![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
|
Eine Frage hab ich noch, welcher Hot Shoe wäre denn am besten geeignet? Oder ist es egal welchen man nimmt?
LG Paul |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich nehm Nikon, weil ich mehrere Nikon-Blitze betreibe und auch zwei Nikon-Gehäuse (D300/700) verwende......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
|
Naja, wenn ich ein RF-602 für Canon kaufe, dann muss ich den Sender ja irgendwie mit meiner Sony verbinden und da brauch ich ja sowas!?
LG Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Canon und Nikon benutzen annähernd den Standardblitzschuh......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Welchen Adapter du nimmst, ist herzlich egal. Ob nun FS-1100, den neuen Sony oder einen Nachbau. Die machen alle etwa das gleiche. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|