![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
Auch die HSM Motoren von Sigma fallen leider häufig aus siehe Dyxum. Vom Sony 70-200 hört man nicht viel, was Ausfälle betrifft. Beim alten Minolta sollte man sich nicht wundern, wenn nach 20 Jahren sich der Verschleiß bemerkbar macht, das ist normal. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Falls das seine Aussage werden sollte, dann hat er sie sehr missverständlich formuliert. Unabhängig davon kann er das in einer Antwort klarstellen. Berufsjournalisten sollten jedoch klar formulieren können. Das Original hat aber gar keinen Stangenantrieb, es ist ja eine SSM-Bauart und führt diese Bezeichnung auch im kompletten Namen. Es grüßt Matthias Geändert von fallobst (23.12.2010 um 12:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Ansonsten nur dumm, dass man das ,,Non-IS 70-200mm f/2,8 USM L" nicht an eine Sony Alpha vernünftig adaptieren kann und es an Canon Bodys unstabilisiert ist, wie bereits eben gesagt worden ist, da hilft auch keine Polemik, denn das 70-200mm f/2,8 G SSM war 2003-2008/2009 sicherlich noch eines der besten 70-200mm f/2,8 Objektive auf den Markt und Tiras Vergleich hinkt gewaltig, sorry die Nikon und Canon Neurechnungen sind in der UVP teuer und sind wie gesagt Neurechnungen, man sollte kein Objektiv aus dem Jahre 2003, dass mittlerweile 7 Jahre alt ist und bereits früher einer der besten 70-200mm f/2,8 war (mit weniger aufwendigeren ED/UD Optikkonstruktion) mit modernen Objektiven aus diesem Jahr von Nikon und Canon vergleichen, die erheblich ihre Objektivlinie in der 70-200mm f/2,8 Klasse mit brachialen Mehr an UD/ED-Elementen aufgepäppelt haben. Und sorry, da können wir auch den Fakt der IS/VR-Stabilisierung außen vor lassen, denn diese ist eher eine Benachteiligung für die optische Leistung eines Objektivs, wie WB-Joe und andere bereits ausführten. Da stellt sich insbesondere die Frage warum hat Canon insbesondere keine bessere IS-Variante vorher bereits geliefert, wenn das Non-IS sogar optisch besser war? (wenn man das ganze polemisch sehen dürfte ![]() Um das mal auf Klartext zu sagen, man müsste wie bereits geschehen unter Kosten und Konstruktionsaufwand verbesserte Objektive nachliefern (siehe auch die UVP-Preise als Folge, wobei da allgemeiner Preisanstieg für Kamerazubehör bzw. Objektive seit letztes Jahr... Zu beachten ist aber, dass das 70-200mm f/2,8 G SSM zwischen zeitig mal 1800,-€ in der UVP nur gekostet hatte vor den allgemeinen UVP-Preiserhöhungen, durch den schlechten Yen-Wechselkurs und der allgemeinen Wirtschaftslage (in Japan)), die erst jetzt andere Objektive der selben Klasse etwas übertrumpfen können.. ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten diese Textpassage bei Photozone ist wohl eher wichtig, als die Sternchenbewertung: ,,The Sony 70-200mm f/2.8 SSM G can give you very good results on a full format DSLR but it is not a lens without issues. It is certainly sharp - the center image portion has an extremely high quality at all mainstream settings and the borders are generally very good." Quelle: http://www.photozone.de/sonyalphaff/...0f28ff?start=1 Und das ist mir ehrlich gesagt bei einen Telezoom wichtiger, als eine perfekte Balance zwischen den Ecken und der Bildmitte und Co. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (23.12.2010 um 13:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Nochmal, wen interessieren eigentlich UVPs? Niemand, einzig der Straßenpreis zählt!
http://geizhals.at/deutschland/a495172.html http://geizhals.at/deutschland/a204883.html Ich sehe hier 11 Prozent Aufpreis für das aktuelle, offenbar leistungsfähigere, abgedichtete Canon-Zoom mit sucherstabilisierendem IS. Autsch! Zitat:
Ansonsten hat Sony sicherlich dringendere Baustellen im Objektivprogramm. Das gute 70 - 200 erfüllt schon seinen Zweck. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Natürlich zählen nur die Straßenpreise, aber wie du siehst ist bei seriösen Shops das neue Canon etwas teurer (im Schnitt ca. 200,-€), aber egal, dass sollte nur erwähnt sein wegen Tiras Preisbemerkungen, die überflüssig sind.
Ansonsten haste natürlich Recht, Sony bräuchte beispielsweise mehr Festbrennweiten und das 70-200mm ist schon auf den richtigen Platz bzw. erfüllt seinen Zweck, vor allen Dingen fehlen lichtstarke Objektive im WW-Bereich und im Telebereich (entweder lichtstarke Teles f/2,8 oder f/2,0 sogar oder preiswerter aber weniger lichtstark dafür, sprich f/4,0 und f/4,5 Tele FB) und vielleicht mal eigene T/S Objektive, diese dürften zwar für die wenigstens interessant sein, aber wäre ein Schritt in die richtige Richtung in Sachen volles umfangreiches Objektivsortiment die nahezu keine Wünsche mehr offen lässt. ![]() ![]() Auch lässt sich bis dato immer noch das 500mm G Tele auf sich warten... ![]() Wenigstens ist das Zeiss 24mm f/2,0 SSM jetzt da... Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (23.12.2010 um 14:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Leute, laßt doch die Kirche im Dorf
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
oh doch - für viele war es DAS Objektiv, das auf jeden Fall besser ist als das entsprechende bei Canon/Nikon; so nach dem Motto: wir sind zwar sonst die Verlierer, aber hier haben wir's denen mal gezeigt und WIR haben das beste Objektiv seiner Klasse.
Die Einbildung ist nun eben hinüber. Was ich persönlich nicht schlimm finde (schließlich habe ich das Objektiv schon verkauft ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Ansonsten: Es gibt wichtigere Aspekte für ein Telezoom als Eckschärfe bei Offenblende. Da ist ja meistens sowieso das Bokeh... ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Das ist so, als wenn Du sagst: Das Ofenrohr kostet auch bloß 100,-€, das Sigma 70-200 ist völlig überteuert... ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|