SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2015, 14:53   #1
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Ja, wie unter 1.)

Grüße
Horst
Danke Horst!

Wenn es mit LAEA Adapter und A-Mount Objektiven immer Offenblende ist, dann bleibt die A7 II weiterhin auf meiner Wunsch/Einkaufsliste stehen.

Das mit "ständig nur Arbeitsblende" wäre sonst ein ziemliches No-Go für mich gewesen.

So wie es aussieht, besteht das "Problem" nur bei E-Objektiven, daher werde ich auch zukünftig auf E-Objektive verzichten und meine A-Objektive an der A7 II einsetzen.

Und natürlich die vielen Adaptermöglichkeiten mit manuellen Objektiven nutzen, da habe ich eh die "manuelle" Kontrolle über den Blendenring. Ich gehe davon aus bzw hoffe, dass die Kamera dann die passende Belichtungszeit dazu wählen kann, also sozusagen der A-Mode mit manuellen Objektiven.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2015, 17:04   #2
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich habe mir auch längst angewöhnt, mir nur noch gute A-Mounts zuzulegen, da sie in der Regel besser (auch lichtstaerker) sind. Ausserdem habe ich noch die A99 zu Hause. Selbst das FE55/1,8 ist in den Duenen mangels Fokus nicht zu gebrauchen. Die anderen SEL sind an der Nex-7 bestens aufgehoben.
Über das Thema A-Mount an A7 gab es kürzlich mal einen extra Thread.
Grüße
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 21:58   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.823
Bei Olympus wird offenbar mit Offenblende fokussiert - siehe hier.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:06   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich füge an:

5.) Metabones IV mit Canon-Glas an A7R: Fokus bei Offenblende.

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 09:47   #5
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Erweiterung

LA-EA3 verhält sich wie LA-EA4, also wie 1.)!
Obwohl im LA-EA3 kein Spiegel sitzt.
AF betrifft hier nur Objektive mit eigenem Motor.
Grüße
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2015, 14:18   #6
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Also haben wir bis jetzt:


1.) SLT's und LA-EA4 immer Offenblende. Nur bei der Auslösung kurz auf Arbeitsblende.

2.) A7 Reihe konstant Arbeitsblende.

3.) Nex-7 konstant Arbeitsblende, nur beim Messvorgang kurz Offenblende.

4.) A7 Reihe mit LAEA4 immer Offenblende. Nur bei der Auslösung kurz auf Arbeitsblende.

5.) A7R mit Metabones IV mit Canon-Glas: Fokus bei Offenblende.

6.) A7 Reihe mit LAEA3 immer Offenblende. Nur bei der Auslösung kurz auf Arbeitsblende.


*Die A7 mit rein mechanischen Adaptern und gänzlich manuellen Objektiven brauchen wir in diese Liste nicht aufnehmen. Ich denke hier dürfte klar sein, dass der Benutzer den Blendenring manuell verstellen und somit die Arbeitsblende/Offenblende festlegen muss.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 17:35   #7
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Also haben wir bis jetzt:

4.) A7 Reihe mit LAEA4 immer Offenblende. Nur bei der Auslösung kurz auf Arbeitsblende.
Zumindest im A-Modus mit "Alle Live-View Einstellungen EIN" ists bei mir (A7 mit LA-EA4) immer auf Arbeitsblende.

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 17:42   #8
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Zumindest im A-Modus mit "Alle Live-View Einstellungen EIN" ists bei mir (A7 mit LA-EA4) immer auf Arbeitsblende.
Mit dem LA-EA 3 ist in deiner beschriebenen Einstellung bei meiner Kamera immer Offenblende (Springblende). Es sollte mich wirklich sehr wundern, wenn das mit dem LA-EA 4 (den ich nicht habe) anders sein sollte.
aidualk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 18:53   #9
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Beide hier getestet. Das Verhalten ist gleich.

Grüße
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 19:07   #10
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Sorry - mein Fehler - das war der M-Modus. (Nicht der A-Modus).

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.