SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2014, 11:32   #481
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Endlich ist mir ein Bild des Mars geglückt!


Bild in der Galerie

Dieser schöne Planet ist aber derart klein, dass trotz 4000mm Brennweite nur ein paar Pixel belichtet werden. Zur Vorstellung wie klein dieses Ding ist: der Mars erscheint ca. 150x kleiner als der Mond! Oder man fotografiert eine Euromünze aus einem halben km Entfernung. Der aktuelle Durchmesser beträgt ca. 12".
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2014, 12:24   #482
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Toni !
Das Bild finde ich für den "Winzling" erstaunlich.
Mit normalem Objektiv würde man wohl nur einen hellen Punkt sehen.
Gestern habe ich mal versucht mit 400mm+2fach+ 1,4 fach Konverter den Mond zu knipsen. Das Bild ist schlechter wie die ohne den 1,4 fach Konverter.
Es sieht etwas verwackelt aus bei 1/200 sek. Stacken von 3 Bildern macht es schlimmer.
Eben habe ich bemerkt daß der Bildstabilisator nicht ausgeschaltet war.
Sollte es heute wieder klaren Himmel geben (trotz Absinkinversion) probiere ich nochmal.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 12:53   #483
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Endlich ist mir ein Bild des Mars geglückt!


Bild in der Galerie

Dieser schöne Planet ist aber derart klein, dass trotz 4000mm Brennweite nur ein paar Pixel belichtet werden. Zur Vorstellung wie klein dieses Ding ist: der Mars erscheint ca. 150x kleiner als der Mond! Oder man fotografiert eine Euromünze aus einem halben km Entfernung. Der aktuelle Durchmesser beträgt ca. 12".
Hammer!!!

Gratulation!
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 14:41   #484
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

trotzdem cool geworden
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 22:11   #485
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 77

Habe eben nochmal mit 400mm+2 fach+1,4fach Konverter probiert.
Diesmal war der Bildstabi ausgeschaltet. (im Gegensatz zu Gestern)
Verwacklungen nicht erkennbar trotz längerer Bel Zeit.
Vorteil gegen über 400mm+2 fach aber auch nicht erkennbar.
HANs


Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2014, 07:27   #486
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Hans, du wirst immer besser!!

Schaut gut aus - vielleicht ist noch minimal etwas in der EBV drin.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 21:45   #487
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Großer Wagen

Hallo,
in der letzten mondlosen Nacht fotografierte ich den Großen Wagen.
Als Ausrüstung diente mir die EOS60Da mit dem 2,0/35 mm.
Nachgeführt wurde mit dem Sky Tracker von I-Optron.
Die Kamera wurde mit der Wallimex Funkfernsteuerung geteuert.
Belichtet wurde 20 x 4 Minuten bei ISO 800 und Blende 4,5


Bild in der Galerie

Software: Astro Art 5, Photoshop

Gruß

Wolfgang

Geändert von WoBa (12.03.2014 um 21:47 Uhr)
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 23:17   #488
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ja, da sieht man sehr schön die Form des großen Wagen.

Aber die Umgebungssterne sind so einheitlich gleich hell!?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 23:22   #489
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Aber die Umgebungssterne sind so einheitlich gleich hell!?
Auf meinem Nexus sehe ich reingezoomt alles von dunkelgrau über rot und blau bis zu weiß.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 23:27   #490
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das dürfte aber eher das Rauschen bei Langzeitaufnahmen sein...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.