SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welche Akkus für den Blitz? Wo kaufen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2010, 22:24   #14
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Mal ein erschreckendes Zwischenergebnis meiner Energieversorgungs-Odyssee...

Habe mit meinen Akkus für's Blitzgerät immer Ärger gehabt, weil die immer zum ungünstigsten Zeitpunkt leer waren. Habe vor einigen Monaten mal schließlich meine noch so passablen 1400 mAh AA Vartas etwas älteren Datums gegen angebliche Hochkapazitätsakkus mit laut Aufschrift 3600 mAh getauscht...

...und bin auf's brutalste vom Regen in die Traufe gekommen. Zum einen hatten die eine übelste Selbstentladungsrate und selbst wenn man sie einen Tag vorher aufgeladen hatte, war meist nach maximal 20 Blitzladungen Ende Gelände.
Jetzt hatte ich die Nase voll und habe mir ein 8er Pack AA Eneloops und ein BC-900 Ladegerät zugelegt. Die Eneloops sind noch in der Post aber das Ladegerät kam heute schon.
Ich habe dann mal die Testfunktion des Ladegeräts bemüht mit dem die effektive Kapazität der Akkus bestimmt wird. Selbst wenn das Messergebnis nicht 100% akkurat sein sollte, so war das Ergebnis dennoch niederschmetternd!

Die angeblichen 3600 mAh Akkus lieferten gerade einmal zwischen 470 und 520 mAh!

Insgesamt haben die sicher keine 100 Ladezyklen hinter sich, also dürfte das klägliche Ergebnis kaum am Alter liegen. Mein bisheriges Ladegerät lud nur mit 260 mA, was man als ziemlich sanft bezeichnen könnte. Überladen habe ich sie denke ich auch nie. Das Messergebnis deckt sich 1:1 mit meinen schlechten Erfahrungen mit diesen Akkus!
Ich hatte erst noch überlegt, die "Refresh"-Funktion des Ladegeräts auszuprobieren aber nach dem ersten vollen Entlade-/Ladezyklus meldete das Ladegerät bei Akku Nr. 1 statt 470 mAh nur noch 439! Das kann ich mir wohl geflissentlich klemmen.
Drum: Mal als Abschreckung an alle Mitleser: Finger weg von Akkus der "Marke" Traxcell!

Ich hoffe mal, dass ich morgen meine Eneloops kriege.

PS: Das Doppelpack Eneloops war auf 4 Batterien umgerechnet kaum teurer als die obigen Dinger.

PPS: Das Ladegerät bescheinigte übrigens einem Paar 1700 mAh NiMh AA von Varta die ich definitiv schon deutlich über 10 Jahre habe (und warscheinlich mehr als einmal überladen) immer noch exakt die aufgedruckten 1700 mAh.

Geändert von duncan.blues (03.02.2010 um 11:54 Uhr) Grund: Nachtrag
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.