Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 22:04   #111
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Sigma 70-300 DL Macro, lief ca. 10 Jahre an einer 3xi und wurde wenig genutzt, fiel dann ohne Vorwarnung oder schlechte Behandlung nach 3 Monaten an einer a100 mitten im indischen Nirgendwo mit Zahnradausfall aus.
Nichtmal MF war mehr möglich (vor dem Auseinandernehmen).

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 22:39   #112
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Meinem Forumstele trauere ich immer noch etwas nach.... Hervorragendes Objektiv, völlig problemlos.
Demnächst kommt mir ein Sigma 150/2,8 ins Haus, bzw. 180/3,5.

Mit zwei Minolta-Objektiven hatte ich dicke Probleme, mit Sigma - keine.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 23:10   #113
maggs
 
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 60
Was Getriebeprobleme oder Dezentrierung angeht kann ich mich bei meinem gebraucht gekauften Sigma 18-200/f3,5-6,3 nicht beschweren. Über Nutzungsintensität oder Alter kann ich jedoch nichts sagen.

Mit dem Service hatte ich noch nichts zu tun..

maggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 10:03   #114
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
(...) Und er sagte: das 12-24 ist GRUNDSÄTZLICH nicht zentrierbar, völlig EGAL, wie stark die Dezentrierung ist. Das gilt auch für einige andere SIGMA-Objektive (...) Ich habe immer OBJEKTIV berichtet, und ich weiß von einigen usern mit BESSEREN Erfahrungen mit dem Sigma-Service. Ich schätze auch mein Sigma 100-300/4 sehr - aber NIE WIEDER würde ich ein 12-24 kaufen. Obwohl es eine TOLLE Linse war!

Rüdiger
Hallo Rüdiger. Als Spät-Mitleser ebefalls mein Mitgefühl. Ich teile deinen Standpunkt. Ein Objektiv dieser Preisklasse _muss_ reparabel sein, sofern keine äußere Einwirkung dies unmöglich macht. Und wenn dies konstruktionsbedingt nicht möglich ist, muss ein Premiumhersteller ( Sigma EX ) von sich aus Kulanz walten lassen. Und ich finde die von dir gezogene Konsequenz "nie wieder ein SIGMA" nachvollziehbar. Profi-Fotografen können solche Fehlinvesitionen abschreiben, Amatuere nicht.

Sturzschäden etc sollte Sigma diagnostizieren, und als Reparaturverweigerung ausschließen können. Meinem damaligen MINOLTA F3.5-4.6 28-85mm Ofenrohr-Generation hat man den gemeinsamen Ausrutscher und Fall in der Panzerwaschstraße auch angesehen. Eine kleine Delle etc gibts eigentlich immer.

Mein Tipp: formuliere die Fakten ( keine äußere Einwirkung ) und deine ( nicht allein stehende ) Erwartungshaltung an Sigmas Produktverantwortung schriftlich und adressiere das Schreiben an die Geschäftsleitung. Man erreicht oftmals doch etwas, und wenn es ein fairer Taus-Preis für ein neues EX GD 12-24 ist.

Gruß
dbhh
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 10:24   #115
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
(...) Auch der Druck auf Sigma erhöht sich gewaltig, wenn man nichtmehr nur ab und an von irgendwelchen Getriebeschäden liest während die meisten mit ihren Sigmas glücklich sind, sondern sich herauskristallisiert dass die a700 die Sigma-Getriebe regelrecht zerrupft? Das könnte dann nämlich bis zum Rückruf führen, (...) Bei den zahlreichen Schadensmeldungen hier könnte ich mir eine Umfrage ausschließlich über Getriebeschäden an Sigma-Objektiven vorstellen, (...) Würde meiner Ansicht nach in jedem Fall weitaus mehr Sinn machen, als ein "Sigma ist Schei...e"-Fred (...)
Finde ich einen sehr guten und konstruktiven Vorschlag. Unser Forum hat ja Erfahrung in diesem Bereich, ich denke da nur an das ERR58 Thema der Dynax7D.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2008, 11:05   #116
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Also dann aber mal bitte so eine Umfrage wo man auch sagen kann "zufrieden mit Sigma, seit xx jahren kein Getriebeschade"
Das interessiert mich insofern nicht, weil ich mit diesem Argument kein defektes Sigma (meins) repariert bekomme.

Also gut, Ihr habt es so gewollt, ich veranstalte jetzt eine separate Umfrage dazu...

Geändert von Tom (21.11.2008 um 23:38 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 11:25   #117
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Nun ja Siechma...
28-200 Getriebeschaden noch an der Analogen D7 und D5
18-50 2.8 Getriebeschaden an A100 und A700 benutzt...
Wurden aber beide male auf Garantie Repariert das muß man zur Fairness sagen!
Mittlerweile beide verkauft und gegen Tamron getauscht....
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:42   #118
henning101
 
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Kreuztal, NRW
Beiträge: 70
Hallo
Hatte mir 1991 eine Minolta 9000 AF zugelegt, zusammen mit einem damals schon gebrauchten SIGMA AF 28-210 (Blenden weiß ich nicht mehr). Das Objektiv hat meine selige 9000 jahrelang begleitet und durfte noch ein Intermezzo auf der Dynax 7 Digital mitmachen, bevor ich beides verkaufte. Es war immer etwas klapprig, was mir eigentlich an allen günstigen SIGMA auffällt. Hat aber immer problemlos funktioniert. An der D 7 D gab es manchmal Kontaktschwierigkeiten, die aber nie bleibend waren.
Ciao
__________________
Meine Seite: https://i-am-henning.blogspot.com/
henning101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.