SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2009, 10:30   #11
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
So, da bin ich wieder. Die aktuelleste Version ist nun online. Ich will mal zu Euren Kommentaren was sagen:

Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Die bestehende Version habe ich nun gepeinigt.
Dabei stellte sich folgendes heraus:
  • Die Gesamtzeit ändert sich nicht, wenn ich NR ausschalte
  • Der Absturz mit den Slidern ist noch immer da. Aber nur wenn man gemein ist und die Schieber direkt mit dem Stift verschiebt. Klickt man in die +/- Tasten passiert das nicht!
  • Wenn man NR ausschaltet wird unten trotzdem angezeigt NR on!
Dass die Belichtungszeiten immer gleich sind ist ja klar, da noch nicht fertig...
Im übrigen habe ich einen IBM WorkPad c3 - und das ist eigentlich ein Palm Vx ...

LG Gerhard
- Die Gesamtzeit ändert sich mit "NR" on/off. Versuche es mal mit langen Belichtungszeiten. Bei 1/xx macht das in der Summe, die gerundet wird, oft nix aus!

-NR on wird immer angezeigt, während der NR-Phase UND der Wartepause. Also auch, wenn es NUR eine Wartepause und keinen NR-Nachlauf gibt.

-Bei mir nach wie vor kein Absturz. Nun habe ich im Emulator einen Rom eines IIIC ausprobiert - Jeder Slider-Tip führt zum Fehler :-(

-Die Belichtungszeiten SIND UNTERSCHIEDLICH. Bei kurzen Belichtungszeiten zeigt, zumindest meine A200, die Kamera immer 1/10 an! Versucht es mal mit längeren Zeiten, da sieht man es!

Zitat:
Auch habe ich Schwierigkeiten mit den untersten (kurzen) Belichtungszeiten, wenn ich diese auswähle, funktioniert manchmal das Auslösen nicht.
- Ich bin von der Pause 500ms abgekommen, da bei mir dann auch kurze Belichtungen "verfehlt" wurden. Daher bin ich auf Friedemanns Wert von 2000ms als Startwert zurückgegangen!

Zitat:
LED beim Start
- Das ist so! Ich habe es 1:1 von Friedemann übernommen. Eigenlich habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht ;-)

Hier die aktuellste Version: HDRAlpha2.prc

Kleine Änderungen, so wird die effektive Anzahl von Belichtungen angezeigt. D-h. wenn bei 21 Bildern 10 unter 1/50 lägen, wird 11 angezeigt. Auch gibt es eine Art Countdown während des Vorgangs, der Aktuelle Bildzahl und restliche anzeigt.

Bleibt zu hoffen, daß ich das erhebliche Slider-Problem in den Griff bekomme. Das ist wohl je nach Palm-Firmware vorhanden oder nicht.

Ich habe einen optisch schlechten Quick&Dirty-Test gemacht. 9er Reihe (8-50Sek, laut Alpha 7-49 sek). SCHNELL zusammengefügt, schlecht die stürzenden Linien verschlimmbessert, ... Von der Bedienung her war es so, wie ich es will Nur Photostandpunkt und Bearbeitung sind schlecht. Aber dafür kann der Palm ja nix


-> Bild in der Galerie

Hoffe, Euch geholfen zu haben.
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder

Geändert von Linuxq (05.09.2009 um 10:35 Uhr)
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.