Zitat:
Zitat von gromit
Da ich seit letzter Woche auch wieder eine analoge Minolta (X700) besitze, habe ich natürlich mal den Trigger auf diese Kamera gesetzt und geschaut, ob auch der TTL-Kontakt Verbindung bekommt. Leider negativ, dabei fehlen nur wenige Millimeter.
|
Beim Canon-Sender wirds richtig lustig. Wenn man den nicht ganz in den FS-1100 (mit zusätzlichen Kontakten, das ist schließlich kein reiner Mittenkontakt-Adapter) einschiebt, löst er periodisch mit einigen Hertz aus. Also immer schön bis an den Anschlag schieben... :-)
BTW: Auf Masse ziehen bringt bei keinem der Pins etwas, außer beim Mittenkontakt. Der Sender reagiert darauf überhaupt nicht.
BTW^2: Die Skyports sind trotzdem schneller. Mit RF-602 kriege ich 1/100 ohne Gehampel hin, mit halb drücken 1/160. Das entspricht dann auch der Synchronzeit meiner ollen 7D. Die Skyports können trotzdem 1/200.
BTW^3: Hast du einen Sender schonmal geöffnet und eine Spezifikation des Nikon-Protokolls? Wenn es da wirklich so einen Pin gibt, der stumpf auf Masse gezogen wird, und bei Minolta auch, könnte man ja einen normalen Sender einfach in ein anderes Gehäuse bauen. Mich würde das schon reizen, weil die Dinger echt ganz gut zu sein scheinen, ich aber nicht immer den Taster drücken will.
BTW^4: Es gibt von einem Chinesen immerhin ein Auslöserkabel für den Minolta-Anschluss. Ich habs bestellt, mal sehen, ob es was taugt.
So, nun ists genug,
Tobi