![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.09.2025 um 09:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Kameras welche Auslesegeschwindigkeiten haben und ab welchen Geschwindigkeiten bzw. Verschlusszeiten das relevant wird?
Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich war irgendwann einfach mal neugierig, wieviel besser meine A7SIII ist im Vergleich.
![]() Zitat:
Um sich da etwas einzulesen kann man z.B. bei Jim Kasson etwas blättern. Dort findet man insgesamt oft sehr interessante Geschichten (bei ihm kann ich manchmal stundenlang lesen ![]() https://blog.kasson.com/?s=how+fast+is+sony oder bei Slashcam, wobei die den Schwerpunkt auf Video haben: https://www.slashcam.de/artikel/Wiss...r-Zeiten-.html
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.09.2025 um 11:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Zitat:
![]() Auch Tennisschläger haben eine bestimmte Flexibilität, eigentlich eine als RA-Werte angegebene Steifigkeit (die zwecks Schonung von Handgelenk, Ellbogen, Schulter des Athleten/der Athletin nicht zu hoch sein sollte), aber da sind wir weit von auf Fotos sichtbaren Verformungen entfernt! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Ich stelle am Abend noch ein paar Bilder ein, die ähnliche Besonderheiten aufweisen. Vielleicht wird die Beurteilung dann klarer. Interessant fand ich auch, dass von etwa 3000 Fotos bloß eine Handvoll diese Fehler zeigten obwohl die Kameraeinstellungen und Motive vergleichbar waren.
Vielen Dank schon mal für die vielen Ideen dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Der mechanische Verschluss ist eine optische Blockade beim Belichten, so dass der Effekt üblicherweise nicht auftritt. Er läuft erheblich schneller ab als der elektronische Verschluss auslesen kann. Bei Sony sind nur die A9 und A1 Kameras (mit Einschränkung auch die A7SIII) schnell genug im Auslesen und kommen damit an die Geschwindigkeit der mechanischen Verschlüsse heran. Die A9III, mit ihrem globalen Verschluss, ist hier eine Ausnahme und eine völlig andere Technik.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Sony liest seine Sensoren mWn zeilenweise von oben nach unten aus.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|