Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Epilog zum Thema a900 und High ISO.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 17:54   #11
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Der Stenberg redet nicht nur, er lässt auch Taten folgen ...

Ein Standard Teelicht, eine einzige Kerze und sonst nichts als Beleuchtung. Also fast nichts.

ISO 1600 ... Außer WB und Schwarzwert wurde kein Parameter verändert....
Die üblichen Tricks

1) ISO 1600 sind gerade noch brauchbar an der A900 (ISO 3200 und 6400 sind übel)
2) wenn man die Tiefen so weit absenkt, dass sie schwarz sind, verschwindet natürlich das Rauschen ... denn bei ISO 1600 sind nur die Tiefen betroffen

Ich habe gerade mit der A900 (6MP, Rauschreduzierung "off") einige JPGs bei ISO 3200 gemacht, hier im Zimmer, das mit Glühlampen beleuchtet ist - man sieht das Rauschen bereits auf dem Kamera-Monitor. Sony muss das besser können, sonst ist der Spott von Nikonistas und Canonikern durchaus berechtigt (wobei ich mir dann die Freiheit nehme, über das Bedienkonzept der D3x ebenfalls zu spotten).

Und von der D3s reden wir noch gar nicht ...

Gr Steve

Geändert von stevemark (18.11.2009 um 17:56 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.