Bei irgend einer kurzen Belichtungszeit ist sowieso die mechanische Grenze des Schlitzverschluss erreicht. Bei sehr kurzen Belichtungszeiten beginnt der zweite Vorhang schon zu schließen, bevor der erste ganz offen ist. Damit wandert praktisch ein Schlitz mit bestimmter Breite über das Bild.
Weiß jemand, bei welcher Belichtungszeit das beginnt? Ich kann mir vorstellen, dass mindestens die Blitzsynchronisationszeit noch ohne den begrenzten Schlitz arbeitet. Gibt es andere mechanische Zwänge, warum BULB nicht kürzer als etwa 1/15 auslöst?
__________________
Gruß
Gottlieb
|