Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65: Keine Auslösung mit Ferbdienung o. Selbstauslöser bei HDR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2012, 13:56   #11
roku

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Na wird wohl nicht gehen.
Bist du mit dem Ergebnis zufrieden was die Auto HDR Funktion dir Ausgibt ?
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, noch besser wäre es natürlich, wenn man diese unsinnige Einschränkung nicht hätte.

@Tikal: Danke für`s Ausprobieren.
roku ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2012, 14:05   #12
hpsfotowelt
 
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Wetzlar
Beiträge: 12
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
@hpsfotowelt
Nein, eben nicht. Du hast vermutlich etwas hier falsch verstanden. Egal was man einstellt; will man die AutoHDR nutzen, dann kann man keinen Selbstauslöser oder andere Auslöser-Einstellungen verwenden. Dann hat man immer "einfaches Auslösen". Wenn RAW oder RAW+JPEG eingestellt ist, dann kann man ja nicht mal die AutoHDR nutzen.
Stimmt, funzt doch nicht. Habe eben auch einmal verschiedene Einstellungen getestet, mit Fernbedienung geht nicht.
hpsfotowelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 15:42   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wobei ihr wohl alle die IR-Fernbedienung meint. Hat das Ding denn keinen Kabelauslöseranschluß? Dann gehts ja notfalls über die meisten Funker auch.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 15:55   #14
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ja, das habe ich ja oben bereits geschrieben. Daraus lässt sich ja ableiten, das jeder Auslöser am "REMOTE" Anschluß mit AutoHDR funktioniert. Das Problem ist ja nur deswegen vorhanden, weil man bei AutoHDR die Auslöse-Einstellungen nicht auf Fernbedienung umstellen kann. Davon sind die kabel gebundenen nicht betroffen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 20:45   #15
wissmut
 
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 6
Alpha SLT 65 für mich unverständlich...

Schade, kann dieses Verhalten der Sonys (muss wohl auch noch die anderen SLT betreffen) auch nicht verstehen.

Vor allem auch, weil der HDR + Selbstauslöser bei meiner Zweitkamera DSC-HX 10V bestens funktioniert. Ich fotografiere fast alles mit Selbstauslöser.

Ich nutzt gern HDR (natürlich vorzugsweise ohne Stativ). Ich frag mich nur, wo das Problem liegt den Selbstauslöser freizugeben, wenn ich mit HDR fotografiere?

Ob man hier noch Hoffnung haben kann, dass das bei einer Firmwareaktuallisierung
behoben wird?
wissmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2012, 21:01   #16
roku

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von wissmut Beitrag anzeigen
Ich frag mich nur, wo das Problem liegt den Selbstauslöser freizugeben, wenn ich mit HDR fotografiere?
Genau das Frage ich mich ja auch. Mir fällt keine technische Erklärung dazu ein. Ist es einfach nur ein Bug? Oder gewollt, als eine weitere künstliche Einschränkung zur Abgrenzung zu einer A77? Vielleicht mag ja ein A77 Besitzer mal testen, ob es da geht ...
roku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 22:15   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von roku Beitrag anzeigen
.... Vielleicht mag ja ein A77 Besitzer mal testen, ob es da geht ...
Hab's probiert, wenn die A77 auf AutoHDR steht, geht kein Selbstauslöser und kein IR-Auslöser.
Aber Kabel- oder Funkauslöser geht.

Zitat:
... Mir fällt keine technische Erklärung dazu ein. Ist es einfach nur ein Bug?
Vielleicht gibt's eine kaufmännische Erklärung? Oder eine politische? Oder noch eine andere? Machbare Technik scheint nicht immer entscheidend zu sein.
Warum war z.B. die D7D die letzte DSLR mit Intervall-Auslöser?
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (12.11.2012 um 22:26 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 09:35   #18
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt's eine kaufmännische Erklärung? Oder eine politische? Oder noch eine andere? Machbare Technik scheint nicht immer entscheidend zu sein.
Warum war z.B. die D7D die letzte DSLR mit Intervall-Auslöser?
Vielleicht hat ja Sony Angst davor, zu viele Kameras zu verkaufen und mit der Produktion nicht nachzukommen?
Vielleicht aber wollen Sie gar nicht Marktführer bei Kameras sein, damit sie weiterhin ihre Position des Marktführers bei Sensoren ausbauen können. Wenn Sony mit derart guten Kameras auf den Markt kommt, könnte doch der eine oder andere Produzent seine Sensoren wieder wo anders kaufen ...
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass eine A65, A77, A99 keinen Intervalltimer - also eine für Timelapse notwendige und ganz einfach zu implementierende Funktion - besitzt. Sogar billige Kompaktknipsen können das ...Oder ordentliche Belichtungsreihen. Seit nunmehr fast 5 Jahren versuche ich, meine Idee einer ordentlichen Belichtungsreihe bei Sony einzuschleusen - nicht zuletzt auch im Thread der Firmwarewünsche.

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 10:13   #19
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Vielleicht hat ja Sony Angst davor, zu viele Kameras zu verkaufen und mit der Produktion nicht nachzukommen?
Vielleicht aber wollen Sie gar nicht Marktführer bei Kameras sein, damit sie weiterhin ihre Position des Marktführers bei Sensoren ausbauen können. Wenn Sony mit derart guten Kameras auf den Markt kommt, könnte doch der eine oder andere Produzent seine Sensoren wieder wo anders kaufen ...
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass eine A65, A77, A99 keinen Intervalltimer - also eine für Timelapse notwendige und ganz einfach zu implementierende Funktion - besitzt. Sogar billige Kompaktknipsen können das ...Oder ordentliche Belichtungsreihen. Seit nunmehr fast 5 Jahren versuche ich, meine Idee einer ordentlichen Belichtungsreihe bei Sony einzuschleusen - nicht zuletzt auch im Thread der Firmwarewünsche.

LG Gerhard

Was hat den deine Firmware Wünsche mit dem Problem des TO zu tun ?
Und was hat Intervalltimmer mit dem Bracketing zu tun.

Wer Intervallaufnahmen machen will - kann sich doch die externe FB holen und damit arbeiten.

Und der Hype mit den Intervallaufnahmen vergeht meist eh recht schnell - weil kaum einer mal 10.000 Auslösungen auf seine SLT schnalzen will.

Wenn einem bei der 77er und 99er die Bracketing Einstellungen ned reichen - dann musst es halt manuell Belichten - so wie es auch viele Experten für HDR Fotografie empfehlen.

Diese interne HDR Belichtung ist ja mehr und minder eine Verkaufsargument und Nice to Have Lösung.

Wer vernüftige HDRs machen wird - wird Belichtungsreihen schiessen und ne Software verwenden. Nicht umsonst - gibt es Buchweise Literatur zu dem Thema HDR

Versteh überhaupt die ganze Aufregung nicht - weil die HDR Funktion nur per Tastendruck Auslösbar ist. Wenn einer denkt das des macht sein Bild schlechte - na dann gute Nacht.

Dieses Gejammer über Bugs in einer Kamera ist ja kaum auszuhalten. Manchmal scheint es ja geiler zu sein Bugs zu finden und sich aufzuregen als seine Weltklasse Kamera zu nehmen und Bilder zu machen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 10:34   #20
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Was hat den deine Firmware Wünsche mit dem Problem des TO zu tun ?
Und was hat Intervalltimmer mit dem Bracketing zu tun.
Nichts - es war nur ein Beispiel, was alles ginge und trotzdem nicht funktioniert.
Das hat nichts mit der Suche nach Bugs zu tun - davon abgesehen, dass es gar keiner ist und ich das auch nie behauptet habe.
Es ging einzig und alleine um das nicht-vorhandensein logischer Funktionen wie das Auslösen der Kamera per FB. Auch ich verstehe nicht, warum man mit FB nicht das gleiche machen kann, was der Auslöseknopf macht! Über die Kabel-FB geht es ja auch ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (13.11.2012 um 10:49 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65: Keine Auslösung mit Ferbdienung o. Selbstauslöser bei HDR

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.