![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Ich habe auch das Sony FE 85/1.8 und finde es wirklich klasse. Leise, schnell, gut verarbeitet und vor allem klein und leicht! Natürlich auch sehr puristisch, aber den anderen Firlefanz mit Blendenring usw. brauche ich nicht.
Ohne jetzt einen Vergleich zum 1.4er zu haben, wüsste ich nicht, was an einem anderen Objektiv noch besser sein könnte.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Das STF nicht, das habe ich damals Heike weitervermacht.
![]() Aber das 1.8er gern, da ich dich früher sehe als Jürgen. Dann kann ich einfach mal in Ruhe gucken. Lässt du es mir denn für nen Moment? Am Sonntag werde ich sicher nicht zu Testshootings kommen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Der Autofokus des bisherigen Sony 85 mm F1.4 GM wird im benachbarten Marken-Forum tatsächlich häufiger als nach heutigen Maßstäben nicht ganz lautlos und recht langsam beschrieben. Es wird deshalb von vielen dortigen Nutzern als "Kaffeemühle" beschrieben. Der Autofokus des von mir genutzten Sigma 85 mm F1.4 DG DN, das auf keinen Fall mit dem älteren ursprünglich für DSLR-Kameras entwickelten und deutlich schwereren Sigma 85 mm F1.4 DG HSM verwechselt werden sollte, gilt als deutlich leiser und schneller. Seit Kurzem gibt es ja aber eine neue Version Sony 85 mm F1.4 GM II, die erwartungsgemäß etwas besser als beide zuvor genannten Objektive zu sein scheint, aber natürlich auch deutlich mehr kostet. Der UVP laut Sony liegt zurzeit 500 Euro über dem des alten GM.
Sigma hatte laut Aussagen mehrerer Verkäufer meines Stammhändlers früher zeitweise mit fast ähnlichen Serienstreuungen zu kämpfen wie bis heute wohl Samyang, wo es bei ganz neuen Entwicklungen aber auch Besserung geben soll. Die für spiegellose Kameras entwickelten Konstruktionen mit DG DN in der Bezeichnung gelten aber als sehr zuverlässig. Das deutlich leichtere Sony 85 mm F1.8 ist ja obendrein auch deutlich günstiger und für viele Anwendungen zumindest im nicht-professionellen Bereich mehr als ausreichend. Die Lichtstärke von 1.4 begründet sich für mich damit, dass ich das Objektiv gerne auch im Freien in den Abendstunden nutze und eher Veranstaltungen oder Situationen als Portraits aufnehme. Da hilft ein Blitz nicht weiter und ein Stativ aufstellen lässt sich dann auch nicht. Geändert von Patty H (11.12.2024 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Exakt deshalb ist für mich 1.4 eigentlich auch unerlässlich.
Ich möchte in manchen Fällen die Lichtstärke und in manchen Fällen diese sehr geringe Schärfentiefe, mit der ich einfach sehr gerne arbeite. Alles, das du hier aufzählst, geht durch meinen Kopf... Es ist einfach schade, dass das 1.4 I eine "Kaffeemühle" ist, wie du das sehr treffend beschreibst. Das wäre nämlich für mich echt das Richtige gewesen. Aber so ist es für mich einfach nicht machbar. Das Ding in der Kirche...mega störend. Da brauche ich was Leises. Das IIer hätte ich sehr gerne, wenn sich irgendwo ein Goldbäumchen auf meinem Grundstück befinden täte. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (11.12.2024 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Dafür hast du bei einem 85 mm Objektiv bei Blende 1.4 bereits eine so geringe Tiefenschärfe, dass selbst bei einem so guten Autofokus wie bei den Sony Kameras bei einem großen Teil der aud der Hand gemachten Fotos der Fokus falsch sitzen dürfte. Ich selbst habe ganz bewusst kein Objektiv mit einer so großen Anfangsöffnung gekauft.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Verstehe ich.
Vertrau mir, dass ich's hinkriege. ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Ließe sich da für nächstes Jahr im Sommer nicht was organisieren? Oder wäre das zu spät?
Aber ich würde mir tatsächlich noch irgendwo ein zweites Exemplar anschauen, ob es tatsächlich soo laut ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich habe früher (analgog-Minolta-Kleinbild (MF) und digital-Nikon-DX (AF)) mit meinen 50/1,4 gehadert, selbst wenn die Schärfe da lag, wo ich sie haben wollte, fand ich die Idee von Portraits mit minimaler Tiefenschärfe spannend, die Bilder aber letztlich nicht.
Dir traue ich aber zu, dass Du Bildideen hast, bei denen es passt, ich bin gespannt :-). Jan @Patty H Ja, das Bild ist gelungen, aber mit 1/1,8 wären vielleicht beide Kundinnen scharf und der Effekt der "Freistellung" dennoch erhalten, oder? Geändert von Jan (11.12.2024 um 14:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Natürlich gucke ich mir noch ein Einser an - ich befürchte aber, dass, nachdem ich Pattys Bericht und die Antwort von Leistenschneider gelesen habe, dieses AF-Geräusch wirklich "normal" existiert. Ätzend. Trotzdem gucke ich noch live. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|