geändert von aidualk (04.02.2014 um 10:35 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 10:56   #10
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was soll das für ein Sinn machen? Allgemein wird eine Magnesiumlegierung als leichter, fester und hochwertiger (und erheblich teurer) eingestuft als Aluminium. Ausserdem ist Aluminium spröder. Aluminium könnte aber unter Umständen langlebiger sein.

Edit: Wo steht eigentlich, dass die Hasselblad statt einem Magnesiumbody einen Aluminiumbody hat? Der Unterschied von 733 g (A99) zu 784 g (HV) könnte auch nur von den unterschiedlichen 'Anbauten' kommen.
Das steht im Produktprospekt zur Hasselblad HV "Even though the trend in the camera industry is to manufacture camera bodies in cast magnesium for lightness, the fact is "old-school" aluminium has far more qualities. It is resistant to corrosion, more durable and much tougher than magnesium - especially when machined from a solid block of top quality alloy."

Bei der Historie von Hasselblad würde ich ihnen schon zutrauen dass sie sich mit der Robustheit und Langlebigkeit von Kameragehäusen auskennen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad HV - die bessere A99

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.