Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2010, 11:41   #11
derrapf
 
 
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 15
Hallo Alle

Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Stell doch die Remotekamera auf MF, dann hast du das Problem nicht mehr.
Setzt halt voraus, dass das was die Remotekamera fotographieren soll sich nicht bewegt...Ist also eher ein Ausnahmefall


Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Übrigens ist das meines Erachtens eines der wenigen Einsatzgebiete, bei denen nach wie vor die 7D ungeschlagen ist: Bei ihr kann man nämlich den AF 'hart' auskuppeln,
Das könen die Anderen nicht? Bin immer wieder erstaunt wie gut die D7D eigentlich "noch" ist. Wirklich schade dass Minolta nicht mehr existiert.

Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Ja. Da kommt halt nur der Auslöseimpuls an, sonst nichts.
Ich hab mal nachgesehen. Im Prinzip wird beim meinem Seagull der Mittenkontakt und zwei andere Kontakte durchgeschleift. ABER: Der Adapter ist ja ursprünglich dazu da gewesen den iISO Blitzschuh auf den alten Minolta Blitzschuh zu adaptieren.

Leider ist damit die Position der einzelnen Kontakte auf dem Seagull wieder Minoltatypisch und damit wieder inkompatibel zu allem anderen.
Ich nehme an das ist auch der Grund warum der Yongnuo nicht funktioniert. Weil einfach Positonen der Kontakte des Seagull dem alten Minolta-Schuh entsprechen und damit wieder nicht passen.
Man bräuchte also keinen iISO nach Minolta-Alt Adapter sondern einen iISO nach Canon oder Nikon Adapter (wenn es sowas überhaupt gibt)

Seh ich das richtig, oder ist da ein Denkfehler?
PS: zu dem Vorschlag das o.g Angebot zu kaufen: Das sind ca. 68 EUR für ein Yongnuo Set, bei dem ich nicht wirklich sicherbin ob das alles so funktioniert wie ich das haben will. Webnn ich bedenke dass ich für das Canon Set nur 28 EUR bezahlt habe, erscheint mir der Preis leicht zu hoch.

Gruss Ralf
derrapf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.