![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Hatte ich früher auch, aber leider hat er die Manfrotto Klemmung und ist nicht Arca kompatibel. Deswegen bin ich auf den Benro DJ90 umgestiegen. Ansonsten hat sich der 234RC auch bei mir gut bewährt, jetzt liegt er leider nur noch in der Schublade rum.
Es gab übrigens schon einen ausführlichen Thread zum Thema Köpfe für Einbeinstative, der beim Gimbal startete und letztendlich alle Typem umfasste: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=198274
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (19.01.2022 um 18:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
Ich hab' auch den Sirui L10 auf meinem Einbein mit der gleichen Kombination und bin damit ebenfalls sehr zufrieden.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Vielen Dank an alle für die Unterstützung.
![]() Der Sirui L10 ist inzwischen bestellt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
An die L10 Benutzer - bei Verwendung eines L-Winkels ist die Kamera um 90° verdreht und somit die Neigung falsch. Wie habt ihr das gelöst?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
|
Einbein und L-Winkel habe ich bisher noch nicht zusammen benutzt. Rein theoretisch müsste man aber die Klemplatte am L-10 lösen und um 90° drehen können. Dann müsste es gehen.
Es gibt auch Neiger, die eine Panoramafunktion haben, z.B. von LEOFOTO. Damit sollte es auch gehen. Viele Grüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Naja, ein Einbein nutzt man in der Regel mit längeren Brennweiten. Da befestige ich das Einbein eher am Stativfuss und nicht an der Kamera. Im Übrigen sehe ich in einem neiger beim Einbein keinen Vorteil. Für mich und meine Anwendungen reicht ein stinknormaler, einfacher Kugelkopf, weil ich das Einbein lediglich als Entlastung nutze.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
|
Es gibt schon Vorteile: wenn ich bei der Vogefotografie von bodennahen Aufnahmen auf einen Vogel im Flug wechseln will. Das macht natürlich nur Sinn, wenn das Einbein auch sehr lang ist.
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|