Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Objektiv für Grünkohlessen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 18:27   #21
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Frage nach dem richtigen Objektiv für ein bestimmtes Vorhaben ist sicherlich berechtigt, muss jedoch auch entsprechend mit der Idee verknüpft sein und das ist, gerade für Neueinsteiger, nicht immer einfach. Wir sollten uns also Mühe geben, diese Fragen immer wieder zu beantworten und Geduld aufbringen. Auf die Suchfunktion hab ich dann auch schon häufiger hingewiesen.

Eine weitere Möglichkeit Antworten auf diese Fragen zu finden sind die Exifs in der Galerie. Hier sieht man, wie es andere gemacht haben und welche Ergebnisse sie damit erziehlt haben.

Grundsätzliche Antworten sind sowieso schwierig zu geben. Ich sage immer, Rehe mit langer Brennweite zu fotografieren ist leicht, da kommt es nur darauf an ob welche da sind. Die Kunst ist es, sie richtig abzulichten und Spaß macht es im Dreck liegend mit 200 Millimeter und weniger. Für Wildschweine sind Weitwinkel und ein tiefer Aufnahmepunkt hervorragend geeignet.

Und zu guter Letzt zur Ausgangsfrage. Zum Grünkohl gehört kein Objektiv, der wird mit Kartoffeln und einer regional entsprechenden Wurst mit oder ohne Speck aber mit Senf gereicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2009, 18:44   #22
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Peter,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
naja ... wenn ich ein Bild gezeigt bekomme, bei dem im Hintergrund Bergkette an Bergkette gestaffelt ist, dann ist es hilfreich dass man mir erklärt, dass man für solche "Verdichtungen" eine Telebrennweite benötigt.
genau wie Deine anderen Beispiele sind das ja wirklich Fragen, auf die sinnvolle Antworten gefunden werden können.

Zitat:
Zitat von virtual_insanity85
Außerdem glaub ich, dass es für einen Neueinsteiger auch sehr schwierig ist ein Objektiv im Praxistest(sprich im/vorm Laden, am Kameradisplay) zu beurteilen, weil halt die Basics an sich noch nicht 100%ig sitzen und man vielleicht nicht unbedingt sagen kann, ob jetzt das Objektiv oder das eigene Können schuld an schlechten Bildern sind.
Ich kann Dich gut verstehen. Gehe erst einmal davon aus, dass es immer an Dir liegt und nicht an der Hardware, wenn Du keine besondere Gurke unter den Objektiven erwischt hast. Bevor man sich fragt, welches Glas noch einen latent schnelleren AF oder sonstige Eigenschaften hat, sollte man eher versuchen, z.B. den Hund in Positionen zu fotografieren, wo man ein sauberes Bild hinbekommt. Das gehört nämlich zur Technik dazu, dass man weiß, was das Equipment kann und nicht kann und wie man mit dem vorhandenen Equipment gute Ergebnisse erzielen kann.

Wenn Du dann aus Erfahrung genau die Stellen kennst, wo Du Dir sicher bist, dass die Technik der limitierende Faktor ist, dann ist es Zeit über neues Equipment nachzudenken. Man kann natürlich bei entsprechendem Bugdet auch gleich von allem das beste (und meist teuerste) kaufen. Gute Bilder macht man damit aber automatisch nicht. Denn auch sehr gute Sachen haben immer ihre Grenzen. Nur ist die Grenze vielleicht ein wenig weiter nach außen geschoben.

Eine Anfängerausrüstung aus irgendeinem Body (eigentlich völlig egal), beispielsweise einem halbwegs ordentlichen Kit 18-70, einem Ofenrohr 70-210 4.0 und einem 50er 1.7 z.B. ermöglicht prinzipiell schon die gesamte Bandbreite von Fotografie. Und zwar von Alaska bis nach Neuseeland und vom Motorsport über Hochzeiten bis hin zum Grünkohlessen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (06.03.2009 um 18:46 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 19:30   #23
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen

Wenn Du dann aus Erfahrung genau die Stellen kennst, wo Du Dir sicher bist, dass die Technik der limitierende Faktor ist, dann ist es Zeit über neues Equipment nachzudenken. Man kann natürlich bei entsprechendem Bugdet auch gleich von allem das beste (und meist teuerste) kaufen. Gute Bilder macht man damit aber automatisch nicht. Denn auch sehr gute Sachen haben immer ihre Grenzen. Nur ist die Grenze vielleicht ein wenig weiter nach außen geschoben.

Eine Anfängerausrüstung aus irgendeinem Body (eigentlich völlig egal), beispielsweise einem halbwegs ordentlichen Kit 18-70, einem Ofenrohr 70-210 4.0 und einem 50er 1.7 z.B. ermöglicht prinzipiell schon die gesamte Bandbreite von Fotografie. Und zwar von Alaska bis nach Neuseeland und vom Motorsport über Hochzeiten bis hin zum Grünkohlessen.
Und genau das ist der Punkt. Viele Neueinsteiger denken: "Mann, das Bild ist aber toll. Mit 'nem SSM gemacht. Hmm. Das brauch ich auch."

Die von Stephan genannte Ausrüstüng ist für den Anfang genau richtig. Wobei das 70-210 auch durch das 70-300 von Sony ersetzt werden kann. Denn so schlecht ist das auch nicht.

Ich hab mir in meiner Anfangszeit auch Fotos angesehen und darüber nachgedacht, wie hat der nur den Glanz in das Wasser oder die Spiegelung so klar hinbekommen. Wenn man sich dann als Anfänger mit der Technik und den Techniken auseinandersetzt, kommt recht schnell dahinter wie es geht.
Auch das veränderte Verhalten einer DSLR gegenüber einer "Digi-Knipse" ist ein Grund der Unzufriedenheit mit den Bildern und dem Gedanken mit der Optik wird das nichts.

Oftmals klären sich aber die Fragen zur richtigen Optik mit dem Verständnis um diese Grundlagen. Dann bekommt man mit "fast" jedem Objektiv auch die angemessenen Bilder hin.


Zurück zum Thema:
Ich würde für den Grünkohl Christians Variante bevorzugen. Als beiligendes Objektiv kann ich nur das 16-80 empfehlen. Das fährt schön langsam von alleine aus und wackelt dementsprechend.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 19:34   #24
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Viel geschrieben und alles wieder gelöscht... es ist es nicht wert, zur Diskussion gestellt zu werden.

Danke, Stephan, für den Thread, ich sehe, ich bin hier nicht allein !

Für mich kommt es darauf eigentlich nur noch an, ob sich der Fragesteller Mühe mit der Darstellung seiner Frage macht und ich dadurch den Eindruck erweckt bekomme, daß er es tatsächlich ernst damit meint. Sonst artet die Antworterei auf unspezifische Fragen nur in Frust statt in Lust aus. Dazu gehört imho neben einer aktiven Beteiligung des Fragenden an den Folgeposts (sonst rät man erneut eineinhalb Seiten lang herum, was für Motive es denn wirklich werden sollen) auch die optische Darstellung der Frage. habe ich die befuerctung mir beim lesen vllt augenkrebs einzhandeln scalte ich in der zwischenzit einfach ab

Habe ich stattdessen den Eindruck erhalten, daß es ernstgemeint war, dann ist für mich nicht nur die Antwort auf die konkrekte (wenn auch zunächst noch unspezifische) Fragestellung relevant, sondern auch der Hinweis auf die Zusammenhänge. Nur so kann das Wissen auch übertragen werden - sonst folgt auf die Frage nach dem perfekten Objektiv für die Zugspitze die Frage nach dem perfekten Objektiv fürs Matterhorn. Ok, das ist ironisch gewesen, aber so ähnlich bereits des öfteren vorgekommen - wieso z.B. sollte ein empfohlener Blitz für die A350 an der A200 plötzlich völlig ungeeignet sein ?

Genauso wichtig wie die Frage im Vorfeld halte ich übrigens die Rückmeldung danach. Mich würde z.B. interessieren, was aus jenem Hobbyisten geworden ist, der vor circa einem Jahr danach gefragt hatte, ob er sein Hobby zum Beruf machen solle. Nach einem Monat Aktivität war anschließend Funkstille eingekehrt... Waren die Antworten nun hilfreich gewesen oder nicht ? So etwas schafft Frust beim Helfenden und nicht etwa die Lust, um sich beim nächsten Mal gleich wieder voller Elan auf die nächste Frage zu stürzen

Soweit von mir, die Vorschauen sind gerendert, jetzt kann ich wieder mit dem Rechner arbeiten

LG, Rainer
PS: zur Eingangsfrage: sorry, da kann ich leider nichts dazu beitragen - mir fehlt da noch die notwendige einschlägige Erfahrung. Meine Motive laufen mir ständig vor der Linse herum, Grünkohl soll angeblich aber recht regungslos an Ort und Stelle verweilen
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 20:36   #25
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Meine Motive laufen mir ständig vor der Linse herum, Grünkohl soll angeblich aber recht regungslos an Ort und Stelle verweilen
Bei entsprechender Zuführung von Hitze bluppt er manchmal recht ekstatisch. Da heißt es aufgepasst!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2009, 20:51   #26
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Bei entsprechender Zuführung von Hitze bluppt er manchmal recht ekstatisch. Da heißt es aufgepasst!

Stephan
Ist eigentlich eine witzige Idee. Wer setzt es um

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 16:04   #27
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Grünkohl will ich grundsätzlich als JPG-out-of-the-cam ablichten. Deshalb stellt sich wegen des von einschlägigen Experten in jüngster Vergangenheit plausibel dargestellten mangelhaften Weißabgleichs bei Sony direkt wieder die Frage des vollständigen Systemwechsels. Ich habe auch Angst, dass wegen der mangelnder Abdichtung der A700 Grünkohlspritzer ins Innere der Kamera dringen könnten und versuche es deswegen lieber erst gar nicht.
...
Viele Grüße

Stephan
Als Hannoveraner würde ich es einfach mal mit Braunkohl versuchen, dann passen auch JPG-out-of-the-cam.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 16:25   #28
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Zu mir hat mal so ein Riesenar*** auf einem Amt, wo ich mich für eine Auskunft vom Sachbearbeiter 1,5 Stunden auf den Flur gesetzt habe, gesagt, ich solle nochmal wiederkommen wenn ich in der Lage wäre die richtige Frage zu stellen. Unser forum sehe ich persönlich als einen Gegenentwurf zu solche einer Haltung gegenüber Ratsuchenden.
Jetzt weiß ich, wo Deine Engelsgeduld herrührt.....

Zum Grünkohl gibt es nur folgendes zu sagen, ich mag ihn sehr, aber mit Bratkartoffeln, Kassler und Mettwurst ist er am Besten.

Man muss wohl an der Küste geboren und aufgewachsen sein, damit man Pinkelwurst runterbekommt.....Gerd, kannst Du da was zu sagen ?

Ich habe sie natürlich probiert und ich muss sagen: "Puuuh" und dabei wurde mir auch noch gesagt, daß das eine der Besten ihrer Art sei....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Objektiv für Grünkohlessen...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.