![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich habe mir die Website von Tausendwasser mal eingehend angeschaut und revidiere teilweise meine Meinung. Frei nach Adenauer: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" plädiere ich nun für die Kombination aus:
70-400er und 1.4/85er von Minolta (gebraucht ab ca. 550 EUR zu bekommen). Klug eingekauft ist mit 2000 EUR beides drin und man geht keinen Kompromiss ein. Lichtstärke, Portraitfähigkeit, Flexibilität, alles vorhanden. Die bevorzugeten Sujets des TE sind damit meiner Meinung nach am besten zu bedienen. Wenn es nur ein Objektiv sein soll, beharre ich allerdings weiterhin auf dem 70-200. Das Bokeh des 70-400 erfüllt nicht die allerhöchsten Ansprüche der Portraitkunst (vorsichtig ausgedrückt). ;-)
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
|
|