![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Dann springt er nicht zwischen Tornetz und Spieler hin und Her. Anderseeits haben viele Objektive einen Fockus Range Schalter. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
beides ist mir bekannt und passend konfiguriert. Aber da das 70-200/2.8 VR II wahlweise ab 5 m begrenzt, bringt es mir nicht so viel. Das ist ziemlich genau etwas weniger als die Entfernung, die man hinter dem Tor steht. Und damit erfasst sie dann doch das nächstgelegene strukturierte Motiv, was in dem Fall leider das Netz ist. AF-D bei der A99 dagegen ließe sich per Kameraeinstellung auf z.B. 8 m bis 20 m konfigurieren, was das Netz ignorieren würde. Ansonsten bin ich voll und ganz bei Neon. Es ist so wahnsinnig vieles von den persönlichen Vorlieben abhängig, daß eine Empfehlung pro diese oder jene Kamera oder auch Objektiv eigentlich gar nicht möglich ist. Man muß sich zwingend selber beobachten und dann werten, welche Parameter für einen persönlich am wichtigsten wiegen und welche eigentlich uninteressant sind. Und um den entscheidenden Punkt pro D800 noch kurz zu erwähnen: es ist nicht der bessere AF auf Konzerten gewesen. Es war vielleicht das bessere High ISO Verhalten. Ganz sicher aber war es die Tatsache, daß die Nikon bei Spotbelichtungsmessung auf den AF-Punkt, der scharf meldet, belichten kann. Damit bin ich jetzt in der Lage, unabhängig vom Umgebungslicht per AF-Punktwahl aufs Gesicht scharf zu stellen und gleichzeitig auch dort drauf zu belichten - unabhängig davon, ob der Musiker selbst kein Licht erhält und der Hintergrund gleißend hell ist oder umgekehrt. Beides war vorher richtig problematisch gewesen und führte in der Regel zu unter- bzw. überbelichteten Gesichtern, wenn man das Motiv außermittig haben wollte. Ach, ich vergaß: großes Lob an die Teilnehmer dieses Threads ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Macht es einem danach aber auch nicht leichter. Wo ich früher bei einigen brauchbaren Bildern lange am Ergebnis feilen musste, muss ich nun oft den besten aus den guten Kandidaten aussortieren. Auch das dauert... ![]() Übrigens: deine Hundebilder hatte ich damals schon bewundert ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Das Bild gibt es auch. Ich habe aber extra hier das mit dem Falkner gewählt, um zu demonstrieren dass ein guter AF-C auch unter diesen Umständen das Objekt verfolgen kann.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (30.05.2013 um 22:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Zitat:
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Sowas will ich auch irgendwann mal versehentlich hinbekommen - bis ich sowas wirklich können könnte (wenn überhaupt) dauert es mir zu lange!
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Vielen Dank. Um den Thread wieder in Richtung Technik zu bekommen, wollte ich es nicht hier zeigen, sondern ich habe ich für die Bildbesprechung diesen Thread aufgemacht:
Fotoalbum
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Theoretisch könnte SLT hier auftrumpfen, da sie länger die AF-Information als reellen Wert mit einfließen lassen könnte. Nur scheint das so nicht umgesetzt zu sein. Zitat:
Die 75cm gehen nicht vom letzten Fokuspunkt aus in die gewünschte Richtung. Ca. 2/3 hinter den Fokuspunkt und 1/3 nach vorne. Bei der Bewegung zurück könnte es vielleicht noch unterstützend wirken; nach vorne wird es kaum helfen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Zitat:
Zitat:
Es müssten ja zwei Messungen, bzw eine "längere" durchgeführt werden, um die Geschwindigkeit (bzw. zumindestens die Richtung) zu ermitteln. Das würde den AF-C verlangsamen, oder? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]() Zitat:
Das mit der Voruasberechnung hatte ich mal in Bezug auf (D)SLR gelesen (Forengelaber ? ![]() Logischerweise auch danach bis der Spiegel wieder in Position ist. Das hat aber auf die perfekte Fokussierung keinen Einfluss sondern nur die Sereingeschwindigkeit bei AF-C. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|