SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildsensor der A77 nicht zentriert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2013, 08:35   #31
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Meine Bilder kippen praktisch immer nach rechts. Immer! Und das unabhängig von der Kamera, die ich verwende. Das hat sich auch nach dem Systemwechsel nicht geändert.

Hängen nun alle Sensoren in meinen Kameras schief in ihrer Aufhängung? Nein. Ich löse aus und drücke dabei die Kamera grundsätzlich leicht auf der rechten Seite runter. Das sorgt für das miese Gekippe und ich bin einfach nicht in der Lage, das zu vermeiden

Ich denke schon, daß der Stabi dir hier einen Strich durch die Rechnung macht. Du kannst einfach mal die Gegenprobe machen, indem du ihn ausschaltest, die Kamera auf ein Stativ setzt und mit dem Fernauslöser erschütterungsfrei auslöst. Das Bild würde mich sehr interessieren!

Viel Erfolg!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2013, 08:41   #32
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Und, hast Du das gleiche auch mit ausgeschaltetem SSS gemacht? Nach der Theorie von w€bster sollte das Bild bei abgeschaltetem SSS aus der Mitte stehen!
Ach so rum (macht das Sinn?) - probier ich sofort wenn ich heute mittag heim komme, bin aktuell unterwegs.

Geändert von aidualk (31.05.2013 um 08:44 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 08:56   #33
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Meine Bilder kippen praktisch immer nach rechts. Immer! Und das unabhängig von der Kamera, die ich verwende. Das hat sich auch nach dem Systemwechsel nicht geändert.
Hängen nun alle Sensoren in meinen Kameras schief in ihrer Aufhängung? Nein. Ich löse aus und drücke dabei die Kamera grundsätzlich leicht auf der rechten Seite runter. Das sorgt für das miese Gekippe und ich bin einfach nicht in der Lage, das zu vermeiden
Aber Meister Rainer, um das geht es doch gar nicht. Es geht schlicht darum, dass man eine Randabschattung in den Ecken hat, wenn man den Tubus des WW-Objektives so weit verlängert, dass er in den Ecken ins Bild kommt. Und genau diese Abschattungen sollten eigentlich in allen Ecken gleich groß sein, wenn der Bildsensor genau mittig unter dem Objektiv sitzt! Ist dies nicht der Fall und der Sensor sitzt aus der Mitte, ist nach meiner Meinung keine gleichmäßige Belichtung des Sensors gewährleistet und Bild- oder Objektivfehler können somit einseitig / unsymmetrisch auftreten - z.B. könnten dann so genannte CA`s links oben und unten anders ausgeprägt sein als rechts oben und unten! Und natürlich gibt es auch noch andere Fehlerquellen, die dann unsymmetrisch auftreten können - ich behaupte bewußt nicht "müssen"!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 10:23   #34
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gerhard, hast du das, was ich in dem von dir nicht mehr zitierten Teil geschrieben habe, schon ausprobiert und damit als Fehlerquelle bereits ausgeschlossen?

Ich bin immer noch auf das Ergebnis dieses Versuchs gespannt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 13:14   #35
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Und, hast Du das gleiche auch mit ausgeschaltetem SSS gemacht? Nach der Theorie von w€bster sollte das Bild bei abgeschaltetem SSS aus der Mitte stehen!
Kein Unterschied ob mit oder ohne SSS!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2013, 13:42   #36
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Wieso geht ihr eigentlich die ganze Zeit davon aus, dass der Sensor schief sitzt? Kann nicht auch einfach das Objektiv (aufgrund von Fertigungstoleranzen z.B.) verkantet montiert sein? Wenn ich das richtig verstanden habe, taucht der Effekt ja nur bei diesem Objektiv-Typ auf, oder?

Gruß Christoph

Geändert von chris31 (31.05.2013 um 13:47 Uhr)
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 13:45   #37
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Wieso geht ihr reigentlich die ganze Zeit davon aus, dass der Sensor schief sitzt? Kann nicht auch einfach das Objektiv (aufgrund von Fertigungstoleranzen z.B.) verkantet montiert sein? ...
Wenn das gleiche Objektiv sich früher anders verhalten hat, legt es schon den Schluss nahe:
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Die Abschattung ist aber nur einseitig, an meiner A700 war es immer symmetrisch .....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 13:49   #38
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Ups, hatte ich überlesen.

Gruß Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 14:44   #39
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Gerhard, hast du das, was ich in dem von dir nicht mehr zitierten Teil geschrieben habe, schon ausprobiert und damit als Fehlerquelle bereits ausgeschlossen?
Hier das 12-24er Sigma, mit und ohne SSS:

-> Bild in der Galerie
und hier zum Vergleich das Sony 16-50er, mit und ohne SSS ganz gleich. Ich habe mir extra von Bekannten jede Menge Filter besorgt, um dermaßen lang zu werden:

-> Bild in der Galerie
Auch hier ist rechts mehr Abschattung und wenn man genau schaut, ist es sogar oben mehr als unten!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 15:30   #40
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Der ist eingeschaltet und arbeitet - sowohl in der Praxis als auch in den EXIF`s. Zur Kontrolle habe ich soeben eine Aufnahme damit gemacht:

-> Bild in der Galerie

LG Gerhard
Hi Gerhard,

in deinem Ausdruck steht : Vignetierung Korrektur - Auto ?

kann es sein das die Software in der Kamera spinnt ?

Gruß
Werner
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildsensor der A77 nicht zentriert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.