![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Der Rest war der Versuch, am praktischen Beispiel die Selbsterkenntnis zu fördern. So wie eine Impfung mit einem toten Virus. Wenn das Aufspüren von Terroristen so einfach funktionieren würde, wäre es nachdenkenswert und hätte ja bisher funktioniert. Die Realität lehrt uns anderes. Ein probates Mittel zur Gedankenkontrolle und Wirtschaftsspionage, aber weder für Terror noch für organisierte Kriminalität tauglich. Und selbst wenn, für Ermittlungen ist normal immer noch ein Richter zuständig und nicht wild gewordene Geheimdienst Leute. Aber das Problem sind die viele naiven Menschen, die nichts zu verbergen zu haben meinen und bitterlich zu spät draufkommen werden, dass sie Schuld am Ergebnis sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.451
|
Moin,
Zitat:
![]() Allerdings hat sich bei mir (auch wenn ich mich lange dagegen gewehrt habe) schon eine ganze Weile die Überzeugung durchgesetzt, daß weder Freiheit noch Offenheit von der großen Mehrheit geschätzt oder gar gewünscht werden. Leider. Aufklärung war eine schöne Idee mit all den wunderbaren idealistischen Entwicklungen danach (die vermutlich nur mit stetigem Wachstum für alle ging, auf Kosten irgendwelcher Anderer, die inzwischen - der Planet ist endlich - nahezu "aufgebraucht" sind) - der Realität des Einzelnen wurde und wird sie vermutlich niemals gerecht - deshalb wird sie jetzt (bzw. seit mehr als nur 12 Jahren) auch ohne nennenswerte Gegenwehr ganz einfach und stellenweise dreist offen wieder entfernt. Am Ende wird es eine Episode der Geschichte sein ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Der Bundesnachrichtendienst ist übrigens vor allem für die Auslandsaufklärung zuständig. Im Inland ist der Verfassungsschutz für die "Überwachung von Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland" zuständig. Dieser hat im übrigen explizit keine polizeilichen Befugnisse. Daneben gibt es noch den Militärischen Abschirmdienst, dessen Aufgaben allein im direkten Umfeld der Streitkräfte zu suchen sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Selbst demokratische Staaten haben Armeen und Geheimdienste. Dieses abzuschaffen dürfte kompliziert werden, solange sich die Weltgemeinschaft nicht einer Weltpolizei unterwirft. Und auch hier ist wiederum nicht sichergestellt, dass sich an alle daran halten werden, wmoit wir ja schon wieder Schnüffler brauchen. Demokratie hat nachwievor nichts mit Moral tu tun. Es ist eher eine Verteilung der Verantwortung für Moral. Es heißt aber mitnichten, dass ein demokratisches Land deswegen höhere moralische Werte haben muss als ein Land mit einer anderen Staatsform. Das ist eher eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Das demokratische Amerika ist bei der Wahl der Mittel, um seine Vormachtsstellung zu erhalten (oder zurückzugewinnen) noch nie zimperlich gewesen. Ob jetzt Kriege unter irgendwelchen moralischen Deckmäntelchen mit zweifelhaften Beweisen oder Spionage. Das Selbstverständnis Amerikas und das Selbstverständnis der Amerikaner ist problematisch und das bekommen sie täglich zu spüren. Eine moralische Instanz sind sie in keinerlei Beziehung; zumindest fällt mir keine ein. Solange es Geheimdienste gibt, werden diese unkontrolliert im Dunkeln werkeln. Anders ist das kaum möglich. Ds ist immer noch Krieg. Wir dürfen so etwas nicht, doch die anderen machen das. Und wenn es dann knallt wundern wir uns. Dieser moralische Drahtseilakt ist nicht zu überstehen. Die USA ist da wohl eher pragmatisch. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
|
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1909604.html
BND hat Zugriff auf DE-CIX... und die NSA ist wohl auch mal wieder nicht so weit weg... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das Problem scheint mir ja nicht zu sein, das die Geheimdienste ausser Kontrolle gerieten, sondern das sie diese Handlungen kontrolliert und entsprechend den amerikanischen Gesetzen gehandelt haben. Damit ist letztlich die Regierung bei den in der EU begangenen Srafdaten Beitragstäter und müsste zumindest von der Justiz verfolgt werden. Dass das nicht geschieht ist ja der grössere Skandal. Ich kann ja auch nicht in der Türkei Haschisch rauchen und mich darauf berufen, dass es in den Niederlanden erlaubt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es wird mal wieder interessant, ob der europaweite Aufschrei eine Änderung bewirkt/ bewirken kann. Oder ob der gemeine Amerikaner den Aufschrei und unsere Bedenken versteht. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Man kann auch eine europ. PKI Infrastruktur aufbauen, auf dass jede Mail fast automatisch mit dem öffentlichen Key verschlüsselt wird. Man kann auch die unverschlüsselten Mailports sperren und nur mehr verschlüsselte Zugänge zu den Mailserver zulassen. Und man kann https deutlich mehr einsetzen. Nur sollten wir dann sicher sein, dass bei uns nicht genau der Gleiche stattfindet. Und da bin ich mir leider sicher, dass das bei uns auch stattfindet. Nur fehlten halt die Mittel, das so hirnlos wie in Amerika auszubauen. Wir gleich wie bei der Bankenkrise sein. Nichts. Nur ein paar mehr Leute werden halt sich überlegen, ob die Cloud der beste Platz ist usw. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|