![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Da sind aber sicher eine Reihe APS-C Objektiven dabei. Du hattest es nicht dazu geschrieben.
Was nach meinem Geschmack noch fehlt: Das 100er Macro ist gegenüber der Konkurrenz (selbst gegenüber Sigma und Tamron) angesichts des sehr hohen Preises nicht mehr wirklich konkurrenzfähig. Eine SSM-Version würde hier neben einer m.E. notwendigen optischen Überarbeitung wieder den Hauch der Exclusivität einkehren lassen. Eine kompromisslos auf optische Qualität bei Offenblende getrimmte lichtstarke 50er Festbrennweite wäre auch nicht schlecht. Das gegenwärtige 50/1.4 ist dort, wofür es eigentlich gebaut ist, nämlich Offenblende, nicht besonders gut. Im APS-C Bereich würde ich ein 16-80/II begrüßen. Statt es stur mit den gleichen Problemstellen weiter zu verkaufen, könnte man dort nachbessern, wo Kritik berechtigt ist: Ausschussquote, Vignettierung, Tubusspiel/Zoomcreeping, Verbesserung des Weitwinkelbereichs, ggf. SSM, usw. Die anderen hast du schon genannt. Rudolf |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|