![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Ob nun Unter-Mittel oder Oberklasse Kamera, meistens ist das "Problem" hinter der Kamera. War, oder ist bei mir doch nicht anders. Auch nach 40 Jahren knipsen..
![]()
__________________
Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zum Thema A-Mount. Es wäre bei einem Kamerasystem geradezu tödlich, einen so immanent wichtigen Teil wie das Bajonett so zu ändern, sodaß alle bisherigen Objektive Altglas wären. Damit wäre SONY sofort "unten durch" - keiner würde die Fotosparte von SONY mehr ernst nehmen.
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Folge: Alles Gerüchte, aber ich für meinen Teil glaube, dass die Aktivitäten an der Linsenfront mehr Wahrheitsgehlat haben, als die mißverständlichen Andeutungen in Bezug auf A77-Nachfolger
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Ist ja richtig, nur, ohne Kamera lässt sich schwer was dagegen tun. Man kann ja nicht Alles mit 'ner Seifendose üben.
Zitat:
Als vierte goldene Regel solltest Du gleich mal verinnerlichen, dass Fotografieren, frei nach Quälix Magath, ein Laufspiel ist. Du musst an der richtigen Stelle stehen, um die richtige Perspektive zu haben. Die Brennweite ist dann nur noch dazu da, das Sensorformat auszunutzen. Ein Objektiv mit 8-16mm Brennweite ist nichts für Motive, die Dir an der Linse vorbeihuschen. Mit der A77 kann man eine Weile klarkommen, wenn man mit ihr klarkommt. Dann stört es auch nicht, wenn 3 oder 6 Monate später was besseres kommt. Wenn Du nicht mit ihr klarkommst, kaufst Du Dir 1 Jahr später den Nachfolger und merkst, dass damit Deine Probleme auch nicht gelöst werden. Falls Du vorhast, auf diese Weise zu lernen, würde ich empfehlen, nur gebrauchte Kameras zu kaufen. Dann hält sich beim Wiederverkauf der Verlust in Grenzen. Die Alternative wäre, mal kurz Deine Präferenzen anzureißen. Es ist schon ein Unterschied, ob Du Hunde- oder Pferdeliebhaber bist oder Deine Kinder auf dem Bolzplatz oder beim Abschlussball festhalten willst. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|