![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Sehr gute Ladegeräte ist BC 700 (900) oder die Lader von IVT. Die Ausgabe lohnt sich allemal. Einen BC700 gibt es inkl. 4 Eneloops bereits ab 27 Euro. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
|
Zitat:
ich kann Wolfgang nur beipflichten. ![]() ![]() Gruss Hanno |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Abend,
seit einiger Zeit benutzte ich auch nur die Eneloop (AA, AAA) und werde die anderen Akkus nach und nach ausmustern. Die Eneloops sind einfach toll. Ich kenne mich nicht im einzelnen so gut aus mit Batterien, aber die "nur" 2000 mAh der Eneloops hatten nie ein Nachteil zu den anderen Akkus die ich hatte (2600 mAh). Ich lade die Eneloops mit einem Uniross Sprint 1H oder einem Ansmann Power line 4. Bis jetzt hatte ich mit der Lebendsdauer der Akkus keine Probleme. So wie es aussieht werden bald all meiner Akkus (für Blitze, Kompaktkameras, Taschenlampen, Fahrradlampen etc.) nur Eneloops sein. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Bei uns im Haus gibt es nur noch Eneloops. Sogar in Fernbedienungen lohnt es sich, denn mitunter funktionieren sie fast ein halbes Jahr damit. Einzig in Funktelefonen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, was scheinbar an der Ladestation liegt.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|