Ach herje, da kommts doch auf auf Streulichtanfälligkeit, Tauglichtkeit für Gegenlichtaufnahmen, Farbfehlerfreiheit, Gestaltung der unscharfen Bildbereiche durch das Objektiv, Kontrast und Farbwiedergabe bei schwachen /schlechten Lichtverhältnissen, Modlellierung der Konturen/Kontrastkanten des Motivs usw. an.
Da kann ein uralt-Zoom auf einer Aufnahme mal gerne in der Ecke etwas schärfer sein, wenn die Ecke gar nicht in der Schärfeebene liegt. Deshalb ist das Zeiss dennoch das wesentlich bessere Objektiv.
|