![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ein neuer Trend? Lol, der Vertipper verleitet zum Mitschmunzeln ;-) Warst Du bisher aufgrund des AF nicht zufrieden? Was ist Deine Motivwelt, bei der das passiert? So kann man schonmal gezielter beraten.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Ob nun Unter-Mittel oder Oberklasse Kamera, meistens ist das "Problem" hinter der Kamera. War, oder ist bei mir doch nicht anders. Auch nach 40 Jahren knipsen..
![]()
__________________
Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
Nun, deshalb habe ich das ja geschrieben. ![]() ![]() Für die Sony Objektive spricht mittlerweile - neben der Qualität - ja auch die interne Korrektur in der Kamera. Was auch immer da an neuen Modellen in diversen Glaskugeln auftaucht - all das macht die ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zum Thema A-Mount. Es wäre bei einem Kamerasystem geradezu tödlich, einen so immanent wichtigen Teil wie das Bajonett so zu ändern, sodaß alle bisherigen Objektive Altglas wären. Damit wäre SONY sofort "unten durch" - keiner würde die Fotosparte von SONY mehr ernst nehmen.
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Ist ja richtig, nur, ohne Kamera lässt sich schwer was dagegen tun. Man kann ja nicht Alles mit 'ner Seifendose üben.
Zitat:
Als vierte goldene Regel solltest Du gleich mal verinnerlichen, dass Fotografieren, frei nach Quälix Magath, ein Laufspiel ist. Du musst an der richtigen Stelle stehen, um die richtige Perspektive zu haben. Die Brennweite ist dann nur noch dazu da, das Sensorformat auszunutzen. Ein Objektiv mit 8-16mm Brennweite ist nichts für Motive, die Dir an der Linse vorbeihuschen. Mit der A77 kann man eine Weile klarkommen, wenn man mit ihr klarkommt. Dann stört es auch nicht, wenn 3 oder 6 Monate später was besseres kommt. Wenn Du nicht mit ihr klarkommst, kaufst Du Dir 1 Jahr später den Nachfolger und merkst, dass damit Deine Probleme auch nicht gelöst werden. Falls Du vorhast, auf diese Weise zu lernen, würde ich empfehlen, nur gebrauchte Kameras zu kaufen. Dann hält sich beim Wiederverkauf der Verlust in Grenzen. Die Alternative wäre, mal kurz Deine Präferenzen anzureißen. Es ist schon ein Unterschied, ob Du Hunde- oder Pferdeliebhaber bist oder Deine Kinder auf dem Bolzplatz oder beim Abschlussball festhalten willst. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Folge: Alles Gerüchte, aber ich für meinen Teil glaube, dass die Aktivitäten an der Linsenfront mehr Wahrheitsgehlat haben, als die mißverständlichen Andeutungen in Bezug auf A77-Nachfolger
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Nachdem der TO oben ja geschrieben hat, er ist neu auf dem Gebiet der SLR's stellt sich mir die Frage, ob es nicht für den Anfang auch eine a65 oder a57 tun würde. Da gibt s schon genug knöpfe dran die man kennen lernen muss und es bleibt etwas mehr Geld für obtiken und ggf. einen System Blitz übrig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
|
Zitat:
![]() Was (?) hat dich an den Mittelklasse Digitalkameras denn so geärgert? Zumindest die aktuellen Mitteldklasse DSLRs wie z. b. Canon 60d oder Nikon 7100 sind ja eigentlich nicht wirklich schlecht. Verglichen mit einer Canon 1er oder einer Nikon D4er ist auch die Sony A77 "nur" (höchstens) Mittelklasse. Professionell (?) ist so eine Sache. Entweder möchtest du damit Geld verdienen (dann darf die Kombi nicht zu teuer für den gewünschten Zweck werden) oder du möchtest das technisch Beste vom Besten (da reicht APS-C und damit die A77 nicht mehr aus). Schöne Bilder an der Linse vorbeigerauscht hört sich ein wenig nach AF-Schwierigkeiten an. Was meinst du damit? Zum Lernen ist die A77 vermutlich etwas "overdressed". Einem Fahrschüler würde ich auch nciht gleich einen Ferrari oder eine Fireblade in die Hand drücken, damit er damti etwas üben könnte. Erst wenn du etwas "geübt" hast, wirst du (völlig unabhängig von der Diskussion zukünftig Spiegel oder nicht) beurteilen können, was du brauchst und (viel wichtiger) was nicht. Sag mal was von deinen Wünschen an die Kamera / die Objektive. Was soll die Kombination denn so können? vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich finde allerdings, dass eine A77 einfacher zu bedienen ist als die kleineren Modelle. Insofern zieht der Maserati für Fahranfänger Vergleich nicht wirklich. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Aber warum sollte er nicht mit einer A77 einsteigen? Sie hat doch alle Funktionen einer sogenannten "Einsteigerkamera" und was darüber hinaus ist kann man peu á peu dazulernen!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|