![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.522
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Vielleicht ist das Objektiv auch einfach nicht in der Lage die 240 Messungen pro Sekunde zu leisten ,an die Kamera zu übermitteln und den AF entsprechend einzustellen?
Bei AF-S und DMF wird der AF ja nur einmal angepasst.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Das könnte tatsächlich der versteckte Hinweis sein, dass es zwar 120 fps unterstützt, aber eine Fokusnachführung eben nicht. Einfach mal abwarten, ob das korrigiert wird; wenn nicht, dann gibt es Fokusnachführung bei 120fps eben nicht.
Was dann allerdings die 120fps wert sind frage ich mich - aber ich brauche ja für mich da keine Antwort finden ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (22.06.2024 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 28.05.2024
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 3
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Dann würde es auch dabei stehen (für die A1).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.522
|
Zitat:
Ich mach das für solche Szenen gerne: ![]() → Bild in der Galerie Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Das ist ein schönes Schwalbenbild Dirk. Aber ist es wirklich Sinn der Sache, mit einer Kombi, die an die 10.000 Euro kostet, wie anno dazumal vorzufokussieren?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.522
|
Zitat:
Aus folgenden Gründen: - Du kannst den Bildausschnitt sofort gestalten - Du verreißt die Kombi nicht - Du kannst längere Belichtungszeiten wählen - Der AF verspringt Dir nicht auf den Hintergrund oder Vordergrund - Du kannst aus der Deckung mit Fernauslöser arbeiten - Du "erschreckst" die Tiere nicht durch Deine dauernden Bewegungen Natürlich geht das mit einer A9III und einem 300/2.8 eventuell mit einem 1,4er TC darauf auch aus der Hand, aber mit schweren Objektiven (z.B. einem 600/4) oder mit langsamen kastrierten Kombis wie hier dem 500/5.6 nicht sehr gut und die Trefferauswahl ist wohl gering. A1, A9. A9II, A7IV, A7RV oder auch 6600, 6700 aufs Stativ schnallen, das 500/5.6 davor, MF einschalten, Fernauslöser koppeln, mit der Kantenanhebung die Fokusebene einstellen und fertig. Ich glaub das 500/5.6 ist hierfür genial geeignet: - tolle Bildqualität - leicht um ein leichtes Stativ (auch im Wasser) zu verwenden - klein und unauffällig (schwarze Farbe) zu positionieren Ich würde sagen das Update ist schon nicht schlecht, wenn man Besitzer einer A9. A9II, A1 oder A9III ist. Auch für Schmetterlinge, die eine Pflanze anfliegen. Das dürfte auf 3m noch gut gelingen. Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 157
|
Zitat:
Was nützt der Gewichtsvorteil, wenn man für Speed zusätzlich ein 200-600 oder die Hochkaräter mit schleppen muss ![]() Ist eben kein Nikon Z, die können leicht und schnell ![]() IMHO ist da Objektiv nur was für die APS-C und A7 Kunden |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|