![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich behaupte, dass mit dem richtigen Workflow (Raw, Belichtung) steht die A850/900 der "Mark II" nicht nach. Die A99 allerdings ist da allerdings noch ein großer Schritt nach vorne.
Wie groß werden denn die Plakate von den Krankenhausfotos? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
1200dpi ist eigentlich viel zu hoch, doch will man Reserven für den Beschnitt haben. Geändert von lacroix (24.05.2013 um 09:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
[QUOTE=Karsten in Altona;1449336]Die A99 allerdings ist da allerdings noch ein großer Schritt nach vorne.
Sehe ich genau so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
![]() Zitat:
Wenn du deinen Gegenüber nicht überzeugen kannst, dann erschlage ihn mit Floskeln, die er hoffentlich nicht versteht. CMYK - wow, das klingt aber super professionell ![]() Dann: das A4-Bild würde ich gerne sehen, das für einen ganzseitigen Druck in 1200 dpi mal eben so aus dem Handgelenk geschüttelt wird und dabei perfekt aussieht! Für ganzseitige Fotos in einer Imagebroschüre mit 1200 dpi braucht es einen Tacken mehr als 24 MPix. Da reichen selbst die derzeit gerade noch bezahlbaren 36 MPix nicht aus, wenn man sich nicht wirklich auf die Aufnahme vorbereitet und entsprechend sorgfältig - und zeitaufwendig! - arbeitet sowie für passende Beleuchtung sorgt. Und selbst dann hat es nicht die 1200 dpi, sondern gerade mal 594 dpi. Insofern ist das Augenwischerei und nicht etwa ein Argument für oder gegen eine bestimmte Kamera, denn so eine Aufnahme ging auch schon mit 6 MPix zu einer Zeit, als ISO 800 das Ende der erträglichen Fahnenstange gewesen ist. Man musste sich halt damals nur die Zeit dafür nehmen, und das ist heute nicht wesentlich anders... Ich vermute viel mehr, daß es sich bei den Bildern um dokumentarische Bilder handeln dürfte, die den Text dazu illustrieren sollen. Die landen in der Regel im Textfluß auf Spaltenbreite oder in einer extra Spalte neben dem Text und da reicht dann noch wesentlich weniger für eine Topqualität... Aber ich kenne das ja selber: als Zeitungssetzer / Magazinlayouter o.ä. gibt man gerne die 300 oder 1200 dpi an, weil Quark XPress dann das Bild 1:1 in den dafür vorgesehenen Rahmen einpasst. Das und nur das ist der Grund dafür, warum heute noch immer die Angabe "Liefern sie die Bilder in xxx dpi an" verwendet wird, ohne dazu die reale Ausgabegröße anzugeben. Die entscheidet nämlich nur gemeinsam mit der dpi-Angabe, wie viele Pixel das angelieferte Bild tatsächlich besitzen muß. Aber dann müsste man ja als Layouter tatsächlich auch rechnen können...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (24.05.2013 um 11:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Ich verstehe nicht warum Du mir unterstellst dass ich jemand mit Floskeln "erschlagen" will. Ich habe eine Frage beantwortet und ein Beispiel genannt wo es eine klare Vorgabe gab in welchem Format die Fotos abzuliefern sind. Was ist daran so exotisch?Echt strange.
Geändert von Dana (24.05.2013 um 13:03 Uhr) Grund: ...man muss nicht komplett zitieren, um etwas auszudrücken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich habe mal unterstelltes Halbwissen, kleine Streitereien und OT aus dem Vergleichsthread entfernt.
Sagt mir, wie der Thread heißen soll und ich benenne ihn um.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ganzseitig würden in den von dir genannten 1200 dpi gedruckt auch 36 MPix nicht genügen, da bräuchte es wesentlich mehr. Und in Spaltenbreite - üblicherweise ist das weniger als ein Drittel oder bestenfalls die Hälfte der A4-Seitenbreite - wären das weniger als 10 cm Kantenlänge. Wir sind uns doch wohl alle einig, daß wir in den digitalen Anfängen 10x15-Bilder mit einer 2 MPix-Kamera in hervorragender Qualität ausbelichten ließen (und Ausbelichtung heißt mehr als die im Kunstdruck üblichen 150 dpi. 150 - nicht 1200!) Zitat:
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
Respekt zu photoboulevard.de. Tolle Webpräsenz mit sehr sehr schönen Fotos. Angenehm zu betrachten, keine Klischees. Hat was entspannendes, meditatives. Super schön. Liebe Grüße Jean Baptiste |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich beginne gerade zu bereuen, dass ich die Beiträge nicht einfach gelöscht, sondern ausgelagert habe.
Wenn ihr nicht in der Lage seid, eure Klugheit und Charakterstärke produktiv zu zeigen, wandert der Thread in den Müll.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|