![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und wenn ich Forum so mit lese, wollen ja viele Leute ins VF. Daher also eingefleischte APS-C Fans. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Stellt sich ja nur noch die Frage, ob sich die Investition und das Warten lohnen. Klaus sagt ja "Laaaaaaaaaaaangweilig". Immerhin hätte man aber damit die wichtigen Ww-Brennweiten inklusive Standard (35 mm/APS-C) mit hoher Lichtstärke abgedeckt. Andererseits ist das Ding ganz schön groß und schwer. Schön, dass uns Sigma Bedenkzeit einräumt ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Zitat:
Wenn ich aber den Dollarpreis in Euro um- und Mehrwertsteuer draufrechne bin ich bei 720€. Mal sehn wo sich die Straßenpreise einpendeln. Ob der Unterschied dann auch noch so enorm ist? Geändert von kedge (14.06.2013 um 14:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
"angemessener Preis"? Wollen wir wetten, dass wenn Canon, Nikon oder gar Sony dieses Objektiv auf den Markt geworfen hätten, es mindestens €1500 gekostet hätte? Bei Nikon kostet die längere f2.8 Version so viel, f1.8 hätte man sich noch teurer bezahlen lassen. Insofern finde ich "angemessen" als Understatement des Jahres. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Zitat:
Aber du hast Recht, der Preis ist mehr als angemessen. Ich hatte eigentlich mehr als 1000€ erwartet. Da sind die von mir umgerechneten 720€ wirklich super. Nur müssen wir in D leider doch 1000€ bezahlen. Mal sehen ob die Sony und Pentax Anschlussvarianten genauso günstig werden. Stefan Geändert von kedge (14.06.2013 um 14:43 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bisher war dafür die Nutzungsdauer bei Originalen locker doppelt so lange. Oder welches Sigma aus 1993 ist heute noch voll kompatibel. Allerdings scheint sich das bei Originalen auch eher zu andern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Seit ihr auch gespannt? Sigma 18-35 1.8 DC HSM
Hallöchen alle miteinander
Habt ihr auch schon vom neuen Sigma 18-35mm 1.8 DC HSM gehört? Soll ja bald erscheinen, auf der SIGMA Hompage ist es mit UVP 999.- angegeben, jedoch habe ich noch keinen Händler gefunden der das Objektiv verkauft mit richtigen Verkaufspreisen. Soll ja angeblich das erste Zoom Objektiv sein das es gibt welches durchgehend eine Blende von 1.8 hat. Hört sich doch sehr interesannt an. Weiss jemand schon mehr über das Objektiv?
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Ups... haha..
Danke für den Link.. ich hab die Suchfunktion wohl noch nicht im Griff.. gesucht habe ich aber! *schwör" ![]()
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|