Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gebrauchtkauf hier im Forum: Artikel entspricht nicht meiner Auffassung von unbenutzt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2014, 08:14   #51
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Das ganze als Lebenserfahrung abhaken... sollte man so sehen, einfach auch um es sich selbst nicht zu schwer zu machen.
Auf der anderen Seite macht auch der Verkäufer soeben eine Erfahrung: "Ich komme damit durch." Auch das gibt mir etwas zu denken.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2014, 08:50   #52
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
[QUOTE=BadMan;1626282...Thema ist, wie man einen Artikel deklarieren darf...[/QUOTE]

Hi,

wir sind hier aber in einem "Amateur" Forum. edit: ist nicht negativ gemeint, sondern bezogen auf die "Kaufrubirk" die ja eher Nebensache (nicht professionel) ist! Was darf man da erwarten.

Der Käufer hätte vorher auch fragen können, wie alt der Accu ist. Ich hab drei Accus und weiß nicht auf Anhieb wann ich den zweiten gekauft habe. Das mit der Nummer auf dem Accu wusste ich nicht. Ein paar Kratzer schaden einem Accu wohl kaum und er wurde ja auch für ca. "nur" 50% des Neuwertes verkauft. Ob das also wirklich vorsätzliche Täuschung ist, würde ich auf keinen Fall unterstellen.

Ist doch klar, das man bei privaten Käufen hier im Forum kaum die selben Ansprüche und Rechte haben kann wie bei Kauf im Fachgeschäft.

Das sich der Verkäufer nicht mehr melden will ist schade, - aber ist halt so..

Die Möglichkeit besteht hier ganz einfach.

Ich hab hier bisher nur positive Erfahrungen bei Käufen gemacht. Aber in Fachgeschäften und bei diversen Online Händlern schon andere dumme Sachen erlebt.

Bei der Kaufsumme lohnt kein Streit, es sei denn ein befreundeter Anwalt setzt da mal eben gratis ein Schreiben auf die Ware zurücknehmen zu müssen.

LG

Geändert von swivel (24.09.2014 um 08:52 Uhr)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 09:01   #53
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Was darf man da erwarten.
Zumindest Ehrlichkeit. Oder erwarte ich da zu viel?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 09:32   #54
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Zumindest Ehrlichkeit. Oder erwarte ich da zu viel?
Darf ich es amders formulieren?

Anstand!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 23:30   #55
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wann ist der Akku hergestellt? Auf der Rückseite ist ein Buchstaben/Zahlencode eingestanzt. Die ersten 3 sind interessant:
L=200x, K=201x - dann eine Zahl für das x (exakte Jahr) - dann ein Buchstabe für den Monat.
Ohne hier vom (juristischen) Thema ablenken zu wollen. Aus reiner Neugier habe ich mal meine Akkus genauer angesehen und einen gefunden mit K=201x und danach 9 ... demnach wird der Akku im Jahre 2019 erst noch hergestellt ... oder
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2014, 23:42   #56
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Ohne hier vom (juristischen) Thema ablenken zu wollen. Aus reiner Neugier habe ich mal meine Akkus genauer angesehen und einen gefunden mit K=201x und danach 9 ... demnach wird der Akku im Jahre 2019 erst noch hergestellt ... oder
kannst Ihn ja dann 2019 als quasi neu zum Kauf anbieten
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 00:21   #57
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Aus reiner Neugier habe ich mal meine Akkus genauer angesehen und einen gefunden mit K=201x und danach 9 ... demnach wird der Akku im Jahre 2019 erst noch hergestellt ... oder
Tjo, dann hat die Fälscherwerkstatt den wohl versehentlich fünf Jahre zu früh auf den Markt geworfen

Zu dem Thema hier lang: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...87#post1609987
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 01:09   #58
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Fall es es jemanden interessiert, wie so etwas vor Gericht ablaufen kann: ich habe vor Jahren hier im SUF ein Objektiv gekauft (Preis: 250 Euro, der übliche Preis für gebrauchte einwandfreie Objektive dieser Art), ohne Hinweis auf jeglichen Mangel. Bekommen habe ich eines mit getrübter Innenlinse, durch Überhitzung geschrumpftem Glasfenster der Entfernungsanzeige, 1-2mm wachelndem Fronttubus (und daher nicht mehr ausgerichteter optischer Achse) und Beispielbildern, die laut EXIF-Daten mit einem höherwertigem Objektiv gemacht wurden und nicht mit dem mir verkauftem Exemplar.

Der Verkäufer hat jeglichen Schaden beharrlich abgestritten und wollte ein einwandfreies Objektiv verschickt haben. Ich habe dann einen gerichtlichen Mahnbescheid verschickt, um eine Rückzahlung des Kaufpreises zu erwirken. Dieser wurde beeinsprucht, damit eröffnet sich in Österreich automatisch ein Zivilverfahren.

Der Richter nahm das Objektiv nicht in Augenschein sondern verlangte ein Gutachten über den Schaden. Kosten: 1500 Euro, die ich vorstrecken sollte. War es mir nicht wert, daher wurde das Verfahren mit einem Vergleich zu noch relativ geringen Kosten eingestellt, insgesamt blieb ich sowohl auf dem defekten Objektiv als auch auf den Verfahrenskosten (ca. 200 Euro) sitzen.

Es ist diesen Ärger nicht wert. Und obwohl ich seitdem eine RS-Versicherung habe, ist die Lehre daraus hauptsächlich, sich vor dem Kauf so genau wie möglich zu informieren.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gebrauchtkauf hier im Forum: Artikel entspricht nicht meiner Auffassung von unbenutzt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.