Zitat:
Zitat von Reisefoto
Die entscheidende Frage ist, was möchtest Du im Bereich 70-200mm tun und wie oft wirst Du den Bereich 200-400mm nutzen. Wenn der Schwerpunkt ganz stark im Bereich bis 200mm liegt, würde ich das Sony 70-200 nehmen, ansonsten sollte es beispielweise das Tamron für diesen Bereich auch tun.
|
Also ich möchte die 200mm zb für Gigapanoramen verwenden. Ausserdem benötige ich die 70-200 für den normalen Gebrauch. Das heißt für mich wenn ich Beispielsweise gebeten werde auf einer Veranstaltung zu fotografieren. Oder wenn die Oma Geburtstag hat ;-) Oder bei einer Hochzeit.. Oder wenn ich einfach meine Familie zwischendurch fotografiere..
Zitat:
Zitat von Reisefoto
Die Brennweiten mit Konverter erfordern allerdings schon eine ruhige Hand oder ein Stativ.
|
Stativ ist eigentlich immer dabei wenn es mir darum geht in der Natur gute Bilder zu machen.. habe das Manfrotto 190xProB und nen recht stabilen Manfrotto Kugelkopf dazu. Manfrotto 488RC2+Nodal Ninja 3 MK2
Zitat:
Zitat von Reisefoto
1. Kenko MC DG 1,5: Mein Exemplar scheint sehr gut zu sein. Der Fremdkonverter hat den Vorteil, dass der AF noch funktioniert.
|
Währe auch meine erste Wahl (Preis/Leistung)
Sag mal hast du auch eine Website? Würde gerne Paar mehr Bilder vom 70-400 sehen. Meine wäre
http://www.strohwasser-fotografie.de
Ist ja der Hammer - deine Testreihen haben mich beeindruckt!