Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2008, 05:53   #51
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Dynax 7D

Ich hab insgesamt 4 Sigma Objektive gehabt:
1.Sigma 24-135mm/2.8-4.5 (sehr zufrieden)
2.Sigma 20mm/1.8 (zufrieden)
3.Sigma 28mm/1.8 (auch nach Chip-Update unbrauchbar)
4.Sigma 18-200mm (trotz einiger Schwächen noch einigermaßen zufrieden)
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2008, 09:10   #52
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Hier behauptet ja niemand das Sigma schlecht sei, doch wie auch Rüdiger habe ich erst ähnliche Erfahrung gemacht.
Ich habe momentan 2 Sigmas (15-30/100-300) und die sind definitiv nicht schlecht, aber im Falle eines defektes wird man schnell alleine gelassen. Ich lasse die Finger wenn es geht von Sigma.
Alleine gelassen wurde ich beim Sigma Service noch nie. Selbst wenn ich ein und die selbe Linse schon mehrfach hinschicken musste. Erst passiert mit meinem Forumstele, das zweimal zum Service musste, bevor die Dezentrierung (WB-Joe kann es bestätigten) behoben wurde. Prinzipiell sind sie also dazu in der Lage. Die Frage ist nur, sind sie es auch beim 12-24?
Vom Sigma-Service bin ich sehr überzeugt, die haben was drauf. Von den Sigma-Linsen selber bin ich aber abgerückt, bis auf das 100-300/f4, das nach der Justierung endlich wieder auf dem Minolta-Niveau liegt.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 13:56   #53
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Diese ganze Geschichte ist ziemlich merkwürdig, könnte schon schon fast gefaked sein.
Stimmt, war ein Fake. TOTAL LUSTIG, oder?
Und: ich habe ein TOTAL GUTES Sigma 12-24 zu verkaufen,
etwas deznetriert, aber Sigma wird es bestimmt wieder richten.
Bekommst Du von mir für 200 Euro.


Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Sigma justiert definitiv Objektive, wurde auch schon bei einer meiner Linsen gemacht.
Problem hier scheint ja wohl zu sein, daß die Dezentrierung so stark ist daß sie außerhalb aller (zumindest hier in D) justierbaren Toleranzen liegt. Also ist das Objéktiv entweder runter gefallen, hat einen Schlag abbekommen...
Genau so war es. Erst ist es runtergefallen, dann hab ich ein paar Mal mit em Hammer draufgeschlagen. Der Sigma-Service kann wirklich NICHTs dafür.

Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
...oder war von Anfang an so fehlerhaft. Dann hätte der Originalbesitzer das Ding sofort auf Garantie austauschen können / müssen.
Genau so war es. Es hat von Anfang an katastrophale Bilder gemacht, es ist mir nur zwei Jahre lang nicht aufgefallen, dass die gesamte linke Bildseite ein einziger Matsch war. Der Sigma-Service kann wirklich NICHTs dafür.


Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Dafür jetzt den Sigma Service verantwortich zu machen ist etwas dreist. Es gibt auch Autounfälle bei denen der Wagen jenseits aller Reperaturversuche ist. Da kommt auch keiner auf die Idee dem Hersteller oder der Werkstatt die Schuld dafür zu geben.

Entschuldigung an Sigma und an Dich, dass ich Dir die Wahrheit verschwiegen habe. Kaufst Du es jetzt?

An alle anderen: Jedes Wort, das ich in meinem Ausgangsposting und den folgenden geschrieben habe, ist WAHR.
Ich finde es etwas lustig und etwas traurig, dass das angezweifelt wird - wieso sollte ich mir so etwas ausdenken?
Und das Ojektiv hat Sigma mir heute zurückgeschickt, ich zitiere das Begleitschreiben:
"... die Wiederherstellung der Schärfeleistung mit servicetechnischen Mitteln ist leider nicht möglich. (...)"
Weder darüber noch über die Zweifel an meiner Glaubwürdigkeit bin ich besonders erfreut.

Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 14:10   #54
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
@Rüdiger,

ich würde nochmals nachhaken bei Sigma.
Schließlich kann es kaum sein daß ein Objektiv nicht mehr justierbar ist, da müßte schon etwas ganz gewaltig daneben sein.
Selbst Fall oder Stoßschäden sind in den meisten Fällen reparabel, also verstehe ich die Aussage des Sigma-Services überhaupt nicht.
Liegt hier vielleicht ein Fall von nicht wollen vor?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 14:13   #55
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Erst passiert mit meinem Forumstele, das zweimal zum Service musste, bevor die Dezentrierung (WB-Joe kann es bestätigten) behoben wurde. Prinzipiell sind sie also dazu in der Lage. Die Frage ist nur, sind sie es auch beim 12-24?
Wenn sie nicht in der Lage sind ein 12-24 zu justieren/reparieren wäre das der Super-GAU für Sigma.
Wer kauft denn ein Objektiv das nicht reparabel ist?
Damit wäre Sigma als Linsen-Lieferant tod.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2008, 14:22   #56
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wenn sie nicht in der Lage sind ein 12-24 zu justieren/reparieren wäre das der Super-GAU für Sigma.
Wer kauft denn ein Objektiv das nicht reparabel ist?
Damit wäre Sigma als Linsen-Lieferant tot.
Finde ich auch. Daher habe ich diesen thread ja gestartet...
Also: ich rufe NOCH einmal an.
Hoffnung, dass der nette Techniker diesmal etwas anderes sagt, habe ich aber eigentlich NICHT.
Es hieß ausdrücklich, dass das 12-24 nicht justierbar/zentrierbar sei.
Ich berichte dann...
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 14:26   #57
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Genau so war es. Erst ist es runtergefallen, dann hab ich ein paar Mal mit em Hammer draufgeschlagen. Der Sigma-Service kann wirklich NICHTs dafür.

[...]

Genau so war es. Es hat von Anfang an katastrophale Bilder gemacht, es ist mir nur zwei Jahre lang nicht aufgefallen, dass die gesamte linke Bildseite ein einziger Matsch war. Der Sigma-Service kann wirklich NICHTs dafür.
Das Objektiv war am Anfang in Ordnung, und dann mir nichts dir nichts entwickelt es von alleine eine solche Dezentrierung Während es in der Vitrine stand und nichts zu tun hatte, dachte es sich, ich verschieb mal meine Linsen, dann hat der Besitzer mehr Spaß

Sorry, aber das kommt total unglaubwürdig rüber. Das passiert nun mal nicht einfach "so". Vielleicht mal den Fotorucksack fallen gelassen, jemand anderes im Haushalt hatte das Ding in der Hand o.ä. ??
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 15:22   #58
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Das Objektiv war am Anfang in Ordnung, und dann mir nichts dir nichts entwickelt es von alleine eine solche Dezentrierung Während es in der Vitrine stand und nichts zu tun hatte, dachte es sich, ich verschieb mal meine Linsen, dann hat der Besitzer mehr Spaß

Sorry, aber das kommt total unglaubwürdig rüber. Das passiert nun mal nicht einfach "so". Vielleicht mal den Fotorucksack fallen gelassen, jemand anderes im Haushalt hatte das Ding in der Hand o.ä. ??
Nein,
ich habe es
- mehrfach in die Fototasche geräumt UND
- mehrfach (zum Fotografieren) aus der Fototasche geholt.
Mit anderen Objektiven mache ich das (zum Fotografieren) genauso,
wenn sie in der Fototasche oder in der Vitrine sind, kann man nämlich nicht mit ihnen fotografieren (ich zumindest nicht).
Meine anderen Objektive (auch ein "Forumstele", mit dem ich sehr zufrieden bin) sind NICHT dezentriert oder sonstwie defekt.
Und wenn Du das Porto zahlst, schicke ich Dir das Objektiv zur Untersuchung auf Spuren von Gewalteinwirkung... - möchte es aber zurück haben. -

Gerade habe ich noch einmal mit dem SIGMA-Techniker gesprochen - der gleiche wie zuvor, SEHR nett, wirkt auch kompetent und IST derjenige, das "dafür" zuständig ist - also NICHT eine Urlaubsvertretung.
Und er sagte:
das 12-24 ist GRUNDSÄTZLICH nicht zentrierbar, völlig EGAL, wie stark die Dezentrierung ist. Das gilt auch für einige andere SIGMA-Objektive - wer will, kann ja selber anrufen und sich vielleicht eine Liste geben lassen - die wäre ja nicht uninteressant. Telefon: 01805 9090 8585.

Wenn ich mich dazu selbst zitieren darf (erstes Posting):


"Bei größeren Brennweiten - ab ca. 15mm, am stärksten sichtbar bei 24mm - ist zunehmend die gesamte linke Bildhälfte unscharf bis matschig - die Bilder sind ab Brennweite 17mm praktisch nicht zu gebrauchen. Der Seitenunterschied ist auch bei hohen Blendenwerten schon am Kameramonitor (vergrößert (Nachtrag: an der ALPHA 700)) sofort zu erkennen, ich vermute eine „Dezentrierung“ (was immer das genau ist) - (...)"


Kann also durchaus sein, dass es nur eine GERINGE "Dezentrierung" ist - bei 12mm merkt man nicht viel...
Kann SIGMA aber trotzdem und grundsätzlich NICHT reparieren. Ist so. Punkt. -

Schön wäre, wenn Du, Holger, dadurch vielleicht zu einer neuen Einschätzung meiner Glaubwürdigkeit kommen könntest - ich habe diesen thread eröffnet zum einen natürlich aus Wut über mein Pech und Sigmas Geschäftsgebaren, aber auch, um andere zu warnen und ihnen meine Erfahrungen zu ersparen - und es ist nicht besonders toll, wenn dann noch Leute andeuten, man sage nicht die Wahrheit oder eröffne mit Absicht einen Hetz-thread.
Ich habe immer OBJEKTIV berichtet, und ich weiß von einigen usern mit BESSEREN Erfahrungen mit dem Sigma-Service. Ich schätze auch mein Sigma 100-300/4 sehr - aber NIE WIEDER würde ich ein 12-24 kaufen. Obwohl es eine TOLLE Linse war!

Rüdiger




.

Geändert von rtrechow (09.05.2008 um 15:25 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 20:16   #59
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Durch diesen Thread darauf aufmerksam gemacht
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=33

Stelle ich immer wieder fest, dass man sich keine Objektive von Sigma kaufen kann oder sollte.

Das fast jedes dritte 17-50 von Tamron zur justage muss oder es User gibt, deren Sony 16-80 keine 100% scharfe Bilder liefert und es eindeutig am Objektiv liegt, ist schlimm genug. Aber was Sigma sich hier leistet setzt dem ganzen die Krone auf.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 20:45   #60
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Stelle ich immer wieder fest, dass man sich keine Objektive von Sigma kaufen kann oder sollte.
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich fotografiere seit jahren mit Sigma Objektiven (28-70 2,8 1. serie, 28-70 2,8 EX DG aktuelle Serie, 70-210 3,5-4,5 APO und jetzt 70-200 2,8 nagelneu) und bin zufrieden mit den Ergebnissen.

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.