SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Gebrauchtkauf hier im Forum: Artikel entspricht nicht meiner Auffassung von unbenutzt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151279)

astronautix 23.09.2014 11:57

Gebrauchtkauf hier im Forum: Artikel entspricht nicht meiner Auffassung von unbenutzt
 
Hallo,
ich möchte dem User, des folgenden Angebotes die Gelegenheit geben sich zu äußern, was er bisher per PN vermieden hat.
Es geht um einen Akku, genau um einem Sony NP-FM500H, welchen ich hier im Biete-Forum erstanden habe:

Der Angebotstext lautete wie folgt:

Zitat:

Biete Sony NP-FM500H LITHIUM Akku M-Serie

Habe ich hier noch im ORIGINAL und unbenutzt . NP ist um die 50 € ich häTe gern € 25 inklu Versand
Das Angebot wurde kurz danach archiviert und taucht nicht mehr auf. ich habe mir allerdings rechtzeitig eine Kopie erstellt.

Was nach wenigen einigen Tagen bei mir ankam sah alles andere als unbenutzt aus. Der Akku hat deutlich sichtbare Gebrauchsspuren und war irgendwie schmutzig/usselig.
Nach einer Reinigung mit Hygienespray ging es dann, aber die sichtbaren Spuren blieben natürlich.
Der Akku sieht alles andere als unbenutzt aus. Nun wurde der Verkäufer gebeten zu erklären, wie er denn dazu käme den Akku als unbenutzt anzubieten:

Zitat:

Der war lange unbenutzt in meiner Tasche ...ich hab auch nix von Neuware geschreiben oder ?
Habe ich nun eine falsche Auffassung von unbenutzt?? Bei mir ist ein unbenutzter Artikel von niemanden benutzt worden.
Beim letzten Stammtisch wurde der Akku samt Angebotstext ohne Hinweis herumgereicht und die Meinungen dazu waren alle gleich - der ist nicht unbenutzt, der sieht alt aus.

Wäre es nicht korrekt gewesen zu schreiben, dass der User den Akku nicht benutzt hat, diesen aber lange in einer Tasche herumgetragen hat und der Akku somit nicht mehr unbenutzt aussieht?

Es geht hier um 25 Euro! Nicht wirklich viel Geld. Dennoch ärgere ich mich darüber, weil ich mich in diesem Fall hinters Licht geführt sehe.

Der User, dessen Name hier (noch) nicht genannt wurde hat sich bisher nicht auf meine Aufforderung den Akku zurück zu nehmen geäußert.
Ich denke mal, dass er sich im Recht sieht.

Wie seht ihr das?

Stefan79gn 23.09.2014 12:07

Hallo,
es ist sicherlich ärgerlich. ICh habe vor kurzem ein Objektiv gekauft es wurde vom VOrbesitzer als Neuwertig beschrieben. So war es dann auch. War mit dem Kauf sehr zufrieden. Also ich bin mit dem Kauf hier im Forum sehr zufrieden.
Vieleicht kannst du mal ein Foto vom Artikel hier posten.
Im Grunde muss ich dir rechtgeben. Die beschreibung unbenutzt, heißt für mich unbenutzt. Auch wenn ich einen Artikel 1 Jahr nicht benutzt habe, ist er nicht unbenutzt.
Auch wenn 25Euro nicht viel Geld ist, gehts ums Prinzip.
Normalerweise wäre es fair gewesen wenn der Verkäufer den Artikel zurücknimmt oder vom Kaufpreis was erstattet.
Ich bin und war immer skeptisch beim Kauf im Forum, deswegen nutze ich zb auch nur Paypal wenn möglich, wurde bei meinem letzten Kauf aber eines besseren Belehrt.
Ich hoffe dein Fall war nur ein trauriger Einzelfall.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

aidualk 23.09.2014 12:10

Für mein Empfinden ist ein Akku unbenutzt, wenn er noch nie eine Kamera von innen gesehen hat. Zusätzlich interpretiere ich in unbenutzt auch keine Gebrauchsspuren, wenn nicht explizit etwas anderes dabei steht.

Wann ist der Akku hergestellt? Auf der Rückseite ist ein Buchstaben/Zahlencode eingestanzt. Die ersten 3 sind interessant:
L=200x, K=201x - dann eine Zahl für das x (exakte Jahr) - dann ein Buchstabe für den Monat.

Windbreaker 23.09.2014 12:17

Hallo zusammen,

auch wenn ich kein Freund von irreführenden Bezeichnungen bin, muss ich feststellen dass unbenutzt nicht unbedingt neuwertig bedeutet.
Unbenutzt bei einem Akku heißt doch einfach nur, dass der Akku nicht ent- und wieder geladen wurde. Das bedeutet aber nicht, dass er während dieser zeit im Schrank in der Originalverpackung sein Dasein gefristet hat.
Also hat der Verkäufer zumindest nicht gelogen wenn er den Artikel, obwohl er in der Fototasche nicht gerade schonend gelagert wurde, als unbenutzt beschreibt.

Trotzdem hätte man den Artikel etwas deutlicher als gebraucht aber nicht benutzt beschreiben können. Das hätte Missverständnisse vermieden.

astronautix 23.09.2014 12:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1625913)
Wann ist der Akku hergestellt? Auf der Rückseite ist ein Buchstaben/Zahlencode eingestanzt. Die ersten 3 sind interessant:
L=200x, K=201x - dann eine Zahl für das x (exakte Jahr) - dann ein Buchstabe für den Monat.

Guter Hinweis!

Folgendes ist dort zu lesen: L 8 H 2 J

Somit wäre der Akku aus 2008 und dann unbenutzt ????

Leider habe ich keine Makroobjektiv, um brauchbare Bilder des Akkus einzustellen.

astronautix 23.09.2014 12:29

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1625915)
Trotzdem hätte man den Artikel etwas deutlicher als gebraucht aber nicht benutzt beschreiben können. Das hätte Missverständnisse vermieden.

Genau so sehe ich das auch. Eine kurzer Hinweis hätte gereicht, um aufkommende Zweifel am unbenutzten Zustand gar nicht erst aufkommen zu lassen:
Unbenutzt, sieht aber nicht mehr so aus!

usch 23.09.2014 12:39

Ein Akku, der sechs Jahre herumgelegen hat und nie geladen wurde, dürfte inzwischen mit größerer Wahrscheinlichkeit Schrott sein als ein regelmäßig benutzter. :zuck:

swivel 23.09.2014 12:47

Hi,

klarer Fall von Missverständnis. Unbenutzt heist für den Verkäufer, - noch nicht für den Zweck eines Accus verwendet.

Aber eben, - nicht neu. Kostet ja auch nur die Hälfte!

Im Streitfall sicher Win für den Verkäufer, da keine Falschaussage vorliegt.

Und klingt auch nicht wie vorsätzlich unklar definiert.

LG

aidualk 23.09.2014 12:53

Bei einem Akku aus 2008 würde mir das hier aufstossen:

Zitat:

Der war lange unbenutzt in meiner Tasche ...
wie lange unbenutzt in meiner Tasche? 1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre?

shphoto 23.09.2014 12:55

Hallo,

Zitat:

Zitat von astronautix (Beitrag 1625918)
Folgendes ist dort zu lesen: L 8 H 2 J

Somit wäre der Akku aus 2008 und dann unbenutzt ????

in dem Fall geht es schon gar nicht mehr um den Punkt "unbenutzt", sondern darum, dass man so ein altes Ding gar nicht mehr verkauft - und falls doch, dann nur mit dem Hinweis auf das Alter!

So oder so, mit meinem Empfinden: moralisch geht das gar nicht.

Viele Grüße
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.