SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2023, 10:12   #421
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen

Besprechung 16. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#460 saizaKlatschmohnfeld bei Putzbrunn/Bayern Na, das hebt doch gleich die Stimmung. Dieses herrliche Rot bis weit ins Bokeh hinein, die in der Sonne glänzenden Blüten - wie herrlich. Ich mag diese Klatschmohnfelder sehr und du gibst dieses sommerliche Flair sehr schön in deinem Bild wieder. Danke für diese Aufheiterung in diesen dunklen Tagen.

Herzlichen Dank für deine schöne Besprechung. Jedes Jahr bin ich im Frühsommer auf der Suche nach Mohnfeldern, leider sind die ja immer woanders, aber letztes Jahr hatte ich Glück mit gleich mehreren. in Japan werden oft extra Mohnfelder angelegt und dann weiß man genau wo die sind und wann die blühen, aber wenn die dort blühen, bin ich fast nie dort.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2023, 10:19   #422
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
[B]



Besprechung 15. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#439 CB450 Gewendelt Sehr plakativ (im positiven Sinn) und abstrahiert: Die Nichtfarben Schwarz, Weiß und Grau plus ein leuchtendes Grün. Klare, abgegrenzte, zueinander in Harmonie stehende Flächen. Die von dir perfekt abgebildete Wendeltreppe ist ja gar keine, sondern ein Bild der „Organischen Abstraktion“, oder ein bisher unentdecktes Gemälde von Frank Stella. Wieder mal ein richtiger Hingucker mit toller Schwerpunktsetzung. Top!


Herzlichen Dank für diese Besprechung.
Der Hinweis auf Frank Stella hat bei mir mal wieder zu einer kulturellen Bereicherung geführt. Ich kannte den Künstler vorher nicht.
Interessanterweise habe ich gelesen, dass er ein großer Anhänger des quadratischen Formats war und ich habe tatsächlich auch eine quadratische Version meines Bildes.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 10:24   #423
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen

Besprechung 16. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#457 CB450Fischerhütte Eine wunderbare Idylle zeigst du uns hier. Das Schilf rahmt den unteren teil des Bildes gut ein, während der Sonnenuntergangshimmel und seine Spiegelung im See die Hütte umschmeicheln. Schön auch, dass der Vordergrund nicht ganz im dunklen Schwarz verschwindet, sondern wirklich noch gut erkennbar ist - die Lichtsituation gut gemeistert.
Vielen Dank auch dir für deine Zeit für die Bilder im Kalender.
Es ist wirklich erstaunlich welche Reserven die heutigen Kamerasensoren in der Nachbearbeitung liefern. Ich komme mittlerweile zu 99% mit einer Belichtung aus.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 10:40   #424
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
#471 zuckerbaer69||Im Stechschritt marsch Links, links, links zwo drei vier Ein (ähm) Vogel in seinem Revier und auch noch mit Beute im Schnabel. Ich finde es toll, wie er da stolz mit erhobenem Kopf im Gras marschiert als wollte er sagen 'seht her, was ich gefangen habe'.


Danke für die Besprechung!
Das ist ein Star ,der ganz stolz durch die Wiese gelaufen ist.
LG
Reinhard
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 10:47   #425
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Tom,

mit den Türchen sagst Du was nicht nur die heutige, die sind allesamt der Oberhammer und ich hoffe, wir kriegen die noch irgendwo zusammengestellt hin...

vielen lieben Dank... mehr als erahnen soll es hier auch nicht sein, ja, die Fähre hat gerade abgelegt... mir waren hier tatsächlich die harten Kontraste (Rhein und Ufer), die fast einen Scherenschnitt ergeben zusammen mit der Himmelszeichnung wichtig. Hellt man das Ufer auf, geht viel Bildwirkung verloren.

Viele Grüße,
Markus
Ah, das ist vollkommen i. O. Ich hatte eigentlich gehabt, noch zu ergänzen „es sei denn, du wolltest es genau so haben“. Aber das finde ich selbstverständlich. Die Intention des Fotografen geht über jede Kritik.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2023, 10:50   #426
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Besprechung 16. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#458 peter2triaElefant through wideangle is closer than he appears Der muss ja schon verdammt nah gewesen sein. Bestimmt eine beeindruckende Situation. Man kann die Situation förmlich spüren - so nah ist mir noch kein Rüsseltier gekommen. trotzdem sieht er gar nicht richtig gefährlich aus, eher neugierig und interessiert. Ich hoffe, dass mir nächsten Monat auch so ein Foto aus solch einer Nähe gelingen mag. Das Weitwinkel kommt auf jeden Fall mit.
Vielen Dank Tom für die nette Besprechung
Er war wirklich nahe und kam langsam, aber eindeutig auf uns zu. Auf das nächste Bild hätte er nicht mehr gepaßt, ich nahm die Kamera runter und habe mich richtig erschrocken, wie nahe er schon war: eine Armläne? einen Meter? egal.
In diesem Moment hatte der Guide das Auto 3m vorgesetzt und alles war gut.
Also, auf Krawall war er nicht aus, aber er wollte uns zeigen, dass er der Größte hier ist und jetzt wünscht, dass wir uns wegbewegen - ganz klar !! Das erledigt war er zufrieden. Wann anders hatte er schon mal am Auto gewackelt, um seinem 'Wunsch' Nachdruck zu verleihen .
Auf jeden Fall war es beeindruckend.

Geht ja bald los bei Euch Es ist jedesmal anders. Auf jeden Fall werdet Ihr tolle Sachen erleben
Und wie man sieht, lohnt sich ein Standard-zoom bei Gamedrive immer
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 11:11   #427
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.196
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
...
Besprechung 06. Dezember 2023
NameBildBesprechung
...  
#179 - embeHoheslied die analoge Aufnahme mit seiner alten Ricoh SLR besprech’ ich nicht, der embe hat zu spät eingestellt
   
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Anlässlich Dominiks Bild heute, habe ich mich entschieden, kurz auf die Beiträge der jeweiligen Tagesbesprecher einzugehen, die an den Tagen alleine zugange waren.
...
Wow, SLR ab 1984, SW-Film, analog, Ring-Herz-Motiv, Buch, 1. Korinther 13, sehr ästhetisch, Klasse!
...
Vielen Dank, Nele. Schöne Idee.
Ja genau, meine alte Ricoh XR20SP von 1985, die mich viele Jahre lang über viele KB-Filme weg begleitet hat.
Und so ein Ring-Herz-Schatten-Bild habe ich irgendwann mal gesehen und endlich mal selbst gemacht.
Mit dem Hohelied Salomos aus dem Alten Testament (Schön bist du meine Freundin, ja du bist schön. Hinter dem Schleier deine Augen wie Tauben...)


Zitat:
Zitat von Harebr Beitrag anzeigen
Hallo Michael, das finde ich sehr schade, denn es wäre doch sicher eine spannende Geschichte wie "dieser embe" beim Aufräumen des Dachbodens einen alten Pappkarton mit einer alten Ricoh findet, die er seit 25 Jahren nicht mehr benutzt hat. Wie er sich in der Folge daran erinnert, dass seit ebenso langer Zeit im Kühlschrank (im untersten Eck) ein alter Ilford 400 lagert, den er längst entsorgen wollte, aber es nicht übers Herz brachte und wie dann der Entschluss in ihm reifte, die alte Analogzeit wieder aufleben zu lassen inklusive kleinem Fotolabor. Und dann ein so schönes "Hohes Lied" auf die "gute, alte Analogzeit"! Da öffnet sich doch eine ganze Welt voller toller Geschichten an denen Du uns teilhaben lassen könntest! Heute hast Du doch Zeit: Kein Unterricht, kein Sony-Stammtisch,...
Gruß Harald
Pff, vollkommen inakzeptabel ungenau... die Ricoh lag immer ordentlich in der alten Fototasche im Keller und war höchstens 10 Jahre unbenutzt (Pappkarton - pah, da lag die Daci Royal drin, die mein Vater anscheinend mal irgendwann gekauft hatte). Ich habe sogar mal die Lichtdichtungen an der SLR erneuert. Und wer lagert denn Filme im Kühlschrank? Die Dinger reifen am Besten bei Kellertemperatur, oder waren das Weinflaschen? Egal, der Ilford HP5 war auch erst vom Ende der Nuller-Jahre, soweit ich mich erinnere.
Was aber stimmt, ist, dass ich irgendwann die noch vorhandenen Reste vom Fotolabor wieder ergänzt habe. In der Hoffnung unserem Junior was von der Faszination von damals vermitteln zu können. Vergebens! Aber er hat ja ein iPhone. Immerhin.
Digital ist in so vielen Belangen einfach einfacher, besser, billiger. Aber manchmal, nicht sehr oft, aber manchmal, macht es analog doch einfach mal wieder noch jede Menge Spaß.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 11:37   #428
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 12. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckVega Ein schönes Panorama mit dem/der Vega im Fokus. Der Berg in Norwegen, den man in rund 50 Minuten über eine Treppe ersteigen kann. Du warst im August dort und hast diese wundervolle Aufnahme gemacht. Die Bildaufteilung gefällt mir ausnehmend gut. Du kombinierst einen detailreichen Vordergrund mit viel Wasser und einem spannenden Hintergrund zu einem tollen Panorama. Ich hoffe sehr, dass dich die Mücken nicht gefressen haben, denn das soll ja im Norden immer dann der Fall sein, wenn schönes Wetter mit wenig Wind zusammentrifft.
Vielen Dank für deine Besprechung. Ich sehe, du hast recherchiert und die Vegatreppe gefunden. Die führt aber nicht auf den/die Vega, sondern den Ravnfloget (die 50 min sind etwas optimistisch). Die Insel, auf der sich das alles befindet und die ich hier zeige, heißt Vega und ist eine von Norwegens UNESCO-Welterbestätten. Mücken haben wir dort glücklicherweise beim Wandern glücklicherweise nicht getroffen.

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 14. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckBlick vom Torghatten Wer die Arbeit fleißiger Wikinger sehen will der geht nach Torghatten Norwegen. Lt. Wiki waren es aber nicht die Wikinger die ein riesiges Loch durch den Fels gekloppt haben nein es war das Meer nach dem Motto. Steter Tropfen höhlt den Stein. Zumindest wird es vermutet das es sich so zugetragen haben muss. Egal wer hier Löcher erzeugt hat der Ausblick aufs Meer und die Inselchen ist Zauberhaft. Das Wasser, und da wiederhole ich mich liebend gerne, hätte man uns auch an einem anderen Ort unterjubeln können. Herrlicher Ausblick mit dem spontanen Wunsch sich zumindest in die Sonne zu legen und zu genießen. Sommer Sonne und Strand....achja. Weils ja Norwegen ist geht’s natürlich nicht ganz ohne Mystik. Um 330 v. Chr. berichtet der griechische Seefahrer Pytheas die Einwohner Thules erzählten und zeigten ihm den Ort an dem sich die Sonne schlafen legt. Vielleicht kommt ja noch ein Blick auf den Durchbruch. Mit Blick aufs Sonnenbettchen?
Vielen Dank für deine warmen Worte! Die Farben des Wassers sind tatsächlich karibisch, aber mit in die Sonne legen war leider nichts... Ich habe leider auch kein Bild vom Loch im Berg, die sind alle verwackelt. An dem Tag tobte Extremwetter "Hans" in Norwegen, das uns hier mit Sturmstärke um die Ohren pfiff. Theoretisch kann man ja eine Rundtour durch das Loch machen und so den Berg durchwandern. Dooferweise war aber eine Hälfte (die östliche) wegen Bauarbeiten gesperrt. Auf der westlichen Seite führt der Weg durch ein Birken- und Erlenwäldchen. Wir sind sehr schnell vom Weg auf die Wiese ausgewichen, denn etliche Bäume waren auf den Weg gestürzt. Das Gehen war nur unter Mühe möglich, denn der Wind blies mit Stärke 10 und mehr. Im Windschatten des Berges war es dann ok, aber oben im Loch blies es wie durch eine Düse und wir sind schnell wieder umgekehrt. Die ganzen hartgesottenen Norweger sind natürlich unbeeindruckt an uns vorbei weiter. Eigentlich müsste man einen netten Blick auf das Loch haben von einer Wiese hinter dem Haus rechts unten im Bild, aber dazu hätten wir durch noch ein Wäldchen gemusst und das war uns einfach zu gefährlich. Wir waren froh, als wir wieder heil am Parkplatz angekommen waren...

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 12:09   #429
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen

Besprechung 16. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#469 perserMädchen am Mekong Na, die sechs Mädels haben aber gerade Spaß. Lebensfreude pur kam mir als erstes in den Sinn. Ein schönes Bild, da irgendwie die Fröhlichkeit überspringt. Darf ich fragen, in welchem Land das Bild gemacht wurde? Der Mekong ist ja lang und fließt durch einige Länder.
Danke, Tom! Das Bild entstand in Kambodscha, konkret der Hauptstadt Phnom Penh. Ich schreibe das meist bei „Beschreibung“ dazu, damit der Bildtitel nicht zu lang wird. Hier aber gern noch einmal: Ich fotografierte die Gruppe - vermutlich Studentinnen - über eine dicht befahrene Uferstraße hinweg aus einem Straßenrestaurant heraus. Ich trank etwas und schaute mir in der Kamera Fotos an, als die Mädchen auf der anderen Straßenseite vorbeikamen, mich entdeckten und zu winken begannen. So habe ich halt ein paar Fotos von ihnen gemacht, wobei mir nur dieses gefiel, auch wegen der Autos, die immer ins Bild fuhren...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 13:06   #430
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen

NameBildBesprechung vom 10.12.2023
TobbserDa mir bisher von dir keine Bilder des Fünften Kontinents aufgefallen wären, tippe ich bei dieser Aufnahme einfach mal auf den Zoo in Zürich? Dort sind diese flauschigen Beuteltiere ja 2018 eingezogen und entzücken seither nicht nur verzückte Fotografen. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, diese flinken Flitzer mal in einem der seltenen ruhigen Momente zu erwischen, bei denen sie einen Sekundenbruchteil innehalten Du hast die Flauschekugel mit einem köstlichen Gesichtsausdruck fotografiert (der Koala guckt aber auch ganz niedlich ). Ein schönes und ausdruckstarkes Porträt eines interessanten Tieres, das dir da gelungen ist ("Mitzieher") Dass es uns die "Zunge" so schön frech herausstreckt, ist das Tüpfelchen auf dem i. Blatt? Was für ein Blatt? Spoiler: Eukalyptus!
Hoi Dominik,

wahrscheinlich hast du es nach heute gemerkt, dass wir nicht im Zoo, sondern tatsächlich vor Ort waren, nur bin ich bisher arg im Rückstand mit meiner Bildauswahl und Bearbeitung... Die flauschigen Kugeln können durchaus anders, so dass es bei widrigsten Aufnahmebedingungen, nur zu dokumentarisch verschwommenen Bildern kommen kann.
Anfrage auf koalisch:

Bild in der Galerie



Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Anlässlich Dominiks Bild heute, habe ich mich entschieden, kurz auf die Beiträge der jeweiligen Tagesbesprecher einzugehen, die an den Tagen alleine zugange waren.
...

Sehr hübsch, Minimünster, Bronze, gülden vom Anfassen, Umgebung, bläulich, entsättigt, Vignette, absolut top gemacht!
...
Auch dir meinen Dank für die liebe Minibesprechung des Minimünsters.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Tobias, für die Bespreechung! Das Bild ist aus Rothenburg odT. Und ja, es lief jemand durch das Bild. Es war mir aber zu kalt, um die Aufnahme zu wiederholen.
Merci, für die Erklärungen.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 11. Dezember 2023
Beitrag - NameBildBesprechung
318 - TobbserPanorama Heiligkreuz SUF – Hui… das muss man aber ganz schön verkleinern, damit man den Gesamteindruck erhält. Aber es lohnt sich Man kann ganz gemütlich das Panorama betrachten, ohne mitten in der Nacht irgendwelche Bergtouren zu vollbringen und ist trotzdem pünktlich zum Sonnenaufgang da. Ein leicht dramatischer Wolkenhimmel begleitet das Spektakel und ich kann auch nur (symbolisch) Beifall klatschen.
Hoi Holger,

ja, Panoramen sind kein nettes Format an Bildschirmen, umso schöner, dass es dir gefällt. Vielen Dank für die Besprechung.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 12. Dezember 2023
NameBildBesprechung
TobbserInnige Paarung 2 jetzt hab ich gedacht, der Schweinkram geht heute an mir vorüber. Aber ne, jetzt kommt der Schweizer Sachse mit einer Innigen Paarung um die Ecke. Und nicht nur das. Es ist auch noch Teil Zwei der Handlung. Wahrscheinlich hast du auch noch so lange gewartet, bis die Kinder im Bett sind und du deine heimlichen Bildchen unbeobachtet hier reintun kannst. Aber nicht mit mir, mein Lieber! Ich hab’s entdeckt und jetzt hast du den Salat! Ich werde dir gnadenlos sagen, dass dein Bild von den Viechern top ist und alle Details gnadenlos und ausführlich zeigt. Ich kuck ja bei so was sonst gar nicht hin. Aus dem Alter bin ich raus! Und nebenbei: Änder mal deine Türchenlinks. Da hat sich was verändert!
Hoi Jens,
extra für dich, als knackigen Jungesellen, habe ich mir diese heiße Szene aufgespart, damit nach so einem langen Besprechungstag der Puls noch mal kurz auf 200 geht Freut mich, dass du Freude dran hattest und Türchen wurden sogar noch von mir erledigt.

Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen

09.12.Tobbser (Pärchen)
Wichtig ist gedämpftes Licht (Schleierwölkchen), bei Sonne überstrahlen sie leicht. Das Bild ist etwas beschnitten und ein Stack aus 2 Fotos. Das Haar hatte sich von extern ins Bild geschlichen und gehört damit wohl dazu, ich stemple halt auch so ungern.
...
Nochmals vielen Dank an unsere Besprecher ohne die der AK nicht der AK wäre. Und gute, schnelle und vollständige Genesung für Vera.
Hoi Rainer,

danke für die Erläuterungen, dann musst du aber mal dein Profilbild erneuern, wenn der Bart schon so lang geworden ist, dass er ins Bild ragt. Es sind zwar nur zwei Bilder, aber ich habe den Stack nicht erkannt, das ist gut für dich und schlecht für mich.

@Vera: Auch ich wünsche dir alles Gute und schnelle Genesung!

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Besprechung 13. Dezember 2023 - Teil 1
NameBildBesprechung
#355 TobbserÄgyptische Wanderheuschrecke - so lautet schlicht der Titel Deines Bildes und er trifft es auf den Punkt. Du hast die Anacridium aegyptium von der Seite und fast komplett in der Schärfeebene erwischt, nur die äußersten Flügelspitzen sind ein klein wenig in den unscharfen Bereich. Das 200600 ‚Makro’ erzeugt dabei eine wunderbar sanfte Unschärfe im Vordergrund wie im Hintergrund. Die Farben sind im Wesentlichen auf die braun und Grautöne der Schrecke reduziert, die damit perfekt in die Umgebung passt. Das Exemplar ist fast formatfüllend hat aber in Blickrichtung genügend Platz um eine ausgewogene Position im Bild einzunehmen. Die charakteristischen gestreiften Augen und die Querfurchen am Halsschild sind gut zu erkennen. Dieses Weibchen ist wohl gerade bei der Eiablage, somit hatte dieses erwachsene Exemplar wohl kurz nach der Aufnahme ihren biologischen Daseinszweck erfüllt. Obwohl manche Menschen Tiere mit Außenskelett wie Insekten oft als fremdartig oder furchteinflößend empfinden, gerade in Makroaufnahmen, hast Du diese Schrecke wunderbar detailliert und wie ich finde wunderschön protraitiert.
Vielen Dank, für die ausführliche und tolle Bersprechung. Kurz hatte ich mir ein echtes Makro oder das 100400 in die Hand gewünscht, aber am Ende ließ das 200600 nichts vermissen.

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 14. Dezember 2023
NameBildBesprechung
TobbserSonnenuntergangsbrand Linde 2023 Die Vorschau hat mich schon vorgewarnt.Aber als dann der Bildschirm sich mit der Aufnahme füllt überrollt mich diese Orgie aus Rot Orange und Feuer. Und einsam und verlassen steht da deine Linde und trotz der Feuerwalze die da auf sie zurollt. Oder ist es ein Meer aus flüssiger Lava die hier alles niederbrennen will? Die Wellen äähmm Wolken sehen aus wie gezeichnet und lassen bei mir dieses Bild von brennenden Wasser entstehen. Das aus dem Baum einen Haufen Asche fabrizieren wollen.Der sanfte Verlauf der Helligkeit in den Himmel hoch verstärkt es noch. Im Detail fallen mir ein paar Weidezäune oder ähnliches auf die ich vermutlich für mich eliminiert hätte. Nicht wichtig weil es dem Gesamteindruck nicht schadet. Wollen wir hoffen das es nur ein romantischer Moment war und nicht das aufbrechen der Hölle und somit „Deine“ Sommerlinde noch viele Monde zu sehen bekommt
Die liebe Linde muss schon einige mit mir Aushalten, zu fast keiner Tages- und Nachtzeit kann sie sich ihrer Privatsphäre sicher sein, seit dieser komische Typ mit seinen langen Rohren "gegenüber" eingezogen ist, muss man immer damit rechnen, beglotzt zu werden. Einmal war er sogar schon die ganz Nacht bei ihr....

Da ich sie täglich und häufig fotografiere, reizt mich die Abwechslung und deshalb lasse ich manchmal etwas "Gesträuch" oder anderes Material im Bild, nur um mich nach einiger Zeit, berechtigterweise eines besseren belehren zu lassen.

Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Erster Teil 15.12. von Crimson:

Moin moin allerseits,

ich - @Crimson aka Markus - bin der Neue und darf heute die erste Hälfte eurer wunderbaren Kalenderbilder 10 Tage vor Weihnachten (die Zeit rast ) besprechen... ich gestehe, ein wenig Bammel gehabt zu haben, musste dann aber schnell feststellen beim ersten Dutzend heute früh, dass es sogar richtig Spaß macht, kein Wunder bei Euren Beiträgen... natürlich kam dann zwischendurch noch der übliche Arbeitstag etwas ungeplant sogar im Büro, aber nun ist meine Hälfte vollbracht und Nele übernimmt den zweiten Teil...

Ist für heute wirklich Schluss?
Heute ist nicht alle Tage
Ich komm wieder, keine Frage

Zweiter Teil 15.12. von nickname

Die zweite Adventskerze brennt, meine Gespräche beim Hundewalk mit den Leuten im Dorf waren supernett, die Technik funktioniert. Also kann ich mit guter Laune in die Besprechung starten:

Besprechung 15. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#444 Tobbser Schwanzmeise Tobias, Wildlife ist, außer deiner Linde natürlich, absolut dein Ding. Hier hast du einen superniedlichen gefiederten Vertreter der Natur abgelichtet. Schwanzmeisen klettern gerne an Ästen und nutzen ihren Schwanz als Balancierhilfe. Hab ich eben gelernt. Die kleine Meise wirkt wie ein weiches Wollpuschelchen, hat einen winzigen Schnabel, neigt keck das Köpfchen und hält sich mit zierlichen Füßchen und Krallen am, das Bild stark dominierenden Ast fest. Letzteres stört aber nicht, sondern gibt dem Bild einen festen Halt. Der kleine Vogel sitzt zentriert, bekommt aber durch das unterschiedlich farbige Bokeh im Hintergrund den notwendigen Schwerpunkt. Absolut zauberhaft!
@Markus: Herzlichen Glückwunsch zum gelungen Einstand!

@Nele: Vielen Dank für eine weitere tolle Besprechung. Ich war sehr froh, dass dieser kleiner Flitzer mal kurz innegehalten hat und rechts im Hintergrund bilden zwei Kohlmeisen zusammen mit einer gefüllten Kokusnuss das Bokeh!

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Besprechung 16. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#470 TobbserGlitzerflieger Ui, wie nah ist das denn? Die Hummel liegt 1 a in der Schärfeebene, da kann man sogar reinzoomen und es ist immer noch extrem scharf, so dass man das kleinste Detail erkennen kann. Das Licht bricht sich wirklich so glitzernd in manchen Härchen, als wäre sie kurz vorher durch Glitzerstaub geflogen.

Die heutige Tür hat auch ein großes Lob verdient.
Hoi Tom,

das ist eine Aufnahme zusammengebastelt mit Zerenestacker aus 20 Einzelbildern. Aufgenommen mit dem guten alten Minolta 200mm F4 Makro, also 1:1 und noch ein wenig beschnitten. Leider konnte ich noch nicht genau bestimmen, um was für eine Fliege es sich handelt, wahrscheinlich eine Raupenfliegenart?
RMB, RZP, Ingo? Kann wer helfen.

Hier darf ich mich auch nochmal dem Lob für die tollen Türchen anschließen!

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.