SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Partnerschaft Zeiss und Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2016, 00:04   #11
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die GM Objektive mit einer Programmlizenz von Zeiss gerechnet wurden. Was für mich jedoch feststeht, ist die bessere Performance der ZM an einer A7* durch die Möglichkeit eines T/S Adapters.
So krass pauschalisieren wie Du das tust würde ich jedoch nicht. Ich pauschalisiere grob in zwei Fotografentypen: Die AF Abhängigen, welche mit einer schlechteren Optik umgehen müssen, da der AF nur ein begrenztes Gewicht bewegen kann, und somit zu Photoshop Künstlern mutieren und die MF Fotografen, welche vom AF keine Ahnung haben.
(Die Kompakten mit den Loxias, Voigtländer, ... sind für mich weder noch und werden wohl in die eine oder andere Gruppe wechseln.)
Zeiss bedient alle und ist somit für mich der Gewinner.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (21.07.2016 um 00:27 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2016, 08:10   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Wenn ich es mir richtig überlege, muss ich sagen, dass ich mich durchaus auch als Gewinner fühle. Zum ersten mal im Sony System habe ich die Auswahl an Objektiven, die ich mir gewünscht habe.
Festbrennweiten: 18mm, 21mm, 25mm alle top und in ihrer Brennweite ganz weit vorne, wenn nicht führend.
3 verschiedene 35mm zur Auswahl, 4 verschiedene 50mm, 2(3) 85er (90er) und es wird weiter gehen.
Ich bin jetzt nicht der Zoom Freund, nutze kein sog. 'Standardzoom', aber auch da gibt es 3 verschiedene zur Auswahl.

Das alles bezieht sich natürlich nur auf (F)E-Mount - bei A-Mount kam (und kommt) so wenig (bis gar nichts), dass ich damals (vor FE) ernsthaft einen Wechsel zu Nikon überlegt hatte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 10:01   #13
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bereitwillig??? Wohl eher zähneknirschend
Die Realisten anscheinend zähneknirschend?
Die Utopisten anscheinend bereitwillig?

Habe selbst zwei "blaue Aufkleber:" 2,8/16-35mm ZA und das 1,8/135mm ZA.
Beiden sagt man nach, urspünglich noch von Minolta gerechnet zu sein.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 10:05   #14
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...


Preis/Leistungsverhältnis scheint mir das eine oder andere sehr teuer zu sein.

... Aber sind die Optiken wirklich so gut? Manchmal habe ich das Gefühl, der Preis kommt durch die doppelte CP zustande, für den wir zahlen müssen...
Wenn der SCHLEIER fällt!

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 10:09   #15
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Momentan regen sich alle über die teurer Preise auf.
Aber auch die Konkurrenz zieht an.
Schlechtes Dollarkurs.
Brexit vor der Haustür.
Und bei SONY auch noch zerstörte Werke durch Naturkatastrophen.

Leider nicht zu Gunsten der Kunden.

Schaut doch mal wie die SIGMA und TAMRON die Preis angezogen haben.
Ihr werdet staunen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2016, 08:47   #16
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Das ist anscheinend an mir vorbei gegangen. Welche Tamron Preise (von bisher schon existierenden Objektiven) haben angezogen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:49   #17
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Schau dir doch mal Preise von den neuen Optiken an. 85er z.B.
Das ist ein Niveau was TAMRON noch nie hatte und wahrscheinlich auch nie bekommen wird.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 21:11   #18
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...dann würde ja der verlinkte Bericht von GPO stimmen, dass bei Marktsättigung nur noch die sehr teuren Produkte überleben.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Partnerschaft Zeiss und Sony

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.